Habe ein HP omnibook xt1500 Notebook (3 Jahre alt) mit Windows XP Home Edition. Lief bis jetzt ziemlich gut. Habe eine Datenträgerbereinigung gemacht und mit HDCleaner noch geputzt, der anzeigte, dass eine Datei beschädigt ist. Also wollte ich eine Fehlerüberprüfung machen, um das zu testen. Das System schlug vor, beim nächsten Systemstart dies zu machen. Also ein Neustart. Dann das erste Problem: Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: System/Drivers/Ntfs.sys - Da ich nun leider kein Techie bin, fragte ich einen Freund mit mehr Kenntnissen um Hilfe. Leider passierte noch schlimmeres: Er riet mir nach erfolglosen Versuchen das Betriebssystem neu zu laden. Nur Laufwerk C sollte so neu geschrieben werden, alle andern Daten wären noch vorhanden. Also die Recovery CDs von HP rein und nur Laufwerk C auswählen. Und dann der grosse Schock: Windows läuft zwar wieder, aber alle meine Daten sind weg!!!
Die Festplatte wurde neu formatiert und das Betriebssystem neu geladen. Wie komme ich wieder an meine Dateien ran??? Wie kann ich das alles wieder rückgängig machen? Ich brauche wirklich Hilfe! Vielen Dank an alle, die mir weiterhelfen können.
Markj
Alles ist schief gelaufen, brauche dringendst Hilfe und Rat!
-
markj -
14. Oktober 2005 um 22:30 -
Geschlossen
-
-
hallo ...
grüß dich ...
ich befürchte dir kann nur noch ein daten rettungs prog helfen ....
wenn überhaubt noch ......
hier in der suche sollteste sowas finden ....hmm ....überlege gerade ob knoppix das könnte ....
n versuch wäre es wert .....
gruß..
-
oh man das ist ganz schön große Scheisse was da passiert ist du hättet in den abgesicherten modus gehen sollen und die systemwiederherstellung nutzen sollen oder einfach die datei die fehlte ersetzen mit der auf der cd aber das hilft dir jetzt auch nicht mehr
du hast jetzt nur noch die chance mit einen file undeleter die dateien zurückzuholen tune up utilities hat so was in seinen Programm es gibt aber auch andere suche da bitte unter google da müsstest du findig werden.
das aller wichtigste ist das das jetzt schnell passiert damit du wenigstens einen teil vielleicht noch retten kannst alles wirst du bestimmt nicht wiederbekommen.
wenn es wirklich sehr wichtige dokumente waren musst du woll oder übel einen profi das machen lassen das ist aber verdammt teuer.
Anders kann man dir jetzt leider nicht mehr helfen.
Ich hoffe du kannst mit den file undeleter noch die wichtigsten retten aber mach es schnell bevor auch diese dateien durch andere überschrieben werden.
ich drücke dir alle Daumen das du noch was retten kannst -
hier ein paar links
http://www.hddrecovery.com.au/DR_deleted_files-1.htm
http://www.r-undelete.com/?GGLAW020
http://www.datenrettung-total.de/mysite_partiti…_freeware_0.htm
http://www.datenrettung-total.de/mysite_partiti…_freeware_0.htmich hoffe das kann dir weiterhelfen viel glück
-
Danke für die schnellen Antworten. Bin für jeden Tipp dankbar.
Zu blue: Wie geht das mit Knoppix? Habe nichts Überzeugendes als Datenrettungs-Tool bis jetzt gefunden.
Zu wetbuster: Leider hat das mit dem abgesicherten Modus nicht geklappt. Der PC kam nicht hoch. Auch die fehlende Datei zu überschreiben hat nichts genützt, deshalb der Gedanke, das Betriebssystem auf C neu zu laden.
...aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf!
-
ok...
ich hau noch diesen link rein :
http://www.oo-software.com/de/products/oounerase/index.html -
-
hier nun noch ein link:
lade dir mal die testversion fuer dein system (FAT oder NTFS) runter und probiere es aus. die demoversion findet normalerweise alles wieder. nur die wiederherstellungsfunktion ist blockiert, aber wenn du mit den ergebniss happy bist, dann lohnt es sich auch das geld zu investieren....
hoffe es hilft dir weiter ... und du hast noch nicht aufgeben...
gruss
uvproof
PS: hab beim arbeitskollegen mit dem programm alle seine daten nach einer formatierung wieder hergestellt.
-
Guten Morgen,
nachträglich noch herzlich willkommen hier im Forum!!!
Wie weit bist du denn?
Kanotix oder Knoppix kannst du dir umsonst aus dem Netz saugen und als iso-image brennen. Dann von CD booten und du hast auf dem Monitor eine Oberfläche im Windowslook. Knoppix (Vorgängerversion) oder Kanotix haben ein eigenes Brennprogramm an Bord. Bootest du vom DVD-LW aus und hast zusätzlich im PC einen Brenner, so kannst du die gefundenen Daten nun brennen.
Eventuell hat bei dir die Neuinstallation nicht so funktioniert wie es sein soll und du hast das BS vielleicht doppelt. Dann wären u. U. auch deine Daten noch da, diese Ordner müsstest du dann nur "abonnieren", also in deinen besitz übernehmen. Denn die gehören ja dem alten BS, dem alten Admin.
Bitte gib einen Zwischenstandsbereicht ab oder teile uns mit, ob du schon am Ziel bist.
-
Hi noch ein tipp für das nächstemal es gibt ein programm das nennt sich shared access ist von mircosoft genaueres dazu kannst du im teletext des wdr auf der Seite 194 lesen das ist übrigens eine klappseite der tipp ist der 1 von ingesamt 14 stück also im videotext (teletext) muss oben 1/14 stehen nicht das du dich wunderst.
-
sorry microsoft und nicht mircosoft
-
Wird alles leider nichts mehr bringen, schätz ich mal.
Mit der Recovery-CD hat er den Kasten in den Ursprungs- bzw. Auslieferungszustand versetzt.
Die Daten dürften (zumindest in den durch diese Aktion überschriebenen Sektoren) futsch sein oder nur noch für "much money" im Labor wiederherzustellen sein. Wenn überhaupt. -
Hallo Marki
Ich bin Eigentlich rech erstaunt über die Hilfe die rein gekommen ist.
1. du solltest Augenblicklich eine Sicherung der ganzen Festplatt machen!
2. Wenn die Möglichkeit besteht, ausbauen in einen Desktop PC installieren und als Slave deklarieren.
3. Über die Master Disk booten (du brauchst also 2 HD’s); und erst jetzt mit verschiedenen Tools versuchen die Daten zu retten.Gruss aus der Schweiz Antti
-
Hallo zusammen!
Zuerst mal danke an alle, die sich über mein Problem Gedanken gemacht haben. Unbekannten zu helfen ist bestimmt gut fürs Karma. - Hier ein kurzer Zwischenbericht, wie ich meine versaute Festplatte wieder flott mache: Ehrlich gesagt, nach der Katastrophe und dem Schreckensszenario, dass ich alle meine wichtigen Daten verloren habe, musste ich erstmal eine Pause einlegen. Auch um mein Kopf klar zu kriegen und nicht unüberlegte Kurzschlusshandlungen durchzuführen. Ich informierte mich ausführlich über professionelle Datenrettung aus der Schweiz (ja, ich bin Schweizer) und aus Deutschland. Es gibt sie, aber ausser einem fand ich sie sehr bis extrem teuer (ab Euro 3'000 aufwärts, abhängig von der zu rettenden Datenmenge). Leider nicht in meiner Reichweite...Also musste was anderes her. Ein Freund (IT-Spezialist) untersuchte meine Laptop-Festplatte mittels Diagnoseprogramme, die von einer CD bootet und nur liest und nichts auf die Platte schreibt. Wir fanden heraus, dass keine physischen Probleme bestehen. -
Schon mal gut - das heisst, es braucht keinen Reinraum, um meine Festplatte auseinanderzunehmen. Und natürlich auch nicht die damit verbundenen Kosten. Also "nur" ein Software-Problem. - Wir fanden schliesslich eine vielversprechende Data Recovery Software, von der auch eine Demo-Version besteht. Sie konnte zwar noch keine Daten recovern, aber sie zeigte schon an, ob überhaupt noch Daten zu retten sind. Kurz heruntergeladen auf Diskette und gestartet. Sie zeigt an, dass viele (aber leider nicht alle) Daten zu retten sind. Ein Anruf bei dieser Firma, um abzuklären, ob mit dieser Software mein Problem wirklich zu lösen ist, stand als nächstes auf dem Programm. Schliesslich will ich ja kein Geld ausgeben, wenn es nichts nützt! Nun, die Auskunft tönte gut (...) - also her mit der Kreditkarte. - Downgeloadet, auf Diskette installiert, Bootreihenfolge geändert und Compi neu gestartet. - Die Software arbeitet und wir warten auf die Resultate. Sieht gut aus. Ich schätze, dass ich ausser die Festplatte C so um die 90% meiner Daten retten kann!
Wir retteten die Daten auf einen PC und von dort wieder zurück auf meinen Laptop (mittels Netzwerkverbindung). Die Dateien habe ich seither nicht mehr kontrolliert - musste noch anderes erledigen, aber ich hoffe, dass sich mein Problem so bald auflöst. Natürlich muss ich all die Programme neu installieren und neue Verknüpfungen erstellen. Aber dies ist nun wirklich nicht schlimm.
Wenn Ihr noch Fragen habt oder noch weitere Tipps, wie ich in Zukunft solche Probleme verhindern kann, nur zu!
Gruss aus der schon kalten Schweiz,
Markj -
Hi ich hatte ja schon mal geschrieben wie du das bei nächsten mal vielleicht verhindern kannst es gibt ein tool von microsoft
hier ein link http://www.microsoft.com/windowsxp/sharedaccess/default.mspx