Tach Leute,
noa wie schaut's so beu euch??
Wollte einfach mal ne kleine Umfrage starten, welches bootbare AntiVirenprogramm ihr für das beste in Effektivität, Bedienbarkeit und Desing haltet.
Bin mal gespannt was dabei raus kommt :wink:
Tach Leute,
noa wie schaut's so beu euch??
Wollte einfach mal ne kleine Umfrage starten, welches bootbare AntiVirenprogramm ihr für das beste in Effektivität, Bedienbarkeit und Desing haltet.
Bin mal gespannt was dabei raus kommt :wink:
Hallo,
da hatten wir schon viele Umfragen, auch mit Möglichkeit abzustimmen, aber da sehe ich bei dir nichts zum ankreuzen...
Dieses Thema sorgt stets für Aufruhr und letztendlich bleibt jeder bei seinem altbewährten Proggi, dem er vertraut. In meinem Fall McAfee.
Und zum Thema bootbare Version gibt es nur die eine Antwort: Knoppicilin http://www.xp-tipps-tricks.de/modules.php?op=modload&name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=10516&highlight=c\'t
sorry habe ich wohl nicht richtig nachgeschaut, ... dann lösch dieses Thema bitte wieder
Hi Backdoor,
nun lass uns mal schauen, was zu bootbaren Proggis noch kommt...
Hallo Hallo!
Auch auf die Gefahr hin gänzlich am Thema vorbeizuschreiben...
...würde ich gern trotzdem meinen Senf dazugeben und verkünden, was mir gerade einfällt:
Acronis True Image
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
Das ist zwar kein AntiVirenProgramm, aber erfüllt möglicherweise den selben Zweck. Mit True Image lassen sich Backups von Kompletten Festplatten, Partitionen und seit der Version 9.0 auch Verzeichnissen erstellen.
Als AntiVirenProgramm nutze ich die nicht bootfähige Freeware AntiVir PersonalEdition Classic
http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…pic&p=77211
Falls ich einen Virus nun einmal nicht auf Anhieb mit AntiVir entfernen kann oder möglicherweise mein System in Mitleidenschaft gezogen wurde und ich nicht mehr booten kann schmeiß ich die True Image BootCD rein und spiel einfach das Image meiner Systempartition zurück. Der Vorgang benötigt nur wenige Minuten und ich spare mir eine Menge ärger mit dem Virus, Wurm oder was immer sich gerade eingenistet hat... als Bonus hab ich auch noch ein frisch aufgespieltes Windows mit allen Programmen und allen Konfiguratioenen, die True Image beim erstellen der Imagedatei selbstverständlich mitgesichert hat.
Bislang hatte ich mit dieser Methode immer Erfolg.
Breitet sich ein Virus auf eine erweiterte Partition aus (ich weiss nicht, wie häufig sowas vorkommt, meine Viren waren bislang immer auf der Systempartition zu hause) hat man natürlich verloren...
Bin von Acronis True Image sehr begeistert - wenn man sich den Funktionsumfang ansieht wird es meiner Meinung nach zu einem mehr als fairen Preis angeboten.
viele Grüße, mecky
Also nachdem mir das AntiVir von HBEV seit Anfang Januar etwas Ärger bereitet hat, hab ich mir avast! Antivirus gesaugt. Für Privatnutzer auch kostenlos. Mein erster Eindruck ist, dass es besser ist, als Antivir... und da Antivir bei Stiftung Warentest nicht gerade glanzvoll abgeschnitten hat, werd ich erstmal bei meiner neuen Errungenschaft bleiben!
Mal sehn ob sichs bewährt...
Hallo
Das einzige bootbare Antivirenprogramm ist das von Microsoft: Tool zum Entfernen bösartiger Software.
Aber dann gibt es noch zahlreiche "Mini-Linux AntiVirentools".