Hallo an Alle!!
Ich hab da ein Problem mit dem Piepen, welches WinXp von sich gibt, sobald die Festplatte beinah voll ist. Kann ich das irgendwie abschalten, denn es nervt mich tierisch?????
Hallo an Alle!!
Ich hab da ein Problem mit dem Piepen, welches WinXp von sich gibt, sobald die Festplatte beinah voll ist. Kann ich das irgendwie abschalten, denn es nervt mich tierisch?????
Hallo Nadie und willkommen im Forum!!!
Wann kommt denn der Ton? Beim booten oder wenn du etwas downloaden möchtest?
Diesen Warnton hatte ich noch nie, aber er hört sich sinnvoll an. Wenn du deine Platte zu voll schaufelst, dann kannst du weder defragmentieren noch arbeiten. Willst du das riskieren?
Hi Kaiserfive!
mag wohl sein, dass der Ton etwas sinnvolles hat, doch nervt er mich ziemlich, da meine Festplatte ständig voll ist und ich das auch am mangelnden Geld für Discs in nächster zeit nicht abstellen wereden kann. hast Du eine Ahnung, wo man das abschaltet?
Versuch es mal über Systemsteuerung "Sounds und Audiogeräte" "Sounds", aber den Ton kenne ich nicht, klick dich mal durch ob was passendes gefunden wird...
nein da ist nichts zu finden. habe von mir aus sämtliche Sounds eigentlich abgestellt und trotzdem ertönt was - merkwürdig. habe ich gerade vergessen zu erwähnen. Der ton tritt erst bei einem restlichen freien Speicherplatz von etwa 3- 5 GB auf. haste noch einen Tip ??
Hallo !
Wie lang ist dieser Piepston ?
Zufälligerweise gibt es für jedes Problem einen Ton verschiedener Länge.
Ein Dauerton signalisiert eine defekte Grafikkarte.
Ein an-aus Ton bedeutet Speicherkartenproblem. :lol:
Frage mal den Hersteller.
MfG
Maxdortmund1
ja erst mal Danke
Wie wäre es den, wenn Du einfach mal etwas von der Festplatte lösschst.
Temporäre Verzeichnisse.
Temporäte Internet Verzeichnisse
Überhaupt mal alle TEMP Dateien.
Dafür bietet Wiendows sogar eine eigene Funktion.
Rechtsklick auf das Laufwerk, Eigenschaften und dann BEREINIGEN.
Guten Morgen,
traust du dir so etwas zu(?):
Wer die Warnmeldung für die volle Festplatte deaktivieren will, kann in der Registry unter:
HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies \ Explorer
einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen NoLowDiskSpaceCheck erstellen und mit dem Wert 1 versehen.
Aber VORSICHT. Etwas in der Reg durcheinander bringen kann "tödlich" enden für den PC. Also Zettel und Stift bereithalten, Pfad notieren, ebenso alten und neuen Wert (komplette Zeile!).