Microsoft beginnt mit "Live"-Werbung
Der Softwarekonzern Microsoft fängt an, auf seinen "Live"-Plattformen mit Werbung Umsatz zu generieren. Seit heute wird in einigen Ländern auf den Plattformen Office Live, Windows Live Mail und MSN Spaces testweise Werbung für 20 Unternehmen eingeblendet, heißt es in einer Mitteilung aus Redmond. Die Testphase soll dieses Jahr andauern und helfen, den besten Weg zum "Return on Investment" zu ermitteln.
"Windows Live display ads" werden auf MSN Spaces in Australien und Italien, auf Windows Live Mail in Australien, Brasilien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien und in den USA gezeigt und auf Office Live ausschließlich in den USA. "Werbung ist ein sehr wichtiges weltweites Geschäftsmodell für Microsoft, da auch die Werbenden zunehmend global arbeiten", schildert die zuständige Microsoft-Managerin Joanne Bradford.
Die Schwerpunktverlagerung der Geschäftsaktivitäten auf den Online-Markt hatte Microsoft im November vergangenen Jahres propagiert und seitdem seine Werbeforschung verstärkt. In jüngster Zeit gehen die "Live"-Komponenten Microsofts in einem ähnlichen Rhythmus online, in der Werbemarkt-Konkurrent Google Unternehmen zukauft. Die beiden kommen sich in die Quere, da auch Microsoft neuerdings werbefinanzierte "personalisierte Internetdienste" und Gratis-Software anbieten will, wie der Konzern heute noch einmal betont.
Die Live Angebote auf einen Blick: http://ideas.live.com
Informationen zu MSN Spaces: http://spaces.msn.com/
Ein Beispiel zu MSN Spaces mein Blog: http://spaces.msn.com/comvalley
Quellen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/70883 und http://www.windows-tipps-hilfe.de/viewtopic.php?p=121#121