Ich suche ein Programm um Trojaner aufzuspüren und danach zu löschen?
Bin über google auf ne Seite gelandet und bekam ne Meldung von Kaspersky Security Suite CBE 2011. Das die Seite einen Trojaner bzw. der Donwload einen enthält.
Wollte gucken ob es die Trovatos (Dekektei gibt) http://www.detektei-moenchengladbach.de
siehe anhang

Welches Programm um Trojaner aufzuspüren und löschen??
-
-
Hallo,
ich halte das für eine Fehlermeldung, die Seite ist an sich seriös. Vermutlich ist bei deinem Antivirusprogramm die Heuristik eingeschaltet, die schießt gelegentlich übers Ziel hinaus. Egal, leere mal deinen Browsercache und scanne danach mit deinem Antivirusprogramm den ganzen Rechner. Wenn du willst kannst du auch noch einen Onlinescan machen, kurz googeln, viele Antivirus-Firmen bieten Onlinescanner an. Ein Beispiel: Online Virenscanner zur Erkennung von Schadsoftware | Bitdefender .
Wenn der oder die Virenscanner außer im Browsercache nichts finden paßt das dann wieder. Problematisch wirds wenn woanders was gefunden wird.
Bitte um kurze Rückmeldung wie es ausgegangen ist.Grüßle hyrican
-
-
Die Frage ob ein Virenscanner gut ist wird sich nie endgültig beantworten lassen denn ein Antivirusprogramm wird den Virenschreibern immer hinterherhinken. Schließlich kann man erst eine Erkennungssignatur entwerfen wenn es den Virus schon gibt. Es gibt regelmäßig Tests von Virenscannern in diversen Zeitschriften mit immer wieder wechselnden Ergebnissen. Früher war ich da auch mal skeptisch ob nun gut oder nicht wichtig ist, mittlerweile sehe ich das etwas entspannter. Ich denke wenn mit 2 verschiedenen Virenscannern nichts gefunden wird( der lokale und ein Onlinescanner) hat man gute Chancen das der Rechner sauber ist.
Grundsätzlich muß man sich eh anschauen wo etwas gefunden wird. Der Browsercache( wie in deinem Fall) ist relativ ungefährlich solange nicht grad was drinsitzt was eine ungepatchte Browserlücke ausnutzen kann. Deshalb finde ich persönlich es wichtiger den Internet Explorer wenig zu nutzen sondern eher Alternativen wie Opera oder Firefox. Außerdem sollte man einstellen das der Browsercache beim beenden geleert wird.Grüßle hyrican
-
Sofern du noch ein Programm suchst:
Malwarebytes Anti-Malware - Download - CHIP Online
Benutze ich neben Antivir.
Gruß
Manni -
K7 internet security von system go! ist ein gutes antivieren und trojaner programm, ist glaube ich mit das meistverkaufte programm in asien, die haben da ja nen guten plan von :D. man findet es bei amazon
ich habe nur gute erfahrungen damit.grüße
-
Da gibt es genug
-
Neben dem normal installierten Virenprogramm lasse ich gelegentlich Malwarebytes Anti-Malware drüber laufen
-
Ich benutze bei mir zuhause Avira. Den Computer benutze ich nicht nur privat, ich arbeite auch manchmal von zuhause damit und bis jetzt war immer alles super, so dass ich nichts Schlechtes über das Programm sagen kann.
Bei der Arbeit haben wir allerdings ein ganz anderes Anti-Virus Programm und zwar seculution.de, das ist besonders für Firmen und große Büros geeignet. Ich finde diese Software wirklich ausgezeichnet und kann sie sehr empfehlen.
Aber es gibt schon einen großen Unterschied zwischen Programmen, die man privat benutzt und den, die für Firmen gedacht sind.
LG -
Schau doch mal bei http://www.google.de
-
%temp% löschen, Malwarebytes, Antivirenscanner, neu installierte Programme überprüfen, Order mit komischen Namen untersuchen