Hallo alle miteinander!
Ich benütze seit Jahre Kapsersky in irgendeiner gerade aktuellen Versionen.
Derzeit ist das Kaspersky Internet Security, Vers 9.0.0.459
Hatte auf einer Baustelle 10 PCs, von denen jeder irgendwas, oft freeware Programme installiert hatte. Jede Woche gab's Virenprobleme.
Nach Installation von Kaspersky ist weder auf dieser Baustelle noch später auf meinem privaten laptop jemals irgendein Virenproblem durchgekommen.
Beste Grüße
gerhard.lemoch

Welches Antivirenprogramm benutzt ihr?
-
-
Hallo gerhard,
da hast du aber noch eine alte Version. Ich benutze zur zeit 9.0.0.736, es gibt aber inzwischen schon das KIS 2011. Kannst du über das User-Forum von KIS herunterladen. Aber Vorsicht, im Forum wird von etlichen Problemen damit berichtet.
Gruß, rivasol
-
Also Leutz,
mit dem Kaspersky hatte ich nun die Schn... voll und bin umgestiegen zu G Data InternetSecurity 2011.
Die läuft nun wirklich so, wie es eine Schutzsoftware auch tun soll - unauffällig im Hintergrund und ohne dermaßen zu bremsen! Nun habe ich Ruhe!
Bei Tests in PC-Zeitschriften hat sie sogar immer einen der vordersten Plätze!
-
Mein momentaner Faforit ist zur zeit Avast 5.
Guter Selbstschutz, eine einfache rellatief einfache Bedienung und E-mailscan beim Senden und empfangen sprechen für die Software. -
Avast habe ich vor vielen Jahren in einer früheren Version auch schon einmal gehabt. Damals gab es die Software nur auf englisch, wie ist es in der Zwischenzeit?
Berichte doch mal von Deinen Erfahrungen damit!
LG,
olschaefer -
Hi olschaefer
also Avast ist mittlerweile mehrsprachig geworden (auch Deutsch).
Erfahrungen meinerseits sind bisher sehr gut.
Viren werden bisher zuverlässig erkannt und im Vorfeld an der Ausführung gehindert.
Um von einer früheren Version zu Updaten benötigen Sie das AVAST Uninstall Tool welches im abgesicherten Modus ausgeführt werden muss.
Was mir Persönlich gefällt ist der modulare Aufbau der Software.
P2P, E-Mailschutz und andere Module lassen sich separat anpassen. Antivier ist aber auch nicht schlecht. gerade wenn man nur eine Grundausstattung braucht.
Ps.: Es gibt von Avast eine Security Suit gegen Bezahlung.
Ist dann mit integrierter Firewall, ähnlich wie Zonearlarm Pro. -
Hi Nova,
danke für Deine ausführliche Beschreibung. Das war sehr aufschlussreich für mich!
Es ist schön, dass die Leute von Avast in den letzten Jahren auch nicht geschlafen haben!
In diesem Sinne: "Allzeit Gut Schutz"!
-
Micrsoft security Essentials,
funzt aber nur bei Original-Software, die aber sowieso jeder verwenden sollte!
schützt umfassend gegen alles und ist kostenlos!
-
Stimmt kjvogel,
bei meinen Kunden, die kein gekauftes Sicherheitsprogramm besitzen, installiere ich das auch gerne - vorausgesetzt, dass sie eine koschere Windows-Version aufgespielt haben!
Das Programm ist zwar von Microsoft, was viele User verteufeln (vor allem die lieben Mac-Inhaber), aber die Firma MS hat ja schließlich ein eigenes Interesse, dass seine Betriebssysteme frei von Angriffen bleiben oder wieder werden!
Gruß,
olschaefer -
Ich benutze Norton 360 mit integriertem Norton AntiVirus.
Dieses Schutzpaket ist in meinem T-COM-Tarif "Call & Surf comfort plus" kostenlos integriert. Auch die Updates sind kostenlos.
Bisher bin ich mit der Leistung von Norton 360 sehr zufrieden. Schadsoftware wird zuverlässig erkannt und sofort isoliert. -
Für Anwender, die Geld für ihren Schutz ausgeben möchten und auch können, ist die Norton-Software eine der ersten Adressen!
Meiner Ansicht nach ist es sogar besser als die SecuritySuite der Firma Kaspersky, da diese extrem speicherhungrig ist!
-
ich bin seit über vielen Jahren von den NORTON Programmen
überzeugt.
Linux begeistert mich immer mehr , da dort die Software nichts kostet.:p hG bubies
-
Linux ist schön und gut, aber du musst dich in der Bedienung völlig umstellen, da Linux anders arbeitet.
-
ich habe
"avira antivir personal"
aber mein vista erkennt es nicht und behauptet immer wieder, ich hätte keines.
dabei ist der schirm aufgeklappt und avira macht updates, systemprüfungen usw. -
Hei rudi_ratlos,
klicke doch einmal doppelt auf das Symbol, was behauptet, dass kein Antivirenprogramm geladen sei. Dort gehst du auf die Sicherheitsmeldung und bestätigst, dass du ein fremdes Antivirenprogramm benutzt. Nun ist die Fehlermeldung passé!
Viel Erfolg dabei!
-
Hallo olschaefer
vielen Dank für den Tip, jetzt ist die Fehlermeldung weg.
Viele Grüße
Rudi -
Kasperski,Norten,Avira,Ad-Aware,MSE!!!
-
Ich habe seit einigen Jahren Norton 360 an Bord, hatte noch nie ernsthafte Probleme, Updates sind innerhalb von Stunden eingespielt
lg
wildgooseman -
In letzter Zeit hat mich Avast Antivirus sehr überzeugt. Allein die FreeVersion ist sehr umfassend und ich glaube mit Avast ist ein echter Konkurrent für Norton und Kaspersky auf dem markt gekommen
-
Kasperski,Norten,Avira,Ad-Aware,MSE!!!
Setzt Du alle diese Programme gleichzeitig ein?
Das kann nicht gut gehen ...! -