Tach tach,
wusste nicht, wo ich den Thread posten soll. Also hab ich mich für System entschieden.
Folgendes Problem:
2 Festplatten drin.
1. Platte (40GB):
C:\ System Partition
D:\ Daten Partition
Eine Partition normal Fedora
2. Platte (80 GB):
F:\ 20 GB abgeklemmt
Rest frei
VMWare installiert, will Fedora Linux auf der 2. Platte installieren (Über VMWare), aber sobald ich zum "Einstellen der Partition" komme haut er folgende Fehlermeldung raus: "Die Partitionstabelle auf hda ist nicht lesbar. Um neue Partitionen zu erstellen, muss die Tabelle initialisiert werden, was den Verlust ALLER DATEN auf dieser Festplatte bewirkt". Dieses Problem tritt sowohl bei "automatischen" als auch beim "manuellen" Partitionieren auf.
Kann mir jemand helfen? Problem vom VMWare oder Fedora?