Hier ein Link zu den Informatinsvideos über Abzocke im Internet (habe ich weiter oben schon mal angesprochen)
http://de.youtube.com/view_play_list?p=879C6ACF7AFB6090
Ist wirklich empfehlenswert und schont die Nerven

Warnung vor antivirus-security.net.
-
-
Hat denn noch Niemand eine klare Auskunft von einer Verbraucherzentrale bekommen?
Oder hat schon einmal jemand eine Anzeige gestellt gegen diese Firma?
Wie ich jetzt gesehen habe wurde auch die Startseite dieser Firma geändert.
Anmeldungen usw. sind zurzeit nicht mehr möglich!
Auch von GData ist nicht mehr zu lesen.Aber die Preise sind nun überall zu sehen.
Hier mal der Screen:
[Blockierte Grafik: http://www.filedropper.com/second/eae8596921f81aad9b806f6934d4938d.jpg]*adblue*
-
Wir haben nur der Bank Bescheid gesagt. Bei der Verbraucherzentrale (keine Zeit/Lust)waren wir nicht.
Die sollen mir erst einmal beweisen das ich etwas abgeschlossen habe...können mich ja verklagen... aus Dubai...
ach ne, war ja mein Sohn.. man das ist (wenn´s nicht "echt" wäre) ein echter Brüller... Schenkelklopfer...
Trotzdem würde es mich auch mal interessieren was denn die Verbraucherschutzzentrale so sagt.
Komisch, dass die Internetseite von antivirus-security wieder anders gestaltet ist, wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, wie sie vorher aussah...
Aber vielleicht sieht sie morgen, oder übermorgen, oder überüber... wieder anders aus.
Das Internet ist eben wandelbar, leider. -
Hallo bin ebenfalls betroffen! Habe am 31.01.09 aus dem nichts ein Popup auf dem Bildschirm gehabt, das erstens aussah wie ein Windowsfenster und das mir dann sagte ich hätte 5 Würmer und Trojaner und keine Ahnung was für Dinger und ob ich den rest auch noch testen lassen wollte da sonst die Gefahr besteht das mein Pc unreperable Schäden davontragen könnte, ich als Internetneuling dachte mir nichts dabei, ebensowenig als ich meine Daten angeben musste, da ich davon ausgegangen bin das man sie für den weiteren Test braucht! Mit der Aussage 14 Tage lang kostenlos testen und dann über einen Link in deiner E-Mail das ganze aktivieren kommt man ja auch nicht auf den Gedanken das sofort ein Vertrag zustande kommt! War fest der Überzeugung das erst mit der aktivierung ein Auftrag zu stande kommt! Falsch gedacht! So jetzt habe ich gestern ebenfalls eine LETZTE ZAHLUNGSAUFFORDERUNG mit 87,03€ bekommen und davor nichts papierliches, sie sagten zwar das sie E-Mails geschickt haben, aber jemand der erst seit 04.03.09 wieder Internet hat, hat nichts davon! Das schlimme ist ja das man nicht nur einmal 79€ zahlen soll sondern 4 mal da dieser Scheiß für 24 Monate läuft! Ich bin allein erziehende Mutter und kann mir das auf die schnelle nicht leisten! Was soll ich tun? Ich habe den Verdacht das ich von dieser Firma über den Tisch gezogen werde da ich nie darauf hingewiesen wurde das der Vertrag ab dem Testabo zustande kommt!
-
Hallo Frau unbekannt von 21.13Uhr,
zuerst müsste man wissen von wem (Firma) du eine Rechnung bekommen hast?
Hast du dir denn die ganzen threads in diesem Forum vorher schon einmal durchgelesen??
Falls ja und alles Geschriebene genau so wie bei dir war,
kannst du dich entspannen!!! -
Dass eine Firma einfach nur mal so nen Brief mit ner Mahnung schickt, soo blöd sind nichtmal die Abzocker. Irgendwie müssen die ja an die Adressen gekommen sein, oder zumindest eine vorgeschobene Begründung (einen Klick auf der HP oder auf ein Popup) haben.
Ganz ohne dass man i-was gemacht hat wird man auch von den gerissensten Abzockern keine Post bekommen. (es mag auch dabei Einzelfälle geben, aber die dürften sich wie meistens in der Masse verlieren)
Ich habe auch nirgendwo die Firma oder ihre Machenschaften gutgeheisen oder verteidigt, ich habe nur meine Zweifel zum Ausdruck gebracht, dass die hier postenden Geschädigten "gar nichts" gemacht haben.
Ich habe auch niemandem persönlich irgendetwas unterstellt, sondern lediglich einen allgemeinen Appel an alle gerichtet, mit einem Umdenken in den "Internetgewohnheiten" solchen Abzockern die Grundlagen für ihre Machenschaften zu entziehen.
Und genau sowas verstehe ich unter "Erfahrungsaustausch", ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass wenn man sich im Internet sinnvoll und legal bewegt man auch nicht Opfer solcher Abzocker werden kann.
Die Popups die manche hier beschrieben haben (und sogar ganz offiziell zugegeben haben darauf geklickt zu haben!!) finden sich nunmal fast nicht auf den "normalen" Seiten des Internet, weil dort niemand solche Popups unterkriegt (mal von den etwa 10% "wirklicher" Hackingangriffe auf Webseiten wo dann soetwas eingeschmuggelt wird abgesehen) sondern sie finden sich meistens auf den Seiten irgendwelcher Tauschbörsen, "Untergrundforen", Pornoseiten oder sonstigen halbseidenen Angeboten.
Oder man hat mal wieder ein MS Update nicht gemacht weil man Angst hatte die kriegen raus dass man irgendein uraltes Spiel als Raupkopie installiert hat. (Was übrigends auch einer der Gründe ist, warum sich ein Wurm wie Conficker, der eine bereits wochenlang geschlossene Sicherheitslücke ausnutzt sich trotzdem so weit verbreiten kann)
Und warum zum eigentlichen Thema des Threads in meinem Post nichts drinstand?
Weil vorher bereits alles gesagt wurde:
- Auf keinen Fall bezahlen
- Mit allen Unterlagen zur Verbraucherschutzzentrale oder einem Anwalt gehen
- Die Sache aussitzen, in fast allen Fällen wird es nicht zu einer rechtlichen Durchsetzung der Forderung kommen, weil dafür der Gläubiger erstmal beweisen müsste warum er Geld will.
Und das allerwichtigste (das ebenfalls von *Blue* schon gepostet wurde):
Alle hier gemachten Aussagen haben keine rechtliche Verbindlichkeit. Jeder ist selbst dafür verantwortlich sich an einen qualifizierten Rechtsbeistand zu wenden -
Hmmmh....
Es ist doch sonderbar, dass einige Opfer berichten, sie hätten lediglich einen Test angeklickt und dann trotzdem eine Rechnung über einen abgeschlossenen Vertrag(?) bekommen haben....
Und das es einige "Firmen" gibt, die ihre Preise verstecken ist auch Fakt.
Das Internetseiten sich "verwandeln" können, nach Vertragsabschluß (könnte man erkennen wenn man auf zurückblättern geht, aber wer macht das denn schon?), ist auch nichts Neues.
Das man auch auf anderen Wegen an IP Adressen kommen kann, als auf deren Homepages zu klicken, ist ebenfalls bekannt.
Dazu muß man sich gar nicht erst auf halbseidenen Seiten bewegen!
Wie ist es sonst zu erklären das in Düsseldorf eine CD in Sicherheitsgewahrsam ist, die sämtliche Kontoverbindungen, Kontostände und Adressen vieler Bürger enthält???????
Ich glaube, dass vielen Menschen im I-net gar nicht bewußt ist wie viel kriminelle Energie dort vorhanden sein kann und wie "gläsern" es eigentlich ist!
Ich habe daraus gelernt mir erst in vertrauenswürdigen Foren die Erfahrung anderer User, über ein für mich interessantes Programm, durchzulesen und entscheide danach. -
Hab jetzt doch der Verbraucherschutzzentrale gemailt, kann ja nicht schaden
(und bin halt neugierig was dann passiert!)
Im Internet fand ich noch folgenden interessanten Artikel über die RS Web Services:
InformationWeek - Warnung vor Online-Abzocke im »Antiviren-Club«
Nur Mut und alles wird gut! -
Wir haben nur der Bank Bescheid gesagt. Bei der Verbraucherzentrale (keine Zeit/Lust)waren wir nicht.
Sorry, aber das kann ich, wenn es um Geld geht, garnicht verstehen.
Gerade das sollte doch der erste Gang sein. -
Unabhängig davon ob tatsächlich etwas heruntergeladen wurde oder nicht, müssen für das Zustandekommen eines Vertrages gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Und da hier eindeutig eine arglistige Täuschung (die Vortäuschung einer Infektion des eigenen PCs mit Schadcode zum Erwerb eines Produktes) vorliegt, müsste der Vertrag meiner Meinung nach ohnehin unwirksam bzw. zumindest anfechtbar sein.
-
hallo,
auch mein sohn bekam gestern post von RS Web Services Gmbh & Co KG in Ottobrunn.
eine letzte zahlungsaufforderung i.h. von 79,00 €, plus mahngebühren, verzugszinsen macht das alles 87,13 €.ich habe noch gar nicht mit ihm gesprochen, ob er irgendetwas angeklickt hat, denn für mich ist der fall klar:
angeblich soll der zugang vom 31.01.2009 sein. wir sind am 13.12.2008 umgezogen und der brief war noch an die alte adresse gesendet, hat uns nur erreicht, weil wir nen nachsendeauftrag haben. wenn mein sohn am 31.1.2009 etwas aboniert hätte, hätte er mit sicherheit die neue anschrift angegeben. also ist klar, dass es eine rechnung auf gut glück ist, in der hoffnung, dass irgendein dummer schon zahlt.
achja, ich habe in einem anderen forum gelesen, dass es hilfreich sei, auch die bank anzurufen und über die dubiosen geschäfte ihrer kunden zu informieren.
das werde ich jetzt mal machen, ansonsten.... ruhe bewahren..... -
Sorry, aber das kann ich, wenn es um Geld geht, garnicht verstehen.
Gerade das sollte doch der erste Gang sein.
Na ja, aber über welche Kosten reden wir denn?
Ich (mein Sohn) habe gar keinen Vertrag abgeschlossen!
Ergo: keine Kosten
Ich habe mir mehr von einem sofortigen Anruf bei der Bank versprochen. Aufgrund der Reaktion konnte ich darauf schließen, dass noch keiner sie vorher darauf ansprach.
Das konnte ich nicht verstehen!
Letztendlich habe ich ja die Verbraucherzentrale eingeschaltet, aber, ich gebe es ja zu, mehr aus Neugierde.
Ich habe auch schon eine Antwort derer erhalten ,ein Formschreiben :
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Sehr geehrter Verbraucher,
sehr geehrte Verbraucherin,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir bitten um Verständnis, dass wir auf Grund der Vielzahl der hier eingehenden Anfragen mit diesem Formschreiben antworten.
Es ist für unsere Arbeit äußerst wichtig, über Unregelmäßigkeiten bzw. Geschäftspraktiken zum Nachteil der Verbraucher frühzeitig Kenntnis zu erhalten.
Die von Ihnen geschilderte Problematik ist uns aufgrund einer Vielzahl ähnlich gelagerter Verbraucherbeschwerden hinlänglich bekannt. Seit geraumer Zeit gehen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten gegen wettbewerbswidrige Angebote im Internet vor. Möglicherweise haben wir gegen den von Ihnen genannten Anbieter bereits ein Abmahnverfahren hinsichtlich der irreführenden Gestaltung der Website eingeleitet oder ein solches ist in Vorbereitung.
Allerdings weisen wir Sie darauf hin, dass die unsererseits gegen die verantwortlichen Anbieter der Website eingeleiteten rechtlichen Schritte keine direkten Auswirkungen auf das Rechtsverhältnis zwischen den verantwortlichen Anbietern und Ihnen haben. Unser Ziel kann es nur sein, die wettbewerbswidrige Irreführung der Verbraucher zukünftig zu verhindern und diese vor finanziellen Schäden zu bewahren.
Der vzbv ist jedoch satzungsgemäß nicht befugt, individuelle Rechtsberatung/-besorgung durchzuführen. Hinsichtlich der Beratung in Ihrem Einzelfall könnten Sie sich an die zuständige Verbraucherzentrale in Ihrem Bundesland wenden. Informationen zur Beratung der Verbraucherzentralen erhalten Sie über die jeweiligen Homepages, zu denen Sie über den Link http://www.verbraucherzentrale.info/ gelangen.
Die Verbraucherzentrale NRW bietet darüber hinaus zur Information ein kostenloses Faltblatt "Erst durchblicken - dann anklicken" zum download an:
http://www.verbraucherzentrale-nrw.de/mediabig/30612A.pdf
Musterbriefe zum Einspruch gegen Rechnungen und Mahnungen bietet u.a. die Verbraucherzentrale München kostenlos zum Download unter folgendem Link an:
http://www.verbraucherzentrale-bayern.de/UNIQ1174299504…ink303142A.html
Um vor weiteren Kostenfallen gefeit zu sein, empfehlen wir zudem einen Blick auf die aktuelle Übersicht unserer Verfahren zum Thema. Diese erreichen Sie über folgenden Link:
http://www.vzbv.de/go/dokumente/568/1/3/index.html
Zur Kenntnisnahme weisen wir zudem auf ein rechtskräftiges Urteil des Amtsgerichts München vom 16.01.2007 (Az. : 161 C 23695/06) hin. Das Gericht hat einen wirksamen Vertragsschluss in einem ähnlich gelagerten Fall (es ging um Lebenserwartungs-Berechnung) verneint. Genaueres können Sie der entsprechenden Presseerklärung vom 19.02.2007 unter
http://www.ag-m.bayern.de/
entnehmen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass sich diese Entscheidung nicht pauschal auf alle (vermeintlichen) Kostenfallen übertragen lässt.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXX
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Keine Ahnung was da jetzt genau passiert aber ich hab getan was ich tun konnte. -
Mir geht es genau so. Allerdings war ich so blöd und hab bezahlt.
Hab mit denen auch telefoniert. Was soll ich nu machen???Gruß Sandra
-
Hab mit denen auch telefoniert.
Gruß Sandra
Hallo und guten morgen.
Was haben ..die.. denn am Telefon gesagt?
Das du bezahlt hast war wohl ein großer Fehler.
Das bekommst du niemals wieder zurück..leider.
Verbuche es als Lehrgeld fürs nächste mal. -
Tja, sowas in der Richtung hab ich schon befürchtet! Teures Lehrgeld!
Ich sagte der guten Frau am anderen Ende, dass ich nichts von einem Vertrag gesehen hatte auf der Seite und auch sonst. Dass ich kein Programm hätte und das ich eigentlich nichts gemacht hatte.
Der war das egal, meinte das hätte man sehen müssen und wenn bezahlt sei, würde ich ein Download-Programm bekommen.Ich war sehr, sehr unsicher (und noch blöder dazu).
Gruß Sandra
-
Und hast du denn ein ..Programm.. erhalten?
Wenn nicht könntest du evtl noch dagegen angehen.
Aber dann müsstest zu einem Rechtsanwalt gehen und klagen.Nur ob sich das alles lohnt?
Keine Ahnung.Schade das du uns nicht früher gefunden hast.
Wie bist du denn überhaubt auf uns aufmerksamm geworden?Gruß
-
Ich wollte heute auf die Seite - die ja plötzlich weg war - um nach diesem ominösen Programm zu gucken. Dann hab ich nach antivirus-security.net gegoogelt und kam bei Euch raus. Wenn ich das vor einigen Tagen schon gefunden hätte, wäre ich nicht unsicher gewesen.
Ich versuch nun mal die Überweisung zurückzuziehen. Wenn das nicht geht, werd ich mich noch etwas schlauer machen und evtl. zur Polizei gehen und Anzeige erstatten. Aber ob das was bringt ist fraglich.
Gruß Sandra
-
Ja stimmt, die Seite ist nicht mehr zu öffnen.
Mal abwarten wie lange.
Den fällt schon noch was neues ein.
--------------------------------
Achja, bei uns ist die Anmeldung wirklich kostenlos.
Du bekommst hier kein Abo untergeschoben...:D
Als Mitglied bei uns stehen dir viele Funktionen zur verfügung.
Etwa PN oder Mail. -
Hallo, mein bruder hat letzte woche auch nen brief von der besagten firma bekommen, 79 euro, letzte zahlungsaufforderung, plus mahngebühr von 7,50. kam aber vorher noch nie was.
naja, find das echt ne sauerei, totaler dummfang is das.
-
die abbuchung vom konto kannst du 6 wochen lang rückgängig machen!
-