Ich habe Gerüchte gehört dass Nero 7 persönliche Daten von mir einsehen kann und sie zur weiteren verwendung nutzt. Kann da was dran sein und kann mir da jemand weiterhelfen? Kann man dagegen was tun wenns stimmt?
Frage zu Nero7
-
jacky321 -
31. März 2006 um 18:24 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
das behauptet man von fast jeder Firma! Ausschließen kann man das nie, aber die Daten sind relativ sicher, wie auch bei Amazon oder Microsoft. Deine Daten werden an Dritte weitergegeben, die wiederum mit Nero "verknüpft" sind....aber dadurch erwartet dich gewiss keine Spamflut und auch keine sonstigen Probs!!!
Hier der Auszug:
Zitat von NeroVerwendung persönlicher Daten
Nero AG behält sich vor, Partnern oder anderen Drittparteien allgemeine Kundeninformationen zur Verfügung zu stellen. Diese Partner oder vertraglich an Nero AG gebundenen Drittparteien dürfen die Kundendaten jedoch lediglich zum Ausführen oder Abschließen von, mit der Kundenbestellung verbundenen, erforderlichen Transaktionen oder Funktionen verwenden. Diese Transaktionen oder Funktionen müssen den Richtlinien dieser Erklärung zur Datenschutzpolitik entsprechen. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Kunden stellt Nero AG anderen als den genannten Vertragspartnern oder Drittparteien keine persönlichen Daten zur Verfügung. Nero AG verkauft also keine Daten von registrierten Benutzern. In einigen Fällen kann Nero AG die persönlichen Daten von Benutzern zur Analyse allgemeiner Verwendungsmuster für ihre Sites, zur Kontaktaufnahme mit dem Benutzer bei ungenauen Informationen oder zur Bearbeitung von Kundendienstfragen verwenden. Zu den persönliche Daten können Name, Adresse, Telefonnummer usw. zählen.
-
ja aber ich meine das auch so: viele brennen doch unerblaubtes, und wegen denen soll nero7 angeblich überwacht werden um sie zur strafe zu ziehen, Das war dieses gerücht! Aber ich möchte nicht dass überwacht wird was ich brenne.
-
Das wird ja auch gar nicht überwacht, das einzige was Nero von dir hat sind ein paar persönliche Angaben, die du bei der registrierung angegeben hast, sonst nichts.
Wären ja auch ungeheure datenmengen die, ja auch gespeichert werden müßten. Außerdem würde bei vielen der Volumen Vertrag beim Provider auch nicht mehr ausreichen, wäre ja schon fast mit einer DVD ausgeschöpft.
Also keine Angst beim brennen. Und ich habe seit dem ich Nero7 habe noch keine Post von irgeneinem dritten oder Nero bekommen.
-
Guten Morgen,
so eine Art der Überwachung kann man gänzlich auschließen!!!
Dass der MediaPlayer gerne mit Microsoft telefoniert stimmt, aber auch hier kann man an einem Abgleich der Daten schon erheblich zweifeln. Selbst Zufallskontrollen sind kaum durchführbar.
Die von dir geschilderte Nero-Variante ist und bleibt ein Märchen.