:? usb stiks nach windowsneuinstallation
seit ich windows neu installi.habe erkennt es nicht mehr meinen memorystick
da atte ic mir ein paar private daten gesichert.
und nun komme ich nicht mehr drauf
mein system
windows xp home
usb stick ging bis vor ein paar tagen
alles bis hee.
kennte das jemand
danke
usb
-
kati2875 -
3. März 2006 um 23:13 -
Geschlossen
-
-
Guten Morgen und herzlich willkommen im Forum,
hast du schon das SP2 und alle Updates drauf? Nur mit dem SP2 oder einem besonderen Patch geht USB 2.0 am XP-Rechner.
Bitte mit Firewall und Virenschutz ins Netz und alle Updates ziehen. Solange auf die Windows Update Seite und suchen lassen, bis kein Update mehr gefunden wird.
Sollte es dann immer noch nicht gehen suchen wir den Fehler gemeinsam.
Bitte melde dich in jedem Fall wieder.
-
Hallo und guten Morgen.
Ich möchte mal etwas allgemeines zum USB - Problem los werden.
Ich habe festgestellt, das dieses Problem meistens nach einer neuinstallation auf tritt.
Meiner Ansicht nach ist das damit zu erklären das Windows gar nicht weiss das USB mit an Board ist. Um dieses zu umgehen (lief bei mir bis jetzt immer so ), installiert man sich erst sein Windows. Danach installiert man die mitgelieferten Treiber für sein Board. Nun weiss Window/ der Gerätemanager was zu tun ist. Und es können weiter Treiber bzw. das SP2 installiert werden. -
Zitat von Helloween
...Um dieses zu umgehen (lief bei mir bis jetzt immer so ), installiert man sich erst sein Windows. Danach installiert man die mitgelieferten Treiber für sein Board. Nun weiss Window/ der Gerätemanager was zu tun ist. Und es können weiter Treiber bzw. das SP2 installiert werden.
Es sei denn man nutzt bei der Neuinstallation das aktuelle Updatepack von Winboard( alle Patches seit Erscheinen von SP2 in einer Datei). Da sollte man erst Windows dann SP2( wer es nicht schon in seiner XP-CD dabei hat) dann das Updatepack und dann erst die Boardtreiber installieren sonst könnte es Konflikte geben.Schließe mich übrigens kaiserfive an - sicher ein USB2-Problem.
hyrican
-
Zitat von hyrican
Es sei denn man nutzt bei der Neuinstallation das aktuelle Updatepack von Winboard( alle Patches seit Erscheinen von SP2 in einer Datei). Da sollte man erst Windows dann SP2( wer es nicht schon in seiner XP-CD dabei hat) dann das Updatepack und dann erst die Boardtreiber installieren sonst könnte es Konflikte geben.hyrican
Man kann XP nur so installieren, damit es keine Konflikte gibt. Egal ob mit winfuture pack oder von Winbord oder die gesammten Updates einzeln.
Das einzige an Treiber, was man vorher installieren kann ist für den Router, falls man über USB ins Internet muß. Alles andere immer hinterher. Deswegen bin ich auch der Meinung, das man sich den Virenscanner und Firewall erst nach allen Updates raufzieht, auch wenn es nicht gerade die sicherste Lösung ist.Die gute Dame hat mir heute früh gemailt, dass sie so das Prob auch so (neuinstallation nach der Anleitung auf meiner hp) gelöst hat. Nur Schade dass sie es hier nicht selbst reingestellt hat.
-
Zitat von comvalley
Man kann XP nur so installieren, damit es keine Konflikte gibt. Egal ob mit winfuture pack oder von Winbord oder die gesammten Updates einzeln
Nach deiner oder meiner Methode? Zur Erinnerung:
deine Methode - Windows - Treiber - Updates
meine Methode - Windows - Updates - Treiber
Oder hast du dich in deinem ersten Post vertippt?Bei meiner Methode hat man den Vorteil das man alle Updates schon lokal zur Verfügung hat( wenn man clever war*grins*) also erst ins Web muß wenn Windows auf dem neuesten Stand ist. Den Virenscanner kann man also auch schon installiert haben.
hyrican
-
@ Hyrican
Nach deiner Methode, Windows - Update - Treiber
Ausnahme: Man muß die Updates im Internet beziehen, da einige Modems/Router Treiber erfordern, um ins Internet zu gelangen, z.B FritzBox über USB angeschloßen. Geht ja schließlich nicht anders.
-
Ok, Mißverständnis aufgeklärt*schmunzel*.
Interessantes Problem das du da erwähnst - USB funktioniert erst ab SP2 richtig aber du mußt die FritzBox über USB anschließen um das SP2 zu saugen. Was nun wenn XP-SP1 die FritzBox am USB nicht erkennt? Bringt der Fritz-USB-Treiber den Patch für USB mit? Vermutlich tut er das.
Na egal, Hauptsache bei der Threaderöffnerin funktioniert wieder alles.hyrican
-
Danke jungs für eure tips ich habe rumprobiert
und es hat fukt.
DANKE DANKE DANKE