Genutzt habe ich schon Einige: T-com, Netgear und natürlich die Fritzbox von AVM.

Von welchem Hersteller ist dein Router?
-
-
naja es gibt Ausbaustufen, bei denen dann ggf. Outdoor-DSLAMs nachgerüstet werden und so ggf. eine "Erweiterung" erfolgt, von daher kann man das schon gelten lassen
Asuria
Welche FB hast du denn? -
Ich hatte bisher daheim immer schon die Fritzbox, aber habe neuerdings das Problem, dass sie teils rumzickt, wenn ich ein Gerät (Smartphone, PC, Konsole...) verbinden will...
Hat da jemand einen Vorschlag?
-
Eigentlich ist die FritzBox (nutze selbst Modell 7490) ausgesprochen zuverlässig. Probleme können viele Ursachen haben. Mit welchen Auswirkungen zicken denn welche Geräte an welchem FritzBox-Modell?
Gruß
Manni -
Man könnte probieren ein paar Ports für diese Geräte zu öffnen, dass könnte Verbindungsschwierigkeiten verhindern
-
Ehrlich gesagt von keinen :d
-
Ich nutze seit Jahren Fritzbox. DECT funktioniert einfach super, hatte mit anderen Modellen erhebliche Probleme.
-
Hallo, ich benutze den Router von Siemens (BT) DESIGO PX PX BACnet PXG80-N. Bis zufrieden und die Arbeit in und als und für den Preis nicht besonders teuer. Auch unterwegs nicht im Stich gelassen, wenn es notwendig war, auf einer neuen Strecke zu fahren. Durch die Funktionen ist nicht schlechter als die anderen, ich mochte natürlich viele Modelle auf dem Markt und die Preise sind unterschiedlich, die Auswahl ist immer schwierig.;)
-
Hatte mal vor vielen Jahren den Router von der T-Com, aber nun nutze ich ebenfalls schon einige Jahre
eine FritzBox und bin damit vollkommen zufrieden. Vor allem weil diese kostenlos dabei war und ich nicht
einen dreistelligen Betrag dafür zahlen musste. -
FritzBox! Werde auf jeden Fall kein Billigding mehr nehmen, die machen nur Ärger.
-
Habe wie die meisten anscheinend auch hier eine FritzBox. Möchte auch keine andere Box mehr aufstellen.
-
Ja Fritzbox ist auch top. Die teureren Modelle zumindest.
-
Lieben Gruß
Wie sieht es denn aus bei dir, schon was gefunden? Ich meine man kann sich ja auch seine Infos im Web finden und man kann sich auch gut informieren wenn man einen Vergleich gemacht hat. Ich verbringe sehr viel Zeit am PC, aus dem Grund muss auch alles stimmen.
Habe auch bei -Link entfernt - zum Beispiel den einen oder anderen Rat gesucht wenn es um einen passenden Controller geht.
SO kann man auch im Normallfall sich umsehen
-
FRITZ! Box 7390 and very satisfied!
Einverstanden! Ich benutze auch die Fritzbox 7390 und es ist ein erstaunlicher Router, den ich je benutzt habe. Es ist sehr benutzerfreundlich. Inklusive der Fritzbox vpn Einrichten.
-
hab die AVM Fritzbox 7590 von der Telekom.
Seit ein paar Wochen ist an der Ecke unserer straße eine baustelle und das WLAN fällt immer wieder aus, vor allem abends. Total seltsam, aber es war schon ein Typ da, der uns erklärt hat dass es an der baustelle liegt. sobald die weg sind sollen die störungen vorbei sein.
Trotzdem, könnte man da sowas wie eine Ersatzleistung beantragen? Finde eigentlich, dass das angemessen wäre! -
Offenbar muss die Störung längerfristig sein,um Ersatzansprüche geltend zu machen. Vielleicht sind folgende Links hilfreich:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rec…ng/td-p/1922932
https://www.chip.de/news/Geld-zuru…_104381874.html
Gruß
Manni
-
Hey Leute,
ich habe meinen Router gerade von Netgear zum Gamen besorgt. Ein sehr schönes Teil muss ich sagen. Ich bin kein großer Freund von Kabel, aber manchmal muss es ja wohl sein.. bis jetzt und das XR300 hat bei voller Auslastung von mehreren Rechnern immer noch beste Leistung im WLan 3.0. Herzlichen Dank an die Technik würde ich sagen! Schaut euch mal den Test auf http://only4gamers.de/netgear-xr300-…ro-gaming-test/ an!
-
Telekom
-
T-COM SmartHome als Mietrouter der Telekom.
Läuft bisher gut, mit Austauschgeräten bei früheren Modellen habe ich bisher keine Probleme gehabt.
-
Ich nutze den, den man standartmäßig von Telekom dazu bekommt. Der müsste Speedport heißen
-