Hallo,
ich will den Pc anmachen, er läd bis ca zu dem Part wo der Windows Bildschirm kommen sollte. Danach startet er sich neu und das immer in einer Endlosschleife.
Wenn ich allerdings das Fenster "Abgesicherter Modus" aufrufe, also das wo ich in diesem Modus startet kann startet er auch neu, also nicht vom Laden von Windows abhängig sondern vom Zeitraum.
Hab ne 2te Festplatte eingebaut und nichts passiert alles beim alten.
Kann mir bitte jemand helfen ?
MFG
tsw

Pc startet nach ca 20 sek neu
-
-
Hallo
Das könnte durchaus an einem defekten Ram Baustein liegen.
Teste das zuerst einmal durch.
Es könnte aber auch Fehler mit den Lüftern sein.
Laufen diese alle beim Starten an?
Also ersteinmal viel Arbeit für dich.
Gruß -
Also ich habe einen Ram ausgetauscht und die Lüfter laufen alle.
Das einzigste was anders war ist, das mit dem neuen Ram für eine minisekunde ein Bluescreen aufleuchtet aber es nicht möglich ist irgendetwas zu sehen da er sofort wieder verschwindet.
MFG
tsw -
Dann solltest du den Automatischen Neustart deaktivieren.
Das geht so:
Start - Einstellungen - Systemsteuerung und dort unter System - Erweitert - Starten und Wiederherstellen - Einstellungen wird der Haken bei Automatisch Neustart durchführen entfernt.
Nun erhält man im Fehlerfall den bekannten Bluescreen mit einer Fehlermeldung
Und diesen dann hier einstellen.
-
dumme Frage, wenn der Pc nicht das Windows startet, wo soll das ich denn bitte machen ?
-
hallo,
also du hast nun die festplatte und ram
ausgetauscht.
hast du eine grafikkarte im pc , wenn ja
kannst du nur mit der onboard grafikkarte
testen ?
also das ist ja mal echt ein blöder fehler,könnte
so vieles sein zb dein netzteil.
ich würde auch mal testen die cmos /mainboard
batterie für 4 min rausnehmen. wird zwar nicht
viel bringen aber wer weiß.gruß
mic -
Stimm, kann vieles sein.
Mein Tipp wäre auch eher die Grafikkarte.
Wenn sie in den vordefinierten Auflösungsmodus geschaltet wird stürzt der Rechner ab, da dieser Modus bis dahin ja nicht anliegt.
Allerdings sollte es theoretisch im abgesicherten Modus gehen, aber auch da wird in den einfachen VGA-Modus geschaltet.Das könnte ein simples Treiberproblem sein aber auch eine defekte Hardware.
-
dumme Frage, wenn der Pc nicht das Windows startet, wo soll das ich denn bitte machen ?
Simple Antwort:
bevor der Bootscreen kommt, einfach F8 drücke und dann erscheint das "Startmenü" von Windows.
Da du keine Angabe gemacht, WELCHES Windows du hast, kann ich dir nicht sagen ob du die Option zum Abschalten des Auto-Resets definitiv finden wirst.
Du kannst aber in den Abgesicherten Modus gehen und gucken ob dein Rechner da startet. -
Hallo,
ist das Problem noch aktuell?
Also den automatischen Neustart kann man ja auch im BIOS deaktivieren.
-
Wenn das alles nicht funktioniert:
Von dem CD-Laufwerk die Installtions-CD von Windoof einlegen und WIN reparieren lassen.
Könnte aber auch ein Virus sein. Mir fällt nur nicht der Name ein, aber es gibt einen Virus, da kannst du nichts mehr starten....:(
-
Klaus
wie soll das denn gehen?
Diese Funktion lässt sich nur über Windows steuern.
Verwechselt du da nicht grad die BIOS(ACPI)Funktion "Restore on AC LOSS"?? -
Klaus
wie soll das denn gehen?
Diese Funktion lässt sich nur über Windows steuern.
Verwechselt du da nicht grad die BIOS(ACPI)Funktion "Restore on AC LOSS"??Hallo,
nein, das nicht. Ich hatte bei diesem Neustart-Effekt schon schöne Erfolge in dem ich im BIOS die Funktion (wenn vorhanden) abgeschaltet habe die bei Fehlern neu bootet.
Ist auch nur eine Beobachtung aus meiner Praxis....
bis dann, Klaus
-
wie heißt denn diese Funktion? wäre mal intressant, denn ich habe die noch nie gesehen.
-
wie heißt denn diese Funktion? wäre mal intressant, denn ich habe die noch nie gesehen.
Hallo,
Halt on .... und dann wählst Du "no errors". Zugegeben, ich habe mich bisher noch nie damit befasst was genau dahintersteht. Aber wenn ein Rechner sich so verhält wie oben beschrieben zeigt es sehr oft Erfolge und der Rechner bootet durch und lädt Windows.
Klaus
-
achsoo das meinste.
Ne mit Systemfehlern hat diese Funktion nichts zu tun.
Diese Funktion kann beim POST (PowerOnSelfTest) also den Starttests prüfen ob die Tastatur und ein DIskettetnlaufwerk angeschlossen sind und bricht ggf. den Start ab. -
achsoo das meinste.
Ne mit Systemfehlern hat diese Funktion nichts zu tun.
Diese Funktion kann beim POST (PowerOnSelfTest) also den Starttests prüfen ob die Tastatur und ein DIskettetnlaufwerk angeschlossen sind und bricht ggf. den Start ab.Hallo,
danke für die Info, ich sagte ja, das BIOS ist nicht meine Welt. Ich habe nur beobachtet daß es einen Effekt hat und ich kann nicht sagen warum. Aber vielleicht sind es meine "heilenden Hände".
Schönen Tag noch, Klaus
-
Jou na ist ja auch nicht schlimm, so lernt man voneinander
Hehe das mit den "heilenden Händen" (ich nenne es Aura ^^) hab ich gestern wieder bemerkt.
Beim Kumpel wo die Treiberinstallation nich gefunzt hat, hab ich einmal den Treiber deinstallier, neu installier und nen reboot gemacht...BUMM es lief
er hats ni geschafft