Wer im Internet auf der Suche nach einer Antivirensoftware ist und über die Seite antivirus-security.net. stolpert sollte ganz vorsichtig sein.
*newsgrafik*
Angeboten wird auf der Seite eine kostenlose Vollversion von G Data.
Und damit das Angebot auch angenommen wird bekommt man per Werbebanner auch sofort eine Sicherheitswarnung präsentiert.
Um an die Software zu kommen ist natürlich eine Registreirung erforderlich.
Hat man dieses dann auch einmal gemacht bekommt man:
Nur Testversionen der Software die auch so frei im Netz zu bekommen sind und eine Rechnung von 316 Euro.
G Data hat aber definitiv nichts mit dieser Seite zu tun.
So prüft G Data derzeit rechtliche Schritte gegen antivirus-security.net.
Sollte jemand auf diesen Trick reingefallen sein, keine Angst.
Rechnungen sollte ignoriert und nicht bezahlt werden.
Es wird zwar mit einem Schufa Eintrag sowie einem Inkasso Büro gedroht.
Aber die Forderung wird sich nicht vor Gericht durchsetzen lassen.
*adblue*

Warnung vor antivirus-security.net.
-
-
hallo
na wie klasse habe dort weder irgendwas runter geladen noch sonstiges aber ne rechnung von 79 euro bekommen. -
ich wurde auch geteuscht von diser "Firma", in Österreich hilft einem die Arbeiterkammer bei solchen Fällen und dass kostenlos.
auserdem besteht der Tatbestand der Arglistigenteuschung, wenn nötig gibt es eine Sammelklage.
hartbleiben und nicht einschühtern lasen.
l.G.
der Kärntner -
Deutliche Informationen über Preis, Leistung und Rücktrittsrechte müssen klar ersichtlich sein und zwar vor Vertragsabschluss - Oberster Gerichtshof gibt AK Recht
Wien (OTS) - Kostenpflichtige Internetanbieter müssen den Preis auf der Webpage deutlich angeben. Zusätzlich müssen Preis, Leistung und Infos über das Rücktrittsrecht vor Vertragsabschluss extra per E-Mail an den Konsumenten gehen. Eine E-Mail mit einem Link zu den Geschäftsbedingungen ist unzureichend. Das bestätigt nun der Oberste Gerichtshof der AK.
Die AK hatte Anfang 2007 eine Klage gegen die IS Internet Service AG, vormals Xentria, eingebracht, die etwa mit vermeintlich kostenlosen SMS und Lebensprognosen warb. Sie entpuppten sich als Kostenfallen. In die Falle vermeintlicher Gratis-Angebote auf den Homepages tappen vor allem Jugendliche hinein. Wer einmal seine Daten abgesendet hat, wird auch schon zur Kassa gebeten. Denn die Preisangaben sieht man nicht am ersten Blick. Sie verstecken sich oft im Kleingedruckten. Wer nicht zahlt, dem wird sofort mit Mehrkosten, Anwaltschreiben und Gerichtsverfahren gedroht.
Der Oberste Gerichtshof stellt nun klar, dass irreführend gestaltete Webseiten mit versteckten Preisangaben gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen. Kostenpflichtige Webdienste sind also irreführend, wenn sie die Preisangaben nur im Kleingedruckten oder in den Geschäftsbedingungen haben. Preis, Leistung und Rücktrittsbelehrung müssen vor Vertragsabschluss klar vermittelt werden. Eine E-Mail mit einem Link auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist zu wenig und auch rechtswidrig.
l.G.
Der Kärntner -
hab mich hier angemeldet für die testversion von 14 tagen was auf der seite dick zu lesen ist. nach den 2 wochen kam eine rechnung von 79 euro, hab ich erstmal ignoriert und eine woche später eine mahnung. wie soll ich jetzt reagieren??
-
Hallo
Mein persöhnlicher Tip wäre:
Alles schriftliche zur Verbraucherzentrale mitnehmen.
Rechnungen, Mahnungen,ect.
Diese kennen sich mit solchen Firmen bestens aus und können dir Ratschläge und Hilfe geben.
Das selbe dann bei der Polizei.
Evtl sogar eine Anzeige aufgeben.
-----------------------------------------------------
Sorry, aber wir dürfen hier ansonnsten keine Rechtsauskünfte geben.
Das bleibt Rechtsanwälten vorbehalten.
Wenn du einen guten an der Hand hast...ein Anruf kostet nicht die Welt.
-----------------------------------------------------
Aber gut das du dich hier gemeldet hast.
Eine Sammelstelle ist in diesen Sachen immer gut.
Solltest du etwas wichtiges in dieser Sache erfahren, bitte hier wieder melden.
Hilft bestimmt auch anderen Geschädigten weiter ! -
Ich wollte auch eine Gratis Version, habe mich angemeldet und es war in den AGB´s nie eine Rede von Verlängerungen oder 79€ habe aber auch keine Version auf meinem PC weil ich mir dann von Antivir eine Free Version geladen habe. Ich bekam Gestern eine Rechnung aus Dubai.Auf Anfrage wie das denn sein kann kommt keine Antwort zurück.
Weiß nicht genau was ich jetzt machen soll, weil diese "Firma" so viele Daten von mir hat.
-
und es war in den AGB´s nie eine Rede von Verlängerungen
Endlich mal jemand der die AGB,s überhaubt liest.!
Jetzt wäre natürlich ein Screen von Vorteil, aber wer macht das schon.In einigen Fällen wird die Startseite dieser Anbieter nach der Anmeldung geändert.
Mit einem Klick auf den zurück Button wäre das dann auch zu sehen.
Was aber wohl 100 % der User dann nicht machen, warum auch??Aufjeden Fall keine Zahlungen leisten.
Lass dich verklagen..dann müssen Die beweisen das alles Rechtlich ok war, und das wird sehr unwahrscheinlich sein.Bitte melde dich wenn es bei Dir etwas neues gibt
-
Na, da geht ja wohl wirklich was ab.
Mein super schlaumeiersohn, 13, hat sich den mist auch
runter geladen, das übliche bild: Nix auf dem pc aber kohle verlangen.
Wir haben angeblich schon die zweite mahnung erhalten, ist aber quatsch, bisher ist noch nie was gekommen.
Firmensitz auch hier in Dubai, in Deutschland vertreten durch:RS Web Services GmbH & Co. KG
Postfach 1231
85503 OttobrunnAlles sehr dubios, werde wohl auch zur vverbraucherberatung gehen.
Wenn einer noch mehr weiss: Bin dankbar für jeden tip.P.S. Achtet auf eure Kids!!!
-
habe mich leider auch dort angemeldet, aber nie eine bestätigung für die registierung bekommen, dann direkt eine mahnung per email und nun einen brief nach hause (letzte zahlungsaufforderung), auch aus dubai und gleiche firma und andresse wie bei euch mit ottobrunn. drohen mir auch mit inkassounternehmen.bis jetzt habe ich erst mal alles ignoriert, finde es allerings schlimm, das sie meine komplette Adresse haben, ist ja nun kein email-spam mehr...
bin dankbar für tipps
-
Na das scheint ja so zu sein, dass sich alle gleichzeitig angemeldet haben...
Ich hab gestern auch eine Rechnung erhalten mit der Aufforderung zur sofortigen Zahlung.
Ich werde erstmal gar nichts unternehmen, da ich vorher noch nicht einmal eine Mahnung erhalten habe.Hab aber ehrlich gesagt n bißchen bammel davor, dass hier noch mehr Rechnungen ins Haus fliegen und ich dann doch zahlen muss.
Aber dubios ist die Firma trotzdem, hab versucht anzurufen und um 17 Uhr hab ich schon ausserhalb der Geschäftszeiten angerufen, wusste gar nicht das es bei 0180 er Nummern so etwas wie Geschäftszeiten überhaupt gibt.
Also ich wünsch uns dann allen mal viel Glück und ansonsten hilft nur ne Sammelklage...
In diesem Sinne,viel erfolg und nicht so böse mit dem Kind sein.
-
hey ich hab mir das auch runtergeladen
und hab mir das davor aber nicht richtig angeschaut und schon wieder vergessen das ich das überhaupt runtergeladen habe weil ich das auf dem PC auch nirgends finden kann.
Dann kam neulich die e-mail die ich dann ignoriert habe aber heute ist dann meine Mutter zu nir gekommen und hat mir diese Rechnug präsentiert
was kann ich jetzt tun? -
diese rechnung über 79€ habe ich auch bekommen.
im ersten moment habe ich schon gedacht das ich irgentwo etwas unbemerkt angeklickt habe.
aber gott sei dank bin ich nicht alleine mit dem mist.
gruß ich -
Mir ist das selbe wie allen vor mir widerfahren. Im Gedanken ich würde etwas gratis verwenden, kam dann eine Rechnung von 79 Euro und nun eine Mahnung mit 87,11 Euro. SIe drohen mir ebenfalls mit einem Inkassounternehmen und ich hab echt Schiss das das vor Gericht geht. Was soll ich jetzt tun? Soll ich das Mahnschreiben einfach ignorieren?
-
Zuerst mal bin ich froh, dass ich nicht allein so "dumm" war, auf diese Firma herein zu fallen. Das ist ja wirklich aller-übelste Sorte, was die da abziehen. Schon der Firmensitz "Dubai" müßte einen nachdenklich machen...
Auch wir wurden über einen Button auf einer anderen Website aufgefordert, unsere Daten einzugeben. Von irgendwelchen Kosten war da keine Rede. Nach über 2 Wochen (wohlgemerkt: die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage nach Anmeldung!) kam plötzlich die Rechnung, in der steht, dass wir einen 2-Jahresvertrag abgeschlossen hätten mit halbjährlichen Kosten von je 79 €!!!
Obwohl die Kündigungsfrist abgelaufen war, schrieben wir sofort per Mail eine Reklamation und bekamen auch eine zufriedenstellende Antwort, dass die Anmeldung auf Kulanz storniert wurde.
Das ist jetzt ca. 3 Wochen her. Vorgestern kam plötzlich eine "letzte Zahlungsaufforderung", die besagt, wir hätten bereits eine Mahnung erhalten und droht nun mit Inkassounternehmen. Mir fiel allerdings auf, dass ich auf einmal eine andere Kundennummer hatte. Ich rief umgehend da an und hatte nach ewiger Warteschleife eine sehr unfreundliche Dame dran. Diese erklärte mir, ich hätte mich zweimal angemeldet (komischerweise innerhalb von 6 Minuten???). Auf meine Frage, wieso ich dann nur eine Rechnung erhalten habe, antwortete sie, die zweite Rechnung sei an die andere eMail-Adresse gegangen. Tja, nun hab ich aber nur eine! Ich fragte, wie die heißen soll, da sagte sie mir irgendeine Buchstabenverbindung und hinten dran web.de. Ich meinte, da kann sich wohl jeder im Telefonbuch ne Adresse raussuchen und sich unter irgendeiner Sinnlos-Mailadresse unter meinem Namen da anmelden und ich bekomm dann eine Rechnung? Die sollen mir beweisen, dass die Anmeldung (angeblich!) von mir ist, zahlen werd ich auf keinen Fall.
Zur Verbraucherzentrale gehe ich auch, schließlich sollen auch andere vor solchen dubiosen Betrügern gewarnt werden.
-
Also die Anzahl der Postings zeigt mir eindeutig das hier sehr viele Menschen von dieser Firma .............wurden.
Umso besser ist es das hier ein Anlaufpunkt für Geschädigte entsteht.
Nun aber noch etwas wichtiges zum Posten in diesem Beitrag sowie in den News allgemein.
Um diese Threads vor Spammern,die wir hier garnicht brauchen können, zu schützen werden alle Antworten in die Warteschleife gelegt.
Das heißt konkret, sie müssen vom Forenteam gegengelesen werden.
Also kann es vorkommen das Eure Beiträge nicht zeitgleich hier erscheinen.
Aber sie werden, wenn sie zum Thema gehören, natürlich freigeschaltet.
Also schaut immer wieder hier rein ob es neue Antworten zum Thema gibt.
Danke für Euer Verständniss für diese vorgehensweise.
Euer Win TT Team -
Mein Sohn hat sich dort ebenfalls gdata heruntergeladen. Die Startseite kam über kino.to. Wir erielten schon die zweite Mahnung. Habe auch schon zwei mail´s abgeschickt, leider ohne Antwort.
Ein Bild von der Startseite findet man bei gdata-pressecenter. Hier der Link dazu.
http://www.gdata.de/uploads/media/2_01.jpg -
Habe das gleiche Probleme, nur direkt die Mahnung mit zusätzlicher Gebühr bekommen. Ne E.Mail hingeschrieben, dass ich deren Leistung nie in Anspruch genommen hab. Die schreiben mir meine ganzen Daten zurück und anschlieeßend das hier:
Entsprechend 1, 1.1unserer AGB´s haben Sie durch die Eingabe Ihrer Daten und das Klicken auf den Anmeldebutton ein wirksames Angebot auf einen Vertragsabschluß abgegeben, der durch die Bestätigungs-E-Mail seitens des Betreibers angenommen wurde, sodass ein rechtswirksamer und verbindlicher Vertrag geschlossen wurde.
Bei dieser Registrierung mussten die AGB´s explizit als gelesen gekennzeichnet werden.
Dieser Vertrag verpflichtet Sie zur Zahlung der Nutzungsentgelte in Höhe von 79,00 € halbjährlich im Voraus berechnet.
6. Zahlungsbedingungen
6.1 Für den 14-tägigen Testzugang ist ein Betrag von EUR 0,00 zu entrichten. Der hieran anschließende halbjährliche Kundenbeitrag beträgt 79,00€ (inklusive Mehrwertsteuer). Der Kundenbeitrag ist für jeweils sechs Monate im Voraus zu entrichten und wird dem Kunden entsprechend in Rechnung gestellt.
Wir dürfen Sie daher bitten, die Zahlung fristgerecht vorzunehmen.Ihr Antivirus-Security Team
----------------------------------------------------
Antivirus-Security.net ist ein Service der:Global Online Holding Inc.
P.O. Box 43659
Dubai - United Arab EmiratesEmail: service@antivirus-security.net
----------------------------------------------------Weiß nicht was ich machen soll, vielleicht auch mal zur Verbraucherzentrale
-
Hallo,mir ist das gleiche passiert,habe nichts runtergeladen,bekomme aber eine Rechnung von 79€.
Habe dann da angerufen,was über 1 Stunde gedauert hatte bis ich jemand bekommen habe,aber die sagten mir nur Vertrag ist Vertrag.
Ich sagte ihr das ich nichts gemacht habe,und muss jetzt für was bezahlen was ich nicht nutze.
Aber die wollen weiterhin ihr Geld.
Frage mich jetzt was ich machen soll??? -
wau so viele.......die arbeiten aber schnell.
und ich dachte das ich alleine bin die in so eine sche...... geratten ist
-