Hallo alle zusammen, seit nun mehr 2 Monaten nutze ich windows 7 professionell. Das betriebssystem ist spitze aber ich habe einige Katastrophale Fölle gehabt. Und zwar fing meine externe Festplatte Samsung 1 TB (immer gute Dienste geleistet) plötzlich an nach 5 Minuten den Datentrafser abzubrechen. Ein Verschieben war nicht mehr möglich. Nach mehreren versuchen tauchte die Festplatte nicht mehr im Arbeitsspeicher auf. Datenwiderherstellung bei Spezialfirma kostet mich 2500 € Brutto. Soweit so gut kann ja an der Platte liegen. Heute fängt eine Maxtor 2,5 Platte mit den selben Problemen an. Ebenfalls eine nagelneue externe Festplatte hat am Wochenende mit den gleichen Syptomem angefangen. Schreib und LEsefehler auf der Platte sowie "das zeitlimit für die semaphore wurde erreicht" Ich habe irgendwie das Gefühl das Windows 7 Fehler auf den Platten verursacht. Ist sowas sonst irgendwo bekannt? Grüße

Windows 7 massive Festplattenprobleme
-
-
Hallo,
kann das so nicht bestätigen.
Ich habe selber 3 externe Festplatten unter Windows 7 im 24/7 Dauerbetrieb.
Eine Freecom Hard Drive XS 500 GB
Eine Maxtor Basics 500 GB
Eine WDC WD50 650 GB
Alle laufen ohne Störungen.
Sind deine Festplatten evtl an einem Hub angeschlossen?
Stromversorgung bei Daten verschieben ist gegeben?