oje, der schreibwarenladen hat schon zu. was für zeitschriften z.B.?
und frage: hab ich überhaupt richtig gebrannt?
oje, der schreibwarenladen hat schon zu. was für zeitschriften z.B.?
und frage: hab ich überhaupt richtig gebrannt?
ok. ok. ich hock mich ins auto und fahre in die stadt. da finde ich schon was.
wenn ich soweit bin schreib ich wieder.
gruß Rick
Da wo .iso dahinter steht kann man als ISO-IMAGE brennen, eine rar ist nicht entpackt und nicht bootfähig. Ich weiß deinen Fehler leider nicht.
Ich selbst klicke auf Download, dann auf speichern. Nun gebe ich einem neuen Ordner einen Namen, in deinem Fall Knoppix. Nun speichere ich. Dann raus aus dem Netz und Virencheck obwohl Scanner eh mitläuft, aber doppelt hält besser. Dann entpacken innerhalbd es Ordners. Nun sollte alles ind em Ordner drin sein, auch die iso.datei etc. Das Ganze sollte um die 700MB haben.
Bahnhof hat auf, oder? Bei usn haben die Läden bis 20:00 Uhr auf, Marktkauf, Kaufland etc. Es gibt Zeitschriften wie chip. PCWelt, PCPraxis usw....
ok. bin ins auto und hab mir gestern easy liniux gekauft. da war knoppix zum testen dabei (glück muss ich sagen!). es gab da noch eine zeitschrift pc sonstwas in drei versionen. eine ohne cd's, eine mit cd, und eine mit dvd. und auf der dvd wäre kanotix, knoppix und dsl draufgewessen. doch der mist war nirgends erhältlich, nur mit cd oder eben ohne.
doch: hab mit knoppix gebootet (also mit der heft cd von easy linux) und meine daten alle mit k3b auf cd gebrannt.
bin dann heute fast fertig geworden. nur noch ein paar programme nachinstallieren und fedisch is dat!
vielen dank an kaiserfive für die hilfe
gruß Rick
sorry für den doppelpost, hab was vergessen (warum gibts kein edit?).
auf dem pc, aufdem ich knoppix gezogen habe, war kein programm, das image dateien übernimmt, und sie als solche erkennbar macht , zb. isobuster.
somit wurde die iso-datei als rar archiv dargestellt, und so behandelt.
hab meinem kollegen gesagt, das er sich isobuster besorgend soll. tolles programm.