Das Origami-Projekt - Microsofts geheimnisvolle Seite
Was passiert am 2.3? - Die geheimnisvolle Microsoft-Website ist online und das Web rätselt
Klickt man auf "toch-me", so erfährt man nur, dass am 02. März irgendetwas angekündigt werden soll.
Microsoft hat die Website http://www.origamiproject.com/ ins Internet gestellt, das ist Fakt. Manche dürften sich noch an die geheimnisvollen Websites erinnern, die vor der Ankündigung der Xbox 360 online gingen. Ähnlich verhält es sich auch bei der neuen Website.
Die Flash-Seite begrüßt Anwender mit einem "Hello". Anschließend werden Fragen wie "Do you know me?", "do you know what i can do?" und "or how I can change your live?" gestellt. Eine Antwort auf die Fragen gibt es nicht. Am Ende der Flash-Animation heißt es lediglich: "Learn more on 2.3.2006".
Die geheimnisvolle Website bietet auch einen RSS-Feed an, über den man wahrscheinlich informiert wird, wenn neue Inhalte hinzugefügt werden.
Die Domain Origamiproject.com wurde von Microsoft am 9. Dezember 2005 registriert.
Mit dem "Origami Project" betreibt Microsoft erneut, wie seinerzeit bei der Xbox 360, so genanntes "viral marketing". Mit einer geheimnisvollen Website und mit vagen Hinweisen wird dafür gesorgt, dass im Internet alle darüber anfangen zu spekulieren, was es mit der Seite auf sich hat.
Microsoft-Evangelist und leidenschaftlicher Blogger Robert Scoble zeigt sich in seinem Blog ebenfalls überrascht von der Website. Vor allem deshalb, weil er erst aus dem Internet erfahren hat, dass die Seite überhaupt existiert. Er wüsste nur, dass der Begriff "Origami" bei Microsoft als Codename für ein Gerät genutzt werde, könne dazu aber aufgrund der Geheimhaltungspflicht keine weiteren Details nennen.
Ein neues Gerät, aha. Daran könnte was dran sein. PC-Welt-Schwester, die US Network World, hat ihre Fühler ausgestreckt und konnte einer Quelle entlocken, dass es sich bei "Origami" um einen "ultraportablen Lifestyle PC" handelt. Genauere Details wollte die Quelle allerdings nicht nennen.
Diese Angabe passt aber perfekt zu dem, was die Website "Engadget" Anfang Februar veröffentlicht hatte. Dort wurde ein "ultraportabler Lifestyle PC" von Microsoft gezeigt. Das Display des Gerätes ist 10 Zoll groß und es wird über einen Eingabestift bedient. Auf dem Gerät soll ein komplettes Windows laufen und es soll für unter 500 US-Dollar auf den Markt kommen.
[Blockierte Grafik: http://www.pcwelt.de/imgserver/bdb/48000/48083/199x.jpg] Bild von Engadget
Quelle: http://www.pcwelt.de
Oder ist es der alte Office 97-Assistent: Origami Kati? Oder doch ein Papierflieger von Microsoft, der Nachfolger des berühmten kleinen UHU?
Oder Vista zum anfassen für alle?
Wer hat eine gute Idee?