Hallo zusammen, ich bin das erste mal hier und möchte folgendes Problem lösen:
Meine boot.ini sieht folgendermaßen aus:
[boot loader]
timeout=15
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINXP
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINXP="Microsoft Windows XP Professional-Test" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /usepmtimer /NoExecute=OptIn
also eigentlich nur zwei Starteinträge. Wenn ich den Rechner starte erscheint noch ein weiterer: "Windows Standard". Dieser ist auch als default gesetzt. Wenn ich nicht über die Cursortasten einen der anderen beiden Einträge auswähle wird der Eintrag "Windows Standard" ausgeführt. Dieser führt dann zu der Fehlermeldung das dort kein Betriebssystem gefunden wurde. Es bleibt nur der Neustart.
Ich würdenun gerne wissen woher der Eintag "Windows Standard" kommt, der ja in der boot.ini nicht auftaucht. Ich habe schon gegoogelt und mir die entsprechenden Optionen der boot.ini angesehen - aber ich habe noch nichts gefunden was mich weiterbringt. Die beiden anderen Einträge starten problemlos. Aber obwol ich Partition 1 als default gestzt habe ist immer wieder der Eintrag "Windows Standard" aktiv. Letztendes ist es nur ein marginales Problem aber vielleicht kann mir jemand eine Rat geben.
Vielen dank voab - fire_lane:)