hab während des Studiums natürlich Java und php kennegelernt und auch in andere gängige Programmiersprachen reingeschnuppert.
Bei meinem ersten Job brauchte ich ab und zu php, und nun kommt ein neuer Anfang auf mich zu und ich muss mich wieder irgendwie in Java reinfuchsen, weil ich das wohl häufiger brauche ..
Ist es so wie beim Radfahren, verlernt man das nicht?
Oder muss ich nochmal von Grundauf neu anfangen?

Auf in neue Gefilde
-
-
Wie in alle Sachen, die man einmal gelernt hat, kommt man ziemlich schnell wieder rein. Ist Basiswissen vorhanden, kannst du sicher darauf aufbauen und deine Kenntnisse dem Bedarf anpassen.
Gruß
Manni
-
Ich denke auch, dass das schon mit der Zeit wieder geht, solange du die Syntax noch auf dem Schirm hast.
Weiß natürlich nicht, wie lange dein Studium jetzt her ist. Ich weiß aus meinen Srudieninhalten so gut wie nichts mehr, und ich bin erst seit 4 Jahren fertig damit...
Wenn du dir trotzdem ersnthafte Sorgen machst würde ich an deiner Stelle ein wenig zu Hause rumprobieren und einfach mal schauen, wie so dein Stand ist und ob alles wieder kommt.
Und wenn du merkst, dass das nicht klappt kannst du auch noch ein Fernstudium oder so zur Auffrischung machen, hilft unseren "älteren" häufig: http://sgd.de/kursseite/gepr-java-programmiererin-sgd.html