Hallo,
bin neu hier und schon die 1. Frage:
Ich muss am Telefon (Sonntags xxl) meinen Neffen, der gerne aus unwissenheit den pc abschiesst bei der Reparatur lotsen (sein Fehler: NTLDR fehlt). Um von der CD reparieren zu können braucht man das Admin-Password. Hat der Knabe nicht, resp. verschlampt. Eine Neuinstallation am Telefon trau ich ihm nicht zu; NTLDR Fehler zu beheben gerade noch. Kann mir jemand sagen wie er am Telefon an sein Admin-Passwort kommt?
Danke
Peter
XP Home reparieren
-
ulpk847 -
5. Dezember 2004 um 14:44 -
Geschlossen
-
-
also ans admin passwort zu kommen geht nicht so einfach. Es gibt ne tolle bootcd die das passwort ändert aber die gibt es halt nicht umsonst zum downloaden.
-
Hallo,
ist die Boot CD, die so toll ist, auch legal ???
-
Hallo Gast,
ich will nichts ändern nur irgendwie rankommen um den blöden ntldr wieder einzuspielen. Ob als Admin oder Geist aus dem Nirwana ist mir egal.
Hallo kaiserfive,
ich arbeite nicht mit illegalen Sachen weil ich langsam tippe (=Beamter).
Dann muss ich halt die Kiste holen 80 km, xp neu instalieren, 80 km zurückfahren und das alles weil man bei den Verwandten als einäugiger König unter Blinden ohne Krückenstock aber mit pc gilt.
Sollte jemand eine legale Lösung kennen trotzdem bitte melden.
Peter -
Da wir leider keine näheren Angaben zum grad der Zerstörung der Windows XP Installation haben, muß ich einfach mal von einem bestimmten Puntk ausgehen.
Von der Windows XP CD Booten.
Wiederherstellungskonsole starten.
FIXBOOT eingeben und ausführen
FIXMBR eingeben und ausführen
NTLDR von der Windows XP CD \i386 auf die Festplatte C: kopieren.
EXIT eingeben und RETURN drücken.
Rechner neu starten. NICHT VON CD BOOTEN.Tja, und dann mal schauen, was sich tut.
-
Hallo starfight,
danke für die schnelle Antwort. Zum Problem:
1. Windows xp home lief einwandfrei
2. Das begnadete Kind hat wohl zuviel Spiele in die Roor-Directory eingespielt, dann gelöscht - Folge=ntldr fehlt oder fehlerhaft. Bis jetzt kein Problem.
3. Gemäss vielen Anleitungen aus dem Indernett Original-CD eingelegt (im BIOS ist bootlaufwerk cd-rom) und R eparatur.
4. Diese verlangt Admin-passwort (ist dem Knaben nicht bekannt)
5. und nu??? Neuinstallation am Telefon??? Der Kerl schafft eher ein zweites Erdbeben als am Telefon folgen. Damit mein Problem: Er (sein Vater) bringt die Kiste zu mir, Begeisterung gegen Null; oder ich hole die Kiste und mache es zu Hause wo es dann für mich kein Problem darstellt; hier geht meine Begeisterung gegen -5. Ich suche also eine Möglichkeit wie ich einem unmöglichen Neffen am Telefon so weit lotsen kann, dass er die Wiederherstellung von ntldr telefonbegleitet daheim machen kann.
WIEDERHERSTELLUNGSKONSOLE ohne Admin-passwort???? geht das???
Grüsse an alle
Peter -
Hallo,
hat Dein Neffe ne XP-Home-Recovery, dann habt ihr Pech gehabt. Falls es eine OEM ist, lad Dir die Datei
http://download.microsoft.com/download/WinXP…P_DE_HOM_BF.EXE
herunter; die erstellt Dir 6 Startdisketten. Rechner mit den Floppys starten
und dann in die Wiederherstellungskonsole.Falls das auch nicht hilft, geht nur eins: ERD-Commander. Der kostet aber leider mehr als ein neues XP-Home
-
Ne, hast recht. Wiederherstellungskonsole ohne Admin PW geht nicht.
Ok, eine alternative, die zwar geht, aber sehr umständlich ist, wäre...
Eine zweite Installation von Windows XP machen.
Sobald die dann läuft, sollte auf der Bootplatte automatisch die NTLDR vorhanden sein und mittels Bootmenü kann man auswählen, welche Version gestartet werden soll.
Das sollte eigentlich gehen.Admin PW rausfinden, hmmm, da mag es möglichkeiten geben, aber eine solche Hilfe ist hier nicht gern gesehen, mal davon abgesehen, das ich jetzt auch keine kenne.
Ich persönlich würde sogar hergehen, damit der Knirps es endlich mal lernt, wichtige Sachen gut aufzuheben, ihm sagen, das er alles Neuinstallieren muß. Dummheit gehört bestraft.
Tja, ansonsten gäbe es noch die möglichkeit mittels Barts PE Builder.
Damit kann man eine Bootfähige Windows Version auf CD brennen und dann den Rechner damit booten und dann die NTLDR auf die Festplatte kopieren. Aber diese CD müsstest dann Du erstellen und dem Knirps zuschicken.Mehr fällt mir da im moment auch nicht zu ein.
-
>Masteryps: ist eine Recovery.Frage hierzu: nützen dann Startdisketten dann nichts?
>Starfight: Mir ist klar dass es nach unerlaubten Versuch aussieht und hier nicht gerne gesehen wird, darum schliesse ich jetzt weil ich keine Probleme machen/haben will. Dann muss ich wohl die Kiste holen und richten
Trotzdem dank an alle
Peter -
Wenn du in die Wiederherstellungskonsole kommst, solltes du auch den Teil des Setup angezeigt bekommen, wo sinngemäß steht: Sucht nach früheren Windows Versionen. Dannach kommt nochmal (falls gefunden) Reparieren. Das sollte eine vollautomatische Rep. des Windwos einleiten.?
Das könnte auch mit ner OEM funzen, hoffe ich. Aber nicht sicher. -
Hallo ulpk847.
Bei der Neuinstallation muss doch ein Admin-Passwort angegeben werden ist dies in unbekannt? Kannst du im abgesicherten Modus starten oder kommt die Fehlermeldung vorher?
Auch hier mal nachschauen:
http://www.dirks-computerecke.de/winxp_ntldr_fehlt.htmGruß Peter
-
Zitat von StS.metamensch
Wenn du in die Wiederherstellungskonsole kommst, solltes du auch den Teil des Setup angezeigt bekommen, wo sinngemäß steht: Sucht nach früheren Windows Versionen. Dannach kommt nochmal (falls gefunden) Reparieren. Das sollte eine vollautomatische Rep. des Windwos einleiten.?
Das könnte auch mit ner OEM funzen, hoffe ich. Aber nicht sicher.
und nach dem Befehl reparieren kommt die frage nach dem Admin Passwort. Das ist das Problem, weil die Kiste direkt bei Medion gekauft wurde (komplett installiert) und das Passwort unbekannt ist.
Peter -
Ah, da also auch. Gibts kein Std-Passwort, die müssen doch eine Wiederherstellung ermöglichen. Ruf mal bei Medion an oder lass den zwerg im Handbuch suchen....
MfG
Tobias -
Schon mal bei der Frage nach dem Admin Passwort einfach die RETURN Taste gedrückt ?
-
Zitat von StS.metamensch
Ah, da also auch. Gibts kein Std-Passwort, die müssen doch eine Wiederherstellung ermöglichen. Ruf mal bei Medion an oder lass den zwerg im Handbuch suchen....
MfG
TobiasDer Name von Zwerg = Tobias und ist ein modernes Landkind: von Allen viel keine Ahnung. Am Sonntag hat der mich zur verzweifelung gebracht als ich am Telefon die Bootsequnz sicherstellen wollte (1.Bootdevice;2.Bootdevice;3.Bootdevice =cd-rom) und nichts ging. Der Tobias; er heisst wirklich so, hat nicht gemerkt, dass er den Stecker der Tastatur gelöst hat und dadurch nicht mehr weiterkam. Also ALLE Ratschläge die eine vernünftige Mitarbeit auf seiner Seite erwarten bringen nichts. Trotzdem danke
Peter -
Zitat von Starfight
Schon mal bei der Frage nach dem Admin Passwort einfach die RETURN Taste gedrückt ?
Jetzt habe ich die Kiste da, r-konsole durchgeführt, kann auch normal starten, user sind da. AAAAber alle user haben ein passwort (admin im abgesichertem modus auch) und ich komme nicht weiter. also alles löschen? Oder gibt es eine andere möglichkeit?
Peter -
Ja, die gibt es, darf ich aber hier nicht posten. Wenn Problem noch aktuell:
mail(:)sts.metamensch(at)cybcyn(punkt)net for further assistance
@admins: ich geh mal davon aus, das ist ok. Ist ja seine Möhre.By Tobias
-
Weiß nicht was Michael dazu meint, ich denke aber ja das is oke.
Ansonsten sehn wir das dann schon. :mrgreen:
Du bietest ja was an, zu dem wir uns entschieden haben nicht zu supporten.
Privat könnt Ihr ja machen was Ihr wollt.Wenn Euer Kontakt erfolgt ist, solltest du aber Deine Addy eher wieder rausnehmen.
-
Die Addy ist eh nur temporär, ich häng an meinen "Ich krieg keinen Spam Konten".
:wink:
-
sorry eine frage zu dem thema ich habe dasselbe problem aber ein wenig anders ich weiss nicht wo das passwort steht also im handbuch oder sonst wo kann mir da einer helfen.
-