Hallo in die Runde,
ich versuche seit einigen Tagen, mein älteres Notebook, ein (HP) Compaq Presario B1015 mit Win XP Home zu betanken.
Solange ich nur das SP1 benutze, ist alles ok. Wenn ich jedoch ein Update auf SP2 durchführe, oder gleich eine Installation mit einer SP3 Version durchführe, geht das gründlich schief.
Die Formatierung auf NTFS klappt und der Installationsvorgang mit SP1 ist auch noch fehlerfrei. Damit läuft das XP dann auch.
Führe ich dann jedoch das Update auf SP2 aus (von Microsoft heruntergeladen), bleibt das Notebook nach dem Installieren des Updates beim Bootvorgang beim Ladebalken hängen. Die Farben des Schriftbildes WINDOWS und das Windows-Fensterbild ändern dann ihre Farbe (wird türkis) und der Rechner hängt oder fährt dann im Kreis. Im Ladebalken tut sich nichts.
Bei der Installation mit SP3 hat er dieses Fehlerbild sofort, nachdem die Installation durchgelaufen ist.
Der Produktkey ist ein echter und kein Key aus einem KeyGen.
Ganz ehrlich!
Kann mir hier evtl. jemand einen Tipp geben, woran das liegen könnte? Dummerweise kann ich nicht sagen, ob ich bislang mit SP1 oder SP2 gearbeitet habe...Ist mir unangenehm, aber leider nicht zu ändern.
2.Frage... Muss ein Update auf SP2 oder höher überhaupt sein?
Vielen Dank für Eure Mühe!
Viele Grüße
Wolle
XP Installation auf Notebook bei SP2 und 3 fehlerhaft
-
-
Ein Update auf ein aktuelles Service Pack ist immer zu empfehlen.
Es wird zb. die USB Erkennung erhöht.
Du darft auf einen Notebook das Update aber nur im Netzberieb durch führen.
Wird der Akkubetrieb erkannt bricht das Update ab weil es unter den Akkubetrieb zu einem Abruch wegen Strommangel kommen könnte.
Da nimmt es Microsoft sehr genau.
Hier noch etwas von Microsoft:
Hilfe beim SP Update -
Hi Blue,
herzlichen Dank für Deine Antwort.
Ich habe jede Installation und jedes Update immer unter Netzspannung durchgeführt, weil ich selber das Risiko einer unfertigen Installation ausschließen wollte.
Die XP Grundinstallationen mit der SP1 CD laufen auch immer einwandfrei (also das XP läuft dann auch gut und stabil) und die Updates sind auch immer mit erfolgreicher Meldung abgeschlossen worden.
Dann jedoch nach dem Reboot kam das böse Erwachen....
Aber wirklich nur, wenn das Service Pack höher als 1 ist.
Komisch das.....
Könnte das an einem HW Defekt am Notebook liegen?
Die HDD habe ich schon testweise getauscht...
Viele Grüße
Wolle -
Achja, Service Pack Updates lassen sich nur im Adminkonto installieren.
-
Hallo Heidegeist,
alternativ könntest du eine Installation mit einer unter nLite erstellten Installations-CD versuchen, die bereits alle Service-Packs beinhaltet. Unter XP habe ich damit gute Erfahrungen gemacht. Im verlinkten Artikel findest du eine Beschreibung von nLite sowie einen Link zum Download.
nLite – Wikipedia
nLite - Download - CHIP OnlineGruß
Manni -
Moin Männers,
danke Euch Beiden.
Ich habe nur den Adminuser auf dem Notebook. Das können wir also (leider) auch ausschließen.
Eine XP Version, die direkt das SP3 beinhaltet, habe ich auch schon getestet. Evtl. habe ich das in meinen Erstpost etwas unklar beschrieben...sorry.
Bei der direkten SP3 Installation ist der Fehler sofort nach Abschluß der Installation während des ersten Reboots da.
Das wars also leider auch nicht.
Ein Bios Update halte ich in diesem Fall nicht für sinnvoll... Oder wäre das evtl. eine Möglichkeit?
Viele Grüße
Wolle