Mein XP pro läuft seit ca. 18 Monaten und wurde noch nicht einmal defragmentiert.
Lohnt sich bestimmt mal!
Nun, kann dabei auch was daneben gehen? Nen Bekannter sagte mir dass er das mal gemacht hätte und danach alles im Eimer war.
Was meint ihr?
Mein XP pro läuft seit ca. 18 Monaten und wurde noch nicht einmal defragmentiert.
Lohnt sich bestimmt mal!
Nun, kann dabei auch was daneben gehen? Nen Bekannter sagte mir dass er das mal gemacht hätte und danach alles im Eimer war.
Was meint ihr?
Hallo Kalle mit der Kelle,
es gibt fragmentieren und defragmentieren...
Defragmentieren kann ich bedenkenlos empfehlen. Fragmentieren nur, wenn du dein XP neu aufziehst.
Um den Post von Kaiserfiv zu vervollständigen:
bei einer Defragmentierung wird deine Festplatte neu sortiert, also alles was zusammen gehört, wird dann auch so auf der Festplatte angeordnet! Das könne nach 18 Monaten sehr viel bringen, also ich würde es bedenkenlos auf jeden Fall machen!
bei einer Formatierung wird alles was auf deiner Festplatte ist gelöscht, also komplett rutnergehauen, alles weg *g*, danach musste dann XP neu instaliieren, oder du hast nur die partition defragmentiert, wo z.B. deine Spiel drauf sind (wenn man sowas hat), dann musste XP net neu installieren!
Eigentlich kann da nichts kaputt gehen, denn es wird eine DB erstellt. Deshalb auch die verlangte 15%tige Speicherplatzreserve.
Das zu umgehen ist möglich birgt aber auch Risiken.
Allerdings wird auch die HD ganz schön rangenommen beim defraggen. Wenn das ne recht alte Platte war kann es auch schon mal Fehler geben wie bei Deinem Bekannten.
Grundsätzlich sollte das aber ab und an gemacht werden. Der Kasten wird durch die Neuorganisation der Daten durchaus schneller.
Wenn Du über Start/Ausführen dfrg.msc + OK aufrufst und erstmal überprüfst wird Win Dir schon mitteilen ob defraggen nötig ist.
@kaiserfive
Fragmentieren wenn er neu aufsetzt? Das ist mir schleierhaft. Wie soll er selbst fragmentieren? Die Daten fragmentieren doch im Laufe der Zeit von allein durch Schreiben in freien Speicherplatz, verteilt über die ganze Platte. Dem wird durch Defragmentieren entgegengewirkt.
Klär mich bitte mal auf, weil ich nicht raffe, was Du meinst.
..sagte ich fragmentieren??? FORMATIEREN...ich kaufe ein Ü.... :oops:
Auja, ein Ü-Ei auch für mich bitte.
Hallo Kalle,
also aus meiner Erfahrung, ist das Defragmentieren von Rechnern eine sehr gute, Hilfreiche und völlig harmlose Sache...
Da brauch man sich keine sorgen machen, und deinen bekannten würde ich noch mal fragen, was er für erfahrungen hat, weil das das den rechner schrottet kann eigentlich nicht sein.!!!
und wenn doch, wäre es doch gut, wenn alle das wissen könnten, oder???
bitte sag uns dann bescheid, was genau passiert ist!!!
GoTo!
hallo Kalle1,
wenn du seit 18mon.nicht einmal defragmentiert hast gehe ich davon aus das dein Rechner dieses hier braucht.
Das Ding kann deinen PC auch noch von anderen Ballast befreien.
Aber gut lesen!!!
http://www.xp-tipps-tricks.de/Reviews-index-…tent-id-12.html
Sundance
Servus zusammen,
ist defragmentieren zeitabhängig? Dachte bisher, die Lücken auf der FP entstehen durch deinstallieren oder installieren von Programmen.
Wenn Kalle seit 18 Mon. nicht defragmentiert - aber in dieser Zeit kein Programm deinstalliert oder installiert hat - sollte doch alles i.O. sein?
Gruß Trebor
Hallo zusammen,
da hast du natürlich Recht Trebor, installieren, deinstallieren und verschieben von Dateien sorgt für "Chaos" auf der Platte.
18 Monate sind bei manchen drei Computerleben, bei anderen sagt XP bei einer Überprüfung, dass nicht defragmentiert werden muss.
Nach 18 Monaten fragt man sich jedoch, ob der Rechner wenigstens imemr schön aufgeräumt wird. Ich denke nun an temporäre Verzeichnisse, Cookies und sonstigen "Müll".
Allerdings sollte sich auch Kalle mit der Kelle mal wieder zu Wort melden...wie s denn seinem System so geht...
Zitat von TreborDachte bisher, die Lücken auf der FP entstehen durch deinstallieren oder installieren von Programmen
Auch aber nicht nur. Wenn du ein Programm aufrufst werden Teile davon von der Festplatte in den Arbeitsspeicher geladen. Irgendwann machst du das Programm zu und die Daten werden zurück auf die Festplatte geschrieben. Da reicht meist der Platz an der ursprünglichen Stelle nicht mehr und die Daten werden verteilt. Schon ist die Platte fragmentiert. Das läßt sich durch cleveres einrichten der Festplatte vermindern aber nicht ganz vermeiden.
hyrican
Auch Windows selber sorgt dafür, das eien Feestplatte fragemntiert.
Windows liest und schreibt STÄNDIG in die Registerie und diese wird ab und an auch mal wieder auf die Festplatte gespeichert und dadurch fragmentiert diese eben auch.
Dazu noch diverse Programme, die immer wieder mal eine .INI Datei schreiben/ändern oder eine LOG Datei anlegen.
Gehe davon aus, das nach 18 Monaten die Platte extrem fragmentiert ist und das defragmentieren einige Stunden in Anspruch nehmen wird.
@ kaiserfive
Das mit den 3 Computerleben ist klar.
Meiner überlebt die 18 Monate nicht ohne Neuinstallation bzw. Backup.
@ hyrican
Ist ja interessant. Danke für die Aufklärung.
Ist das bei XP-Home und W2K unterschiedlich?
Mein Arbeitsplatzrechner mit W2K braucht seit 2 Jahren keine Defragmentierung.
Gruß
Trebor
Trebor
Nein, es gibt da eigentlich keine großen Unterschiede.
Kommt auch auf die Einrichtung der Festplatte an und was man mit dem Rechner so treibt. Filesharer mit nem schlecht eingerichteten System merken die Fragmentierung erheblich schneller als jemand der meist nur im Internet surft und gelegentlich mal im Word arbeitet.
hyrican
[offtopic]
Entschuldigt bitte, aber ich kann nicht anders
Zitat von trebor
Mein Arbeitsplatzrechner mit W2K braucht seit 2 Jahren keine Defragmentierung.
Zitat von hyricanmerken die Fragmentierung erheblich schneller als jemand der meist nur im Internet surft und gelegentlich mal im Word arbeitet.
Das scheint ja ein Superarbeitsplatz zu sein , braucht ihr vielleicht noch jemanden, ich kann ganz gut Kaffee kochen :lol:[/offtopic]
So, jetzt lass ich euch wieder allein bei eurer Diskussion, viel Spass dabei wünscht
wiegehtsnur
@wiegehtsnur
Kaffee kochen kann ich selber, ich brauch jemand zum putzen*grins*.
Trebor schrieb auch das er nach spätestens 18 Monaten neuinstalliert oder Backup zurückspielt....
hyrican