Hallo,
auf meinem ersten Laufwerk habe ich XP Home SP2 mit allem was der Mensch so an Programmen braucht. Leider kommt es wegen der vielen aktiven Programme im Arbeitsspeicher zu gelegentlichen Abstürzen, wenn ich mit Pinnacle Studio9 Videos bearbeite. Deshalb will ich jetzt auf einer zweiten neuen internen Festplatte XP Home in Minimalkonfiguaration installieren und diese Platte ausschließlich für die Videoverarbeitung reservieren.
Bevor ich bei der Installation was falsch mache, kann mir einer sagen, was ich bei der Festplatteneinrichtung und Installation von Windows XP beachten muss? Ich habe den Paragon Partition Manager zur Verfügung.
Gruß, rivasol

XP Home als zweites Betriebssystem installieren
-
rivasol -
25. Februar 2006 um 17:06 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
zunächst eine noble Idee, aber dein Arbeitsspeicher, den du verantwortlich machst, wird durch ein zweites BS weder zunehmen, noch schneller werden.
Bei der Videobearbeitung sollte nichts anderes aktiv sein, da sehr Ressorcen raubend.
Für eine professionelle Videobearbeitung bedarf es 2GB RAM und mind. einer 256MB Grafikkarte mit Kühlung. Gutes Netzteil um alles zu verarbeiten und eine schnelle CPU mit 2,4 Ghz aufwärts.
Aber ein zweites BS auf einer ext. Platte hilft aus meiner Sicht nichts.
-
Hallo kaiser5, altes Haus,
es ist ein Platzproblem. Da ich serh viel mit avi-Dateien arbeite, werden viele GB's benötigt, für die ich auf meiner ersten Platte keinen Platz mehr habe.
Gruß, rivasol -
Aber dazu benötigst du doch kein zweites BS!!!
Ich habe auch USB-HDs, die sind im NTFS formatiert oder FAT für die alten Win98-/Win2K Rechner und dort ist dann der Parkplatz für MP3 und Filmchen...
-
-
Guten Morgen kaiser5,
mein Arbeitsspeicher ist mit zu vielen aktiven Programmen voll. Wenn ich die vor einer Videoberbeitung nicht dezimiere, neigt meine Viedoprogramm zu Hängern und Abstürzen. Bisher habe ich diese Programme also entweder vorher aus dem Infobereich der Taskline oder mit Hilfe des Taskmanagers gelöscht. Das ist mir aber zu umständlich. Deshalb scheint es mir einfacher, auf der neuen Festplatte eine Art XP Light zu installieren, das den Arbeitsspeicher weniger belastet.
Gruß, rivasolPS: Hallo Helloween,
Danke für die Hinweise. -
Dann müßtest du aber jedes mal den PC runterfahren und dann mit dem anderen BS wiederhochfahren, da sonst der Speicher auch nicht frei wird.
Und wo ist da jetzt die Zeitersparniss
Aber jedem das seine.
Übrigens Paragon ist fast selbsterklärend, wenn du im Anfängermodus bist.
Und Änderungen kann man mit dem Programm zum Glück auch wieder Rückgängig machen, wenn du die Backup Funktion nicht abschaltest.
-
Hallo nochmal,
wie sieht es den aus, wenn du einen anderen Benutzer erstellst, wo eben nur das läuft was du fürs bearbeiten von Videos brauchst ? -
Hallo cromvalley,
dass muss ich jetzt auch.
Gruß, rivasol -
Zitat von Helloween
Hallo nochmal,
wie sieht es den aus, wenn du einen anderen Benutzer erstellst, wo eben nur das läuft was du fürs bearbeiten von Videos brauchst ?Wie soll das gehen, XP startet doch auch dann mit den gleichen Diesntprogrammen, oder? Das einzige was man abklemmen könnte wären die Programme im Startmenü - oder sehe ich das falsch?
Gruß, rivasol -
Hallo zusammen,
zweite Festplatte ist inzwischen installiert. War überhaupt kein Problem. es waren noch drei frei SATA-Anschlüsse vorhanden sowie ein Stromanschluss. Mit Partition Manager die Festplatte einrichten war kinderleicht. Mit einem netten Programm aus dem c't-Magazin: http://www.heise.de/ct/ftp/06/03/202/, habe ich aus meiner Recovery-CD eine bootfähige XP-CD erstellt. Vor der Installation habe ich dann erst einmal die Boot.ini präpariert: Unter 'operating systems' die Bezeichnung für die angezeigte Windows-Version umbenannt, damit ich später auseinanderhalten kann was alt und was neu ist. Die Installation des neuen Betriebssystems - auf dem zweiten Lafuwerk natürlich, in einer eigenen Partition, war danach überhaupt kein Problem. Man braucht aber den Windows-Key und das Programm will später auch eine Aktivierung.Es gibt nur eines, was mich nervt: Das ist, dass bei der Installation das System die Partitionen umbenennt und sich selbst einen Buchstaben aussucht. Ist zwar kein Drama, weil diese Umbenennung nur gilt, wenn mit dem zweiten Systemgearbeitet wird, hätte ich aber gern genau so wie beim ersten XP. Nachträglich kann man zwar alle "normalen" Partitionen wieder umbenennen, leider aber nicht aber die "Systempartition".
Gibt es keine Möglichkeit, dass schon bei der Installtion zu beeinflussen?
Gruß, rivasol -
Hallo rivasol,
du kannst nur die "unbedeutenden" Laufwerksbuchstaben ändern, nicht jedoch Änderungen an System- oder Startdatenträgern...
-
Wie wäre es denn mit der Erstellung von Hardwareprofilen?
http://search.microsoft.com/results.aspx?q…n-US&FORM=QBME2
Speziell:
http://www.microsoft.com/windows2000/de…file_create.htmDa kann dann alles, was nicht zur Videobarbeitung gebraucht wird abgeschaltet werden.
Das gilt nicht nur für Läppis und auch wenn dort W2k beschrieben ist, gilt das genauso für XP.
Grundsätzlich sollte imo sowieso immer das Hardwareprofil gesichert werden. Es können Beliebige erstellt werden. Aussagekräftige Namen vergeben ist sinnvoll.
Sieht dann aus wie ein 2. Bootmenü. Zuerst startet die Boot.ini und dann die Auswahlmöglichkeit des HW-Profils. Das lässt sich auch zeitlich einschränken, ebenso das zu ladende Standardprofil. Geht aber alles aus den Links hervor.
Einziger Wermutstropfen wie ich finde, ist der zwingende Neustart zum Profilwechsel. Statt aber eine 2. Installation des gesamten BS zu machen, erscheint es wohl doch als kleineres Übel. Der Platzbedarf ist auch bei weitem geringer.Mal in Ruhe durchlesen.
-
Danke Leute, für die Antworten,
ihr habt ja vermutlich recht. I bin aber so ein Irrer, der alles ausprobieren muss.
Gruß, rivasol :roll: ch