Durch die große Anzahl an verschiedenen USB-Speichermedien, die im Laufe der Betriebszeit an einem Rechner angeschlossen werden, kann es vereinzelnd zu Problemen bei der Treiber-Installation kommen. Für jeden jemals angeschlossenen USB-Stick werden Treiber installiert, auch wenn diese nur einmalig verwendet wurden. In Kombinationen mit notwendigen USB-Treibern, wie z.B. die eines Druckers, können diese in Konflikt geraten. Durch das Erstellen einer neuen Umgebungsvariablen lassen sich in Zukunft überflüssigen USB-Treiber angezeigt und auch problemlos entfernen.
USB Treiber Probleme unter Windows 7 beheben
-
-
Danke für den hilfreichen Beitrag. Bei der Übernahme des Variablennamens ist mir allerdings ein Tippfehler aufgefallen. Es wurde "Devmgr_show_nonpresnt_devices" als Variablenname angegeben, im Screenshot ist allerdings ersichtlich, dass es Devmgr_show_nonpresent_devices heißen muss, also ein "e" fehlte. Erst dann funktioniert auch der Trick
Keep it up.
-
Vielen dank für die Info.
Da ist es ja doch gut, mal einen screenshot mehr einzubauen.
Habe es geändert. -
Vielen Dank - es hilft auch bei WIN 10. Sie können sich nicht vorstellen, was Sie mir für eine Freude gemacht haben.