Habe wohl schon etliche hundert PCs mit Multiboot wxp und w2k eingerichtet, hier aber bin ich ratlos:
2 Festplatten, je eine primäre und eine log. Partition. W2k wurde zuerst auf prim.Partition der Masterplatte installiert. Dann wurde wxp auf prim.Partition der Slaveplatte installiert. Danach konnte man nur wxp starten, obwohl die Boot.ini durch
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="W2k" /fastdetect
ergänzt wurde. Wählt man nämlich hier W2k, so bekommt man die übliche Fehlermeldung, dass eine Datei .../System32/System fehlt oder defekt sei.
Nimmt man nun die vormals von w2k erzeugten ntdect.com und ntldr wieder her, so startet w2k aber (logischerweise) wxp nicht. Was ist da schief gelaufen?
Multiboot wxp und w2k
-
Thomas_xy -
7. Januar 2006 um 19:50 -
Geschlossen
-
-
Hallo und Willkommen Thomas xy,
lies mal das: http://home01.htp-tel.de/wolfgangheinze…/xp_bootcfg.htm
und berichte.
-
Hallo Thomas_xy,
hat dein System nun 2 aktive Partitionen?
Das gibt Probleme...
Warum machst du nicht W2k auf die primäre und WinXP auf die
logische Partition der Masterplatte?Stedd
-
Hallo Helloween,
vielen Dank für den freundlichen Empfang! Habe mich eben daran gemacht, Deinen Tipp mit bootcfg umzusetzten. (Damit ich nicht dauernd den langen Windows-Setup-Sermon über mich ergehen lassen muss, habe ich die Rettungskonsole auf die erste Platte installiert).
Interessant ist, dass die Konsole beide Betriebssysteme sieht. Melde ich mich bei W2k an und füge WXP in die Boot.ini, so startet der Rechner zwar WXP, nicht aber W2k. Melde ich mich bei WXP an und füge wieder WXP hinzu, so startet W2k aber nicht WXP. Also wie gehabt.
Schließe daraus folgendes: mein W2k verträgt sich mit der ntldr von WXP nicht. Müsste es aber, denn es ist das neuere Betriebssystem. Hat ja auch schon zig mal funktioniert.....
Danke für den Hinweis über die Problematik zweier aktiver Partitionen , Stedd. Hast natürlich recht: sauber ist die Lösung nicht, funktioniert aber meistens und bietet doch etwas mehr Sicherheit, falls eine Platte über den Jordan geht.Nun wollte ich es aber genau wissen,- es geht ja irgendwann ja auch ums Prinzip: Auch die Installation von XP auf die log.Partition der ersten Platte brachte keine neuen Ergebnisse.
Es läuft immer auf das gleiche Grundproblem raus: W2k mag die ntldr von WXP nicht.
Und weil ich jetzt müde bin, werde ich ganz gegen meine Überzeugung ausnahmsweise einen Bootmanager installieren (Boot Us). Schäm.... -
Hallo,
ich bin da zwar nicht der freak, aber wenn:Zitat..Danach konnte man nur wxp starten, obwohl die Boot.ini durch
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="W2k" /fastdetect ...ist da nicht ein denkfehler?
Aktive partition ist die 2te Platte mit XP, kann dann die w2k partition 1 sein?
Das ist dann doch die XP Partition ?!?