Hey gays
Ich wurde mal eure meinung uber Windows 10 sehen. Ist das Windows fur euch gut oder schlecht?

Windows 10 gut oder schlecht?
-
-
Ich nutze seit über einem Jahr Windows 10 und habe nicht mehr oder weniger Probleme mit diesem Betriebssystem. Da der Umstieg von Win 8.1 kostenfrei war und ein stets aktuelles System auch sicherheitstechnisch vorteilhaft ist, würde ich den Umstieg jederzeit wiederholen. Mittlerweile habe ich mich auch an das Startmenü gewöhnt.
Gruß
Manni -
Ich finde Win10 top. Kann man nicht nicht meckern, finde ich. Natürlich bleibt Win immer Win, aber 10 hat viel weniger Krankheiten als andere Versionen
-
Zitat
Ich finde Win10 top
Da schliesse ich mich an -
Ich benutze Windows 10 bei der Arbeit und bin zufrieden
-
Muss denke ich jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Ich habe auch vor kurzem das Win 10 drauf gemacht und muss sagen, dass ich bisher echt gute Erfahrungen gemacht haben.
Zudem kommt auch, dass ich mich im Web immer umsehe wenn ich mal nicht weiter weiß. Neulich habe ich einen Screenshot gemacht und wusste nicht wo der hin ist
Habe dann einfach im Web bei https://www.redirect301.de/wo-werden-screenshots-gespeichert/ mir meine Infos gesucht und gut war. Ich finde das Win 10 bisher echt am besten, kann mich nicht beklagen.
Und wenn man Probleme hat oder nicht weiter weiß, dann kann man sich da auch schnell Hilfe im Web suchen
Aber wie gesagt, muss im Endeffekt jeder für sich selbst schauen.
-
Win10 Pro ist besser als sein Ruf. Als Win10 Enterprise in Unternehmen noch eine Idee besser. Kenne beides als Admin (beruflich und innerhalb der Familie). Ja, es ist anders und die Verknüpfung mit dem MS Store kann man kritisieren. Was den Ruf von Win10 allerdings richtig ruiniert, ist der ganze Dreckskram, den die Hersteller als Test- und sonstige Schrott-Versionen noch mit installieren.
-
Man kann sich ja auch einen "nackten" Rechner kaufen und Windows 10 solo installieren. Dann entfällt der mitgelieferte Schrott.
Gruß
Manni
-
Hallo,
ich finde schon, dass Windows 10 sich mit der Zeit gemacht hat. Am Anfang hatte es noch viele Schwierigkeiten und Probleme. Aber mit den ganzen Updates hat es sich gelegt. Mittlerweile kann man Windows 10 Pro online kaufen und einfach downloaden. Die Lizenz bekommt man dann ohne Probleme und das ist auch total sicher!
-
Aus eigerner Erfahrung kann ich mit Jein antworten. Eine erste Online Lizenz hatte ich vor etwa 3 Jahren für 10,-€ für gekauft. Download, Installation und Eingabe des gekauften Produktschlüssels klappten problemlos. Nach einer Neuinstallation im letzten Jahr wurde der erworbene Schlüssel jedoch nicht mehr akzeptiert. Die Microsoft-Hotline erklärte telefonisch, dass die Lizenz verfallen sei. Daraufhin habe ich eine weitere Lizenz für etwa 30,- bei https://www.lizengo.de/betriebssysteme/ gekauft. Bislang gab es keine Probleme. Allerding habe ich auch noch nicht neu installiert.
Im Netz gibt es diverse Problembeschreibungen mit sehr preiswerten Lizenzen. Vielleicht sollte man davon besser die Finger lassen. Lizengo wird dafür des öfteren empfohlen. 30, - 40 e für eine solche Lizenz bedeuten immerhin noch eine enorme Ersparnis gegenüber den offiziellen Windows-Lizenzen.
Gruß
Manni
-
Nutze es schon seit einer Weile und bis jetzt gab es keinen Grund zu meckern
Tschüss
-
Windows 10-Benutzer leiden unter anhaltenden Problemen mit Windows 10-Updates, wie dem Einfrieren von Systemen, der Verweigerung der Installation, wenn USB-Laufwerke vorhanden sind, und sogar unter dramatischen Leistungseinbußen bei wichtiger Software. Daher sollte es vielleicht nicht überraschen, dass es eine große Anzahl von Benutzern gibt, die sich weigern, von Windows 7 auf das Flaggschiff des Microsoft-Betriebssystems umzusteigen.
-
Trotzdem ist Windows 10 -zumindest fürmich -das leistungsfähigere und sicherere Betriebssystem. Windows Updates installiere ich allerdings auch erst nach einigen Tagen, wenn keine Probleme im Netz gemeldet worden sind. Das Problem mit den USB-Laufwerken scheint nur auf einigen Rechnern zur Verweigerung der Installation zu führen. Das könnte man - sofern man betroffen ist - durch Entfernen der USB-Laufwerke während der Installation umgehen. Und die erwähnten Leistungseinbußen scheinen der Vergangenheit anzugehören. Zumindest habe ich davon lange nichts mehr gelesen.
Sicher - Windows 10 ist nicht perfekt. Aber im Vergleich mit Windows 7 würde ich mich wieder für das aktuelle System entscheiden. Da Microsoft angekündigt hat, Windows 7 vorerst mit weiteren Sicherheitsupdates am Leben zu erhalten, spricht zur Zeit für Nostalgiker auch nichts dagegen, weiterhin ein liebgewonnenes Win 7 zu nutzen.
Gruß
Manni
-
Wird sich beim Windows 10-Update ändern, wie sich Benutzer anmelden?
Da ich auf ein solches Problem gestoßen bin, kann ich nach dem Upgrade nicht mit dem Anmeldekennwort auf den Computer zugreifen und kann dann nur die Hilfe der Kennwortrücksetzdiskette anfordern.
ist das normal? Oder mache ich etwas falsch?
-
Lerider hast du nicht beschrieben, ob es sich um ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10, ein Windows 10 Funktionsupgrade oder eine "normales" Update handelt, bei dem das Problem auftritt. Ich hatte bislang bei keinem der vorstehenden Updates das von dir beschriebene Problem. Sucht man im Netz, stößt man auf vielfältige mögliche Ursachen. Nachstehend daher ein paar Links. Vielleicht ist ja eine Lösung für dich dabei.
https://www.giga.de/downloads/wind…konto-moeglich/
https://www.heise.de/tipps-tricks/W…un-4258019.html
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/…b6-dbd223e5887b
https://www.win-10-forum.de/threads/das-an…cht-mehr.17339/
Gruß
Manni
-
Ich glaube, ich habe etwas falsch gemacht. Meine Freundin sagte mir, dass sie nach dem Upgrade des Computers nicht auf ein solches Problem gestoßen sei. Zum Glück sagte sie mir, dass das Windows 10-Passwort zurückgesetzt und gelöscht werden kann.
Dies ist die Methode, die sie mir empfohlen hat.
https://www.iseepassword.de/windows-10-passwort-entfernen.html
Dies ist die Methode, die ich selbst gefunden habe,
-
Die Methoden 3 und 4 zum ersten Link kannst du versuchen. Du hast auch leider nicht mitgeteilt, ob es sich um ein lokales oder ein (Online) Microsoft Konto handelt. Alternativ hier auch Tipps von Microsoft zur Wiederherstellung:
https://support.microsoft.com/de-de/windows/…eb-6e9b0542b5ba
https://support.microsoft.com/de-de/office/z…72-b04d60556c37
Falls du vor der Installation des Updates einen Wiederherstellungspunkt erstellt hast, kannst du auch versuchen, den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Dazu ebenfalls eine Beschreibung von Microsoft. Die ist zwar für Windows 7 beschrieben, funktioniert aber analog auch fürWindows 10. Das würde ich zuerst versuchen.
https://support.microsoft.com/de-at/help/2395030
Gruß
Manni
-
Finde Win-10 in Ordnung, wobei es mich stört das Word, PowerPoint etc. nicht mit integriert ist.
-
Billy will ja schließlich was verdienen
Gruß
Manni
-
Also ich bin mit Windows 10 voll und ganz zufrieden. Klar hat es hier und da einige Probleme, aber so ist Technik nun mal. Vor allem wenn man es mit der Vorgängerversion vergleich, ist Win 10 deutlich besser. Kann es dir also nur empfehlen.
-