Hi!
ich habe ein problem mit meinen usb-anschlüssen am rechner. sofern ich einen stick/camera etc anschliesse wird dieser nicht erkannt vom system. wenn ich aber den stick beim hochfahren des system anschliesse, dann erkennt ihn das system und ich kann ganz normal damit arbeiten. woran kann das liegen? ich habe in der zwischenzeit sogar das sp2 installiert, aber nix rührt sich. dazu kommt noch das problem mit dem entfernen des wechselspeichers. oftmals tritt dann die fehlermeldung auf: das gerät kann nicht deaktiviert werden, obwohl ich alles ordnungsgemäß geschlossen habe und kein programm o.ä. darauf zugreift. hängen diese beiden problem miteinander zusammen??
da vor kurzem eine ähnliches problem hier diskutiert worden ist, hoffe ich, dass mir einer in dieser sache helfen kann. ich habe auch schon im bios geluschert (phoenix), aber konnte nicht wirklich was finden, was in zusammenhang mit dem usb steht.
einzig in der "msconfig" habe ich bei "dienste" was über wechselspeicher gefunden und zwar, dass es beendet wurde. was heißt das?? wo kann ich diesen dienst wieder aktivieren? besteht an der stelle ein zusammenhang zu den usb problemen??
mein rechner: amd 3000+ ; msi k7n2 delta ; radeon 9800 pro .......
hoffe auf baldige neuigkeiten
ciao