Ich habe mir die 90 Tage Windows7 Enterprise Version herunter geladen zum austesten.
Installiert habe ich diese in einer Sun xVM VirtualBox Umgebung.
So weit so gut.
Das Problem ist jetzt nur die Verbindung zu anderen XP Rechnern.
Die XP Rechner haben alle ein IP mit 192.168 .x.x.
W7 nimmt sich aber immer die 10.0.2.2.
Ändere ich auf feste Vergabe meldet es ein nicht identifiziertes Netzwerk oder so.
Auch auf meinem Router (Netgear) finde ich W7 nicht.
Arbeitsgruppe bei allen gleich.
Diesen Patch hier (Verbindungsschicht-Topologieerkennungs-Antwortprogramm KB922120) habe ich auf einem XP Rechner auch schon getestet.
Nach dieser Anleitung hier Windows Home Server in der Vista Netzwerkübersicht korrekt anzeigen - Netzwerktotal.de
Hat jemand noch einen Tipp für mich?

Netzwerkverbindung mit Xp
-
-
Soviel ich es gelesen habe funktioniert das nur per Network-Bridge. Das Problem bei NAT ist ja, das die virtuelle Maschine die IP-Adresse des Hosts mitbenutzt. Die virtuelle IP-Adresse wird von VirtualBox zugewiesen und der Rechner ist dadurch von außen nicht direkt erreichbar. Erst wenn der virtuelle Rechner eine eigene lokale IP hat, kann man auf diesen direkt zugreifen.
(Geht relativ einfach, ist sehr gut in der Dokumentation von VirtualBox beschrieben). -
Bei einem Virtuellen PC mit XP drauf habe ich da keine Probleme, werde
mich aber da mal schlau machen ob es an VirtualBox liegt. -
Hallo markus-hs1,
falls du nicht weiter kommst - es gibt auch ein deutschsprachiges Forum für dir Virtual Box:
Allgemeine Diskussionen (View forum) • virtualbox.org
Gruß
Manni -
Ist es überhaupt möglich xp mit W7 zu verbinden ?
Habe in der aktuellen CHIPdas hier gelesen.Erleichterung mit der Funktion Heimnetzgruppe.
In W7 können sie jetzt problemlos mehrere PCs verbinden um
Dateien zutauschen. Vorraussetzung auf allen ist W7. XP User
müssen draußen bleiben. Für Vista soll es ein Update geben.Ich lese das so das man xp nicht mit W7 verbinden kann.
-
Die erleichterten Arbeitsgruppenfunktionen die in Windows 7 integriert sind lassen sich mit XP nicht nutzen, die Nutzung von freigegebenen Ordnern und Drucker funktioniert aber zwischen Win7 und XP "eigentlich" problemlos...
(zumindest läuft es hier in meiner Testkonfiguration mit "realen" Rechnern ohne Probs)Da selbst der Router die Win7 Maschine "nicht sieht" sieht das ganze nämlich wirklich danach aus, dass die virtuelle Maschine erst gar nicht "richtig" ins Netzwerk kommt.
Hast Du schon mal einen "Ping" auf die IP des XP Rechners versucht (oder andersherum)? Der sollte bei funktionierender Netwerkverbindung immer funktionieren, völlig unabhängig vom eingesetzten Betriebssystem.
Auch die Freigabe über ihre URI (\\Server\Freigabename) direkt aufzurufen sollte problemlos gehen, selbst wenn die Rechner nicht in einer Arbeitsgruppe sind...
(Der Ping bzw. der direkte Aufruf der Freigabe von der virtuellen Maschine "nach draussen" sollte übrigends selbst dann funktionieren, wenn keine Networkbridge zwischen virtueller und echter Maschine eingerichtet ist...)
-
Wenn ich den realen PC auf dem der Virtuelle drauf ist anpinge
schafft er 2 von 4 Pings. Die anderen 2 scheitern an der Zeitüberschreitung. -
Häh? Wenn Du den Host auf dem die Virtuelle Box ist anpingst?
Dir ist aber schon klar, dass das gar nicht gehen kann oder??
Der virtuelle Rechner nutzt die reale Netzwerkkarte des Hostrechners als Netzwerkverbindung. Also lässt Du denn Rechner faktisch sich selbst anpingen. Das dabei was ins Datennirwana "aufsteigt" sollte ja vorher klar sein!
Ich meinte Du sollst mit der virtuellen Box mal einen der anderen entfernten XP Rechner anpingen. Das sollte normalerweise gehen.
-
Ich habe das Problem gefunden.
War eine Einstellungssache von VirtualBox
Musste etwas an der Netzwerkkarte verstellen.
Habe ich allerdings nicht in dem VirtualBoxForum gefunden.
Da steht nur das man an der Netzwerkkarte nichts verstellen braucht.
Steht aber Standartmäßig auf NAT und ich muss es au Netzwerkbrücke
umstellen. Und dann ging alles supi einfach.
Dank an alle für eure Mühe.