Hallo zusammen!
Ich habe einen Canon D1250U2 der sich in letzter Zeit immer öfter selbstständig macht.
In unregelmäßigen Abständen startet er von selber und will scannen.
Wenn ich dann auf abbrechen gehe kommt die Meldung das das Programm nicht reagiert!
Habe die neusten Treiber ausprobiert und schon zig mal de und neuinstalliert.
Habe natürlich alle alten Treiberreste entfernt.
Manchmal habe ich 2-3 Tage Ruhe,aber manchmal startet er in einer Stunde 3-4 mal.
Hat schon mal jemand sowas gehabt?
Der Scanner ist in Ordnung.Habe ihn woanders ausprobiert!Habe Win XP HE,AMD Athlon 64-3200+, SP1

Scanner startet von alleine!
-
Kadauz -
14. Dezember 2004 um 17:19 -
Geschlossen
-
-
Hallo Kadauz,
hast du einen eigenen USB 2.0-Anschluss gewählt oder betreibst du das Ding an einem Hub ?
Gehen wir einmal davon aus, dass der XP-kompatibel ist, dann kann es auch an der Stromzufuhr liegen. Steck ihn mal um in einen freien USB-Port.
-
Ich hab eden gleichen Scanner und das gleiche Problem (letzteres allerdings GEHABT).
Woran lags noch?? Habs vergessen. War was mit USB.
Ich meine dazu gabs hier auch einen Thread... Ich schau nochmal.Freddie
-
@Nichtswisser!
Danke,das wäre nett.Ich hatte bei meinem alten PC überhaupt keine Probleme mit dem Scanner.
Ich habe ihn über einen 4er Hub 2.0 laufen,aber ich hab das Problem auch wenn er direkt am PC angeschlossen ist.
Hatte vorher einen Pentium 4 mit 2,2GHz.Auch Win XP HE!
Das ist vielleicht ein Mist!
Mfg:Kadauz -
Hm, ich kanns nicht finden...
Aber: Hast du schon den Scanner-Treiber neu installiert?
Die Chipsatztreiber für das Mainboard neu installiert? Da sind auch die Treiber für USB drauf...
Mehr hab ich damals auch nicht gemacht, meine ich.Freddie
-
Das hab ich jetzt mal gemacht,aber da im Moment Ruhe mit dem Scanner ist kann ich ja nichts sagen.
Mal sehen ob das was gebracht hat.
Wenn er noch Faxen macht melde ich mich wieder!
Danke für Eure Hilfe!
Vielleicht war es das ja schon! -
Ich lass mich doch nicht veräppeln von denen...
ALSO,
ich hatte auch einen Canon Scanner. Auch er zeigte das von Euch beschrieben Verhalten. Da habe ich mit Canon (für teures Geld) telefoniert. Die blöckten mich an, ich solle doch gefälligst das Handbuch lesen. Ich hatte das zwar vorher schon, aber ok - also nochmal lesen - man bleibt ja auch erstmal höflich...
Es war aber keine Lösung zu diesem Problem zu finden...
Also nochmal zum Telefon: "Ach ja stimmt! Wir haben vergessen zu sagen, daß sie das englische Handbuch lesen müssen! Das ist viel ausführlicher...!"
Und weil der Student an der Hotline zufälligerweise gute Laune hatte fügte er noch hinzu: "Das liegt am Controller!"
Er hatte recht: Im englischen(!) Teil steht ganz deutlich drin, dass dieser Scanner nur an Adaptecs "USB2Connect" läuft.
Auf meinem Board war aber nur VIA onboard verlötet.
Zum dritten Mal am Telefon: "Da kann man nix machen, die Serie sei ja schon im Verkauf... Und wir haben hier alle Controller getestet. Der Einzige, der funktioniert, ist der Adaptec!"JA SPINN ICH?????
Der Controller kostete vor 'nem halben Jahr 70¤. Und ausserdem muss so ein Mist auch auf dem Karton aussen stehen...
DAS NENNE ICH RICHTIGEN NEPP!!!!!!!
Naja, diesen Scanner habe ich dann bei der Plattform für "Geiz ist geil"-Jünger und sonstig verwirrte Typen, also e..y, für'n Eierpreis abgestoßen...
Seitdem nenne ich einen EPSON PERFECTION mein Eigen. Und dieser tut seinem Namen alle, aber auch wirklich ALLE EHRE...
just my 2 cents
CanonHasser
(ich hoffe für Euch, dass das nicht auch genau dieser Fehler war/ist...)
-
Das ist ja vom aller übelsten,aber ich würde mir auch nichts mehr von Canon kaufen-ehrlich nicht.
Ich habe auch einen Drucker von Canon,der allerdings mittlerweile ruhig läuft.
Das war auch nicht immer so.Den hab ich allerdings geschenkt bekommen.
Ich hätte mir wieder einen Epson gekauft.
Canon (man überlege das sowas von der Firma kommt)hat mir gesagt,das es möglich wäre das sich 2 Geräte vom selben Hersteller nicht vertragen am gleichen PC.
Das war allerdings nur ein Treiberproblem!Jetzt funzt er ja!
Gott sei Dank brauche ich den Scanner nicht so oft,aber wenn man einen hat,sollte er auch funktionieren!
Nie wieder canon!
Mfg:Kadauz -
Öhm, ich hab nen Canoscan D1250U2 und auch nen Drucker von Canon. Bis auf kleinere Probs beim installieren des Scanners hab ich keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Wollt das nur mal zur Ehrenrettung von Canon sagen.
hyrican
-
Hallo Leute.
Schließe mich hyrican an.
Drucker: Canon i865
Scanner: Canon3200fKeine Probleme, weder mit den Treibern noch mit den Anschlüssen.
Laufen und funktionieren einwandfrei.Gruß Peter
-
Ich habe auch den Canon D1250U2 und einen i560 Drucker.
Der Scanner hat sich grade wieder selbsständig gemacht.
Habe vor einer stunde alles nochmal de und neu installiert.
Bis jetzt ist Ruhe,aber das kann sich schlagartig ändern.
Er ist jetzt direkt am PC angeschlossen und nicht mehr am 4er Hub!
Hoffentlich bleibt es ruhig!
Ihr sollt ja auch alle glück haben mit Canon.
Das war ja auch nur für mich persönlich bestimmt.
Mfg:Kadauz -
Ich hab ezwar keine zwei Canon-Geräte, aber dass das Problemem machen könnte, kann ich mir kaum vorstellen.
Die Sache mit dem Controller ist mir auch nciht nachvollziehbar. Immerhin hatte ich das Problem auch, jetzt aber nciht mehr. Controller oder so hab ich garantiert nciht getauscht. War eine reine Software-Angelegenheit.Bin mal gespannt, ob Kadauz das nun in den Griff bekommen hat.
Freddie
-
Hab jetzt immer noch Ruhe.Hoffentlich war es das.Hat sich die ganze Nacht nix getan.Er springt auch beim Neustart nicht mehr mit an,also er startet nicht mehr,was auch gut so ist.
Vielleicht hab ich ja Glück und hab jetzt Ruhe! -
Der Scanner flippt schon wieder aus!Bin jetzt echt ratlos!Er ist direkt am PC dran,Treiber auf dem neusten Stand,vorher alles deinstalliert-aber ich weiß nicht mehr weiter!
-
Hat niemand einen Rat für mich!Ab und zu friert auch jetzt das System ein! Der Scanner macht mich auch irre!
Wäre dankbar für einen nützlichen Tipp! -
Hallo,
sorry, aber das ist mein TIPP
-
Ne,verkaufen will ich ihn nicht! Das kann ja im Prinzip nix großartiges sein!
-
Yo, und wer will das Teil jetzt schon noch kaufen...
?
Hast du schon die Ereignisanzeige gecheckt? Vielleicht gibt die was zu dem Problem her?
Vielleicht auch mal den umfassenden Sicherheitscheck, nur um Probleme mit Schädlinge annähernd ausschließen zu können...Freddie
-
Alles schon gemacht.War nichts zu finden! Ne,ich will ihn auch nicht verkaufen! Es kann ja nicht jeder seinen Rechner verkaufen nur weil da irgendwas nicht klappt!