Ich bräuchte da mal ein bisschen Hilfe, wär super, wenn jemand Ahnung dazu hat. Und zwar hab ich vor ein paar Monaten Bügelperlen als neues Hobby entdeckt und da sich die Motive mittlerweile bei mir stapeln, überlege ich, mir einen Onlineshop anzulegen und die einfach zu verkaufen. Gerade was Nerdmotive (Pacman, Mario, und die ganzen anderen Pixelhelden) angeht, sind Bügelperlenbilder ziemlich beliebt. Ich würde aber auch gern die Möglichkeit anbieten, aus Fotos (die mir geschickt werden) Bügelperlenbilder zu machen, quasi als individuelle Geschenkidee.
Soviel zu der Grundidee.
Jetzt meinte jedenfalls eine Freundin von mir, dass es bei Onlineshops unheimlich viel zu beachten gibt, wenn es darum geht, das Ding rechtssicher zu machen und Abmahnungen zu vermeiden. Besonders kleine Konkurenzshops müssen wohl ziemlich einfrig dabei sein, Fehler zu finden, um Abmahnungen und damit bestensfalls die Schließung einer Seite zu erwirken.
Deshalb wollte ich mal fragen, ob es Punkte gibt, die gern übersehen werden und die man beachten sollte? Oder wär es vielleicht sinnvoller, das über eine Plattform, wie Dawanda zu machen oder Etsy?