Warnung vor Trojanern: Google mit Problemen
Infizierte PCs zeigen gefälschte Google-AdSense-Werbung an
Technische Hintergründe weitestgehend unklar meldet http://www.golem.de
Die Website http://www.techshout.com berichtet von einem neuen Angriff auf Websurfer. Mit einer Schadsoftware infizierte Rechner produzieren gefälschte Google-Werbeanzeigen - die so formatiert sind wie die richtige Adsense-Werbung - und blenden diese auf Websites ein, die der ahnungslose Surfer besucht.
Techshout.com berichtet, dass die Schadsoftware die Google-AdSense-Anzeigen der betroffenen Sites mit seinen eigenen Anzeigen ersetzt. Die Schadsoftware fängt man sich nach den etwas ungenauen Angaben von Techshout.com über den Besuch einer Website ein. Mit welchem Browser dies geschieht, ist nicht bekannt. Die gefälschten Anzeigen werben für die Bereiche Glücksspiel, Pornografie und ähnliche Themen, die in Google AdSense nicht zugelassen sind.
Raoul Bangera aus Indien erkannte die Schadsoftware und kontaktierte das Google-AdSense-Team. Dieses konnte auf Grund der Informationen, die Bangera laut Techshout liefern konnte, die Machenschaften bestätigen.
Außer dass es natürlich nicht jedermanns Sache ist, derartige Werbung zu lesen, gehen die legitimen AdSense-finanzierten Websites leer aus, denn die Google-Anzeigen, für die sie Geld erhalten, werden nicht mehr angezeigt. Auch die Reputation der betroffenen Websites könnte Schaden nehmen, befürchten manche Webmaster.
Google-Problem 2:
Ferner, das war heute früh mehrfach zu beobachten, blendet die Seite Google-Suche ( http://news.google.de/ ) nach bloßem Aufruf eine angebliche Fehlermeldung unter Inanspruchnahme des Tool Filtertechnics, GoogleFilter2 ein. Hier soll ein Fehler verursacht worden sein, das "PopUp-Fenster" bringt die Auswahl Fehlerbericht senden oder nicht senden.
Anschließend kann die CPU-Auslastung auf 100 Prozent ansteigen. Der Taskmanager reagiert stark verzögert. Das Schließen der Tabs dauerte bei mir satte 30 bis 40 Sekunden...
Bei einem zweiten Selbstversuch konnte dieses Fenster nach Problembericht nicht senden geschlossen werden, der Rechner arbeitete brav weiter.
Bitte beachten!!!
Anschließend Rechner auf Schädlinge scannen!