Also ein Floppy anschließen und den PC offensichtlich abschießen ist nicht der Sinn der Sache.
Hast du schon aufgegeben? Floppy wieder ausgebaut? Sonst gibt es Mecker beim Einsenden...
Also ein Floppy anschließen und den PC offensichtlich abschießen ist nicht der Sinn der Sache.
Hast du schon aufgegeben? Floppy wieder ausgebaut? Sonst gibt es Mecker beim Einsenden...
Also, ich denke mit Ehrlichkeit kommt man am weitesten. Ich telefoniere morgen mit dem Typen und dann schick ich ihm das Ding. Ich will ein laufendes System und dann ist gut. Warum soll ich so tun als wenn nichts war. Ich finds nur Schade, das der Typ mich nicht mal darauf hingewiesen hat, das ich für eine Sata unter Windows ein Floppy brauche!
Gruß
Dazu brauchst Du auch kein Floppy.
Wenn Du die Seite die ich Dir gepostet habe aufmerksam gelesen hättest, so hättest Du auch gesehen bzw. gelesen das man das nicht nur auf Diskette kopieren kann sondern auch auf ein CD brennen.
Treiber auf CD brennen, Windows CD ind CD/DVD-ROM stecken und Installation starten, wenn er nicht ab CD bootet so diese Option im BIOS einstellen, wenn dann die Nachfrage kommt (glaube mit F6) den SATA-Treiber einlegen und schon kann es losgehen.
Vermutlich hast Du beim BIOS-Update irgendwas falsch gemacht, falsche BIOS-Version oder ähnliches. Damit muss man immer sehr sehr vorsichtig sein und vor allem immer eine Sicherungsdatei anlegen.
glacier