hallo leute,
warum zeigt mir mein Rechner unter Systemeigenschaften nicht an ob ich ein 32 bit oder 64 bit windows installiert habe? dort steht lediglich Home Edition, Version 2002, Service Pack 3.
hallo leute,
warum zeigt mir mein Rechner unter Systemeigenschaften nicht an ob ich ein 32 bit oder 64 bit windows installiert habe? dort steht lediglich Home Edition, Version 2002, Service Pack 3.
Hallo Dummer_Junge,
dumme Frage zurück: Weisst du nicht was für ein Windows du besitzt ?? Steht meist :p auf der DVD/CD.
32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows: Häufig gestellte Fragen - Windows Vista-Hilfe
hab nur noch die cd, und auf der steht nur XP Home Edition-SP1, wo kann man da noch nachschauen?
kann mir denn hier niemand ne gescheite antwort geben?
kann mir denn hier niemand ne gescheite antwort geben?
Im Verzeichnispfad sind beim 64bit System zwei Pfade "Programme" vorhanden. Das eine zur Installation von 32bit Software heist Programme(x86) das zweite für 64bit Software nur Programme. Dies ist bei Vista und Windows 7 der Fall und sollte eigentlich auch für XP zutreffen.
Lade mal das Tool "SIW" herunter. Hier sollte auch der Unterschied angezeigt werden.
Gruß
Hallo
Gehe Start>> Ausführen und gebe: cmd ein. Dann Enter.
Im neuen Fenster gibtst du:winver ein. Dann Enter.
Nun wird dir deine XP Version angezeigt.
5.1= 32Bit Version
5.2= 64Bit Version
Achja,
etwas Geduld schadet nicht.....
danke für den super tipp, hab ne 32 bit version aber n 64 bit proz. den ich mir neu eingebaut habe, deshalb ist mein rechner wahrscheinlich genau so schnell wie vorher.
stimmt das dass bei der 32 bit version auch nicht die 4096 MB RAM die ich eingebaut habe voll zur geltung kommen, sondern nur 2075 MB RAM?
Also, kurz zur Frage 32 oder 64 bit:
Von Windows XP Home gibt es gar keine 64 bit Version.
Lediglich XP Pro ist als "X64" Version erhältlich, allerdings sollte man von dieser Abstand nehmen wenn es sich um einen "Heim PC" handelt, da für seeeeehr viel Hardware keine XP-X64 Treiber verfügbar sind.
Und Ja, leider wird Dein XP wirklich nicht die ganzen 4GB verwalten können, aber etwas mehr als 2048 MB sollten schon angezeigt werden ( im Normalfall so um die 3,5 GB)
Und ich muss Dich leider bei noch etwas enttäuschen:
Ein 64bit Prozessor wird selbst mit 64bit BS "nicht wirklich" schneller laufen, weil es so gut wie keine "Endbenutzer"-programme gibt die die 64bit ausnutzen (denn nicht nur das BS muss das beherrschen)
Das BS kann zwar theorethisch zwei 32bit Prozesse gleichzeitig "nebeneinander" ablaufen lassen, aber eben nur wenn das Programm auch damit klarkommt.
Viele Programme (gerade Spiele) zicken da nämlich gewaltig rum.
Zitat64 Bit heißt aber nicht zwangsläufig mehr Speed: Nur in wenigen Fällen sind Steigerungen um 50 Prozent und mehr drin, typischerweise bringen 64 Bit trotz doppelt so vieler und doppelt so breiter Register aber so gut wie kein Geschwindigkeitsplus -- zumindest bei rechenintensiven Anwendungen, die nicht explizit auf eine 64-Bit-Plattform zugeschnitten sind.
Quelle: heise online
Ist zwar schon etwas älter der Artikel aber trotzdem noch informativ.
Die einzige Variante (wenn man bei Windows bleiben möchte) ist dann Vista 64bit. Das gibt es nämlich auch als Home (oder Home Premium)
Ansonsten müsste man ein Server BS einsetzen, was allerdings wegen der um einiges höheren Kosten für den Privatanwender eher ungeeignet ist.
der Magic Mike erklärt das immer so schön, muß ja mal
gesagt werden
aufjedenfall, tolle Erklärung, dankeschön