Die Netzteile liefern für die Mainboards - 5 V und - 12 V.
Für was sind diese Minus-Spannungen erforderlich?
Die Netzteile liefern für die Mainboards - 5 V und - 12 V.
Für was sind diese Minus-Spannungen erforderlich?
Hallo,
so kurz auf die Schnelle fällt mir nur ein, daß die für die alten
ISA-Steckplätze benötigt wurden.
Steffen
Plus und minus Spannungen sind eigentlich immer erforderlich, wenn man nur etwas komplexere Schaltungen aufbaut.
Man denke zum Beispiel nur an einen einfachen OP der schon +/- 15 V benötigt, oder an pnp Transistoren die im Gegensatz zu npn Transistoren negative angesteuert werden (die CPU in deinem Computer beinhaltet viele Millionen Transistoren).
mfg schrauber
ZitatPlus und minus Spannungen sind eigentlich immer erforderlich, wenn man nur etwas komplexere Schaltungen aufbaut.
Stimmt im Prinzip schon, doch wenn nötig werden die negativen
Spannungen heute intern erzeugt.
Eine Notebook-Spannungsversorgung erfolgt schließlich schon seit
geraumer Zeit über einen Hohlstecker.
Da gibt es nur + und Masse, sonst nix.
ZitatMan denke zum Beispiel nur an einen einfachen OP der schon +/- 15 V benötigt
In den meisten Fällen lassen sich die -15V beim OPV "hochlegen", so das
eine Spannung ausreicht.
Zitatoder an pnp Transistoren die im Gegensatz zu npn Transistoren negative angesteuert werden
Nimmt man halt 'n npn als Treiber für den pnp....
Nur nützt das dem Alerich sicher nicht viel...
Nennt einfach ein konkretes Beispiel, für welche Baugruppe im PC
die -5V oder die -12V benötigt wird und wir sind klüger :wink:
Stedd
Zitat
Stimmt im Prinzip schon, doch wenn nötig werden die negativen
Spannungen heute intern erzeugt.
Das stimmt nicht nur im Prinzip... Egal ob die Spannungen intern erzeugt werden oder nicht, sie sind erforderlich.
Zitat
Eine Notebook-Spannungsversorgung erfolgt schließlich schon seit
geraumer Zeit über einen Hohlstecker.
Da gibt es nur + und Masse, sonst nix.
Ich habe nie etwas anderes behauptet. Fakt ist, auch hier werden positive und negative Spannungen erzeugt.
Frage ist: Warum soll man sie in einem Desktop Computer auf dem Mainboard erzeugen, wenn man das direkt im Netzteil integrieren kann? Es würde die Anzahl der Komponenten auf dem Board unnütz erhöhen und zusätzlich die Temperatur.
Zitat
In den meisten Fällen lassen sich die -15V beim OPV "hochlegen", so das
eine Spannung ausreicht.
Das hört sich ja interessant an. Kannst du mir das bitte genauer erklären!
Zitat
Nimmt man halt 'n npn als Treiber für den pnp....
Kein Problem solange es nur um kleine Schaltungen geht... sobald man aber halbwegs elegant designen möchte kommt man nicht um pnp herum (alleine schon wegen der Verdoppelung der Anzahl der Bauelemente)
mfg schrauber
Für mich hat sich der Beitrag erst mal erledigt, es sei denn jemand hat mal
'ne konkrete Antwort auf dei Frage von Alerich.
schrauber wir können das bei Gelegenheit per PN diskutieren
unser Thema schweift schon zu sehr ab.
Stedd