Das mobile Internet wird ja immer günstiger und somit für Jederman erschwinglich.
Ich nutze diese Möglichkeit in Verbindung mit einem Acer Aspire Netbook und einem Surfstick von Fonic.
Dieser Stick hat einmalig 79.00 Euro gekostet.
Das Surfen kosten pro 24 Stunden 2,50 Euro.
Keine Vertragsbindung und kein Mindestumsatz haben mir die Entscheidung für diese Variante leicht gemacht.
Nutzt noch jemand diese Möglichkeit in das Internet zu gehen?
Oder trägt sich Jemand mit dem Gedanken einen mobilen Zugang zum Netz zu erwerben?

Ist ein Mobiler Internetzugang interessant für Euch?
-
*Blue* -
16. August 2009 um 16:41 -
Geschlossen
-
-
Hallo zusammen,
die Kosten würden mich ja nicht schrecken - doch fehlt mir die Gelegenheit. Auf meinem Dienst-Notebook darf ich so etwas leider nicht nutzen. Und privat bin ich bestenfalls am Heimrechner online. Und nur für den Urlaub lohnt es sich nicht. Daher setze ich mich auf die Negativliste.
Gruß
Manni -
Hi Mani,
so oft nutze ich den Stick ja auch nicht,evtl 4-5 mal im Monat.
Darum meine Entscheidung zu Fonic.
Eine Monatliche Flat würde sich bei mir auch nicht lohnen.
Hier Zuhause geht das Netbook auch über mein Home-Wlan online.
Aber zu wissen, ich kann, wenn ich möchte, überall Online sein--hat was. -
Ich nutze mobiles Internet sehr rege. Einerseits mit dem Handy und andererseits mit nem Surfstick von Fonic und Sim von verschiedenen Anbietern.
Finde die Variante mit dem Handy sehr lässig für unterwegs. Da ist ein Notebook eher lästig. Notebook und Surfstick kommen hauptsächlich im Urlaub zum Einsatz. -
Hallo Frau Hempel
Ist dafür das Display des Handys nicht etwas ..klein ?
Und werden denn die Inhalte richtig dargestellt?
Mich hat ja schon beim Netbook gestört das die Startleiste den Desktop sehr verkleinert.
Aber dafür habe ich gerade einen Tip in Arbeit um den verfügbaren Bildschirm zu vergrößern. -
Ich benutze ein iPhone. Damit funktioniert das Surfen und Abrufen der Emails sehr gut und sehr komfortabel. Hat natürlich in Deutschland den Nachteil, an T-Mobile und deren gepfefferte Preise gekoppelt zu sein.
Das Display ist zwar klein, aber es ist für mich völlig ausreichend. Möchte natürlich nicht dauernd damit surfen, aber dafür ists ja auch nicht gedacht. Deshalb kommt auch hin und wieder der Surfstick am Läppie zum Einsatz. -
Hallo !
ich benutze auch ein iPhone , und nutze das Handy mehr und mehr, was das iPhone mittlerweile alles kann, ist unnormal für ein "Telefonapperat", was man ja eigendlich zum telefonieren nutzen sollte.
Nich nur das man per Internet, SMS, E-Mail, Surfen kann, nee auch die ganzen schönen und unbrauchbaren spielrein, lässt es schon nahe an Sucht an klopfen.
auch die gängigen Chat Programme sind vertreten (z.B. MSN, Yahoo, Skype, ICQ, AIM), auch Navi, Wasserwage, Taschenlampe, Photos, Internet-Radio, YouTube, uvm. alles auf zuzählen würde jetzt eine nachtschicht beginnen, ach ja, Musik auch.
kurz gesagt möchte das Teil nicht mehr missen. -
Die 79€ sind ein nogo für mich, soviel ist mir der Spaß net
wert . Das Geld würde ich dann doch lieber in die neue Grafikkarten Generation von ATI investieren,
die in ein paar Monaten vor der Tür steht.
Wenn ich so überlege, es muss ja kein Nachteil sein, nicht überall online gehen zu können. -
Ich habe mir vor kurzem einen Surf-Stick von N24 zugelegt...und bisher genau 1-mal benutzt
Ist allerdings eh nur für Kundenbesuche gedacht, wenn mal das Internet des Kunden nicht geht und ein Treiber o.ä gebraucht wird...
Mein "Smartphone" kann zwar auch WLAN und UMTS-Internet, aber wirklich dafür benutzen würde ich es eher weniger, da die Sachen für die ich das Handy I-net mal brauchen könnte auf den Mini Displays (trotz sagenhafter Auflösung von 640x480 bei grade mal 3,5" Grösse) einfach nicht komfortabel machbar ist.
Wobei das eher daran liegt, dass sich z.B. die Anbieter von Fahrplänen für die "Öffentlichen" noch nicht die Mühe gemacht haben das auch mal für mobile Browser zu optimieren.
Allerdings wird das ja immer besser, gerade weil auch Netbooks nicht sooo riesige Displays haben sind zumindest die kommerziellen Angebote inzwischen auch schon mit einer extra "HandyHP" nachgerüstet wurden.
-
Da ich aus beruflichen Gründen, die nächste Zeit oft unterwegs sein werde, habe bin ich am mobilen Internet interessiert. Zur Zeit werden allerdings nur Flaterates mit 5GB Datenvolumen angeboten. Leider habe ich keine Ahnung, wieviel 5GB sind. Wie viele Seiten könnte ich aufrufen (z.B. wie oft könnte ich hier im Forum surfen?)? Ich lade keine Filme, Musik usw. aus dem Internet runter.
Sind diese Netbooks für soetwas zu gebrauchen? -
Hallo aus Wien,
nutze seit Dez. 09 einen Stick von YESSS. Der stift hat € 55,00 gekostet und pro GB/Monat zahle ich € 4,00 (ohne Mindestumsatz/ohne Bindung - zahle also nur wenn ich surfe) da wir uns auch eine Notebook angschafft haben um unterwegs mobil zu sein.
Die einmalige Anschaffung ist o.k. und mit € 4,00 für 1 GB/Monat kommen wir locker durch und ist ja auch nicht jedes Monat. So gesehen eine durchaus nützliche/kostengünstige Anschaffung.
Fred
-
michael
6. November 2021 um 06:38 Hat das Thema geschlossen.