hallo in die Runde,
ich bin verzweifelt. Mein Vista startet nicht durch. Es lädt bis kurz es in die Vista-Maske schalten müßte. DAvor wird der Bildschirm schwarz und der Mauszeiger weiß und läßt sich bewegen.
Diese Fehlermeldung liest man ja doch hin und wieder im Netz..auch hier im Forum. Aber alle Ratschläge hab ich durch..es geht und geht einfach nicht. Leider wird ja keine FEhlermeldung angezeigt,was los ist.
Hat jemand noch einen ultimativen Tipp für mich? Ich bin echt verzweifelt. System neu aufsetzen ist leider nicht ganz so einfach. Ich benutze ein Notebook (1,5 Monat alt) von ACER. Ich bin grad heimisch auf dem Notebook geworden ..und nun?
Bitte lachen, ich hatte ein Backup, zwar schon 2 Wochen alt, da wollte ich vorige Woche mal was zurücklesen....und die externe Festplatte schrottete es...sie roch plötzlich komisch. Ja ja und wie es so ist, ein neues BAckup hab ich noch nicht gemacht. AUGENROLL
Ich hab gestern abend ganz normal den PC ausgemacht..heute morgen ausgemacht und ab da war es dann, der Supergau. Ich hab gestern auch keine neuen Programme installiert.
Mannomann,es muß doch möglich sein,dieses Vista zum starten zu bekommen?was kann da kaputt sein? Ich träume ja grad von zeiten,als man einfach ein neues autoexec.bat aufspielen konnte und der Rechner startete wieder. *Seufz*
Also wer hat noch eine Idee,was zu tun ist? Ich würde auch zu einem Spezialisten gehen....kann ruhig was kosten..aber ob die noch mehr INsiderwissen und Möglichkeiten haben? Oder ist Neuinstallation das einzig wahre???? snief
Grüße *Sister*
Windows-Vista startet nicht durch!!!!
-
-
Hallo und Willkommen im Forum.
ZitatAber alle Ratschläge hab ich durch
Tja, was heisst nun "alle"?
Glaskugel befragt, und .... "Reparaturinstallation" schon probiert?Reparaturinstallation unter Windows Vista Das nie endende Chaos!
-
Einfach mal im abgesicherten Modus bzw. mit zuletzt funktionierende ... aufrufen.
Dies wird mit der Taste F5 oder F8 während des Bootvorganges aufgerufen.
Ich betätige immer beide Funktionstasten im Wechsel !
Gruß -
Reparaturkonsole gestartet, abgesicherte Modis probiert....nichts funktioniert.
Er findet auch keine Fehler bei der Startreparatur.
Kurioserweise betrifft es fast auschließlich Notebook-User..die ich im Netz gefunden habe, die dieses Problem auch hatten. Nur leider endete bei fast allen mit der Kapitulierung und sie setzen ihr System neu auf.
Naja,ich sichere auch schon gerade mit Knoppix....aber ich will die Hoffnung noch nicht aufgeben,dass plötzlich wieder Windows durchstartet.
Ich vermute einfach noch,dass es da irgendein Defekt mit der Grafikkarte/Treiber gibt.....ich hatte immer einen externen Monitor im Notebook hängen.....und manchmal funktionierte beim Starten nicht,dass der externe Monitor ansprang,sondern mußte dann noch einmal neu starten.
Aber der Notebook ist jetzt rein....es hängt nun nichts mehr dran. Ich hab auch schon Akku rausgemacht etc. Nichts hilft...er startet einfach nicht durch....bis zur Anmeldemaske kommt er..dann wird der Bildschirm schwarz, Mauszeiger ist weiß und läßt sich noch bewegen. -
Schon mal unter Knoppix auf der Festplatte ein Checkdisk mit chkdsk /f durchgeführt ?
Oder den Notebook einer Viren- bzw. Spamprüfung unterzogen ?
Eventuell hat sich hier was eingenistet ! -
Wollte noch einmal ein Feedback geben!
Nachdem ich wohl das Internet von vorn bis hinten *übertreib*durchgewühlt habe, nach Informationen......hab ich nun heute auch meinen Rechner neu aufgesetzt!!!!!
Hoffe, das morgen früh mein Notebook normal startet, denn um tägliche Datensicherung mach ich mir erst ab morgen Gedanken,was das effektivste für mich wäre......
Sooo, nun werd ich weiter meine Sachen einräumen....Meine Güte..so eine ARBEIT *seufz*
Was das nun gewesen ist, warum mein Notebook von einem Tag zum anderen nicht mehr startete....wird wohl erst einmal ein Geheimnis bleiben.
Viele Grüße *Sister* -
Es ist mal so im Leben. Nach so einem Fehler fragt man sich warum habe ich keine Ordentliche Datensicherung ?
Ich verwende Acronis TrueImage und kann somit jederzeit meine letztes Backup zurückspielen. Daten sind auf einer getrennten Festplatte abgelegt und werden zusätzlich kontinuierlich auf eine weitere Festplatte gespiegelt. Sinnvoll ist hier der Einsatz einer externe Festplatte an USB.
Gruß