Einfach mal jemanden den vertraust und der ein wenig Ahnung hat den Rechner geben. Am besten der baut die Grafikkarte mal bei sich ein. Wenn es dann nicht funktioniert bleibt wohl nichts anderes als der Weg zum Händler um seine Garantie wirkend zu machen.
Beiträge von alternativer Spieler
-
-
Steig auf einen älteren Grafikkartentreiber um.
-
Zitat
Anmerkung: Hätte Dies aber an Deiner Stelle bei Software oder Off Topic reingestellt- na ja Deine Entscheidung- der Admin hat es ja abgesegnet.
Das hatte ich leider erst gelesen, als ich die News schon abgeschickt hatte.:(
-
*mecker* Youtube hat sein Angebot geändert (finde keine 8mb großen Datein mehr in meinem Temp Ornder
). Jetzt muss ich wohl eine neue Seite suchen, bei der ich Videos saugen kann. Sobald ich was neues finde werde ich es hier posten.
-
Auch wenn der Megakinn mir unsympatisch ist, muss ich dennoch sagen, dass durch ihn ein super Fahrer verloren geht. Jetzt wird die Messlatte erstmal niedriger gehängt.
-
Verwundert nicht, dass die nicht in Massenfertigung gegangen ist.:p
-
-
14.09.06 (5:30)
Bestimmt kennt jeder von euch Seiten wie http://www.youtube.com. Man findet fast alles was das Herz begehrt (alte und neue Musikvideos, Videos bei denen man sich am Ungeschick anderer ergötzen kann:D uvw.).Wer sich mit solchen Seiten schon einmal auseinander gesetzt hat, ist bestimmt genauso wie ich der Überzeugung, dass sie sich durch die Ladezeiten nur zum "maleinaltesvideoangucken" eignen.
Doch es kann abgeholfen werden. Wer nach dem Anschauen eines Videoclips einen kurzen Blick in seinen temporären I-Net Ordner wirft den wird eine ca. 8mb (je nach länge des Videos variierende) große Datei mit sonderbaren Namen ins Auge fallen.
Um diese Datei dreht sich alles.
Vorerst sollte aber ein flv. fähiger Player installiert werden. Da diese aber nicht wirklich ausgereift sind (z.B. keine Playlist haben...) kann ich nur auf das K-Lite Codec Pack verweisen.
Ganz nützlich ist diesen, da es mit der Windows Media Player Reihe arbeitet (für die, die sich nicht in ein neues Programm einarbeiten wollen genau das richtige). Jetzt gilt es nur noch die Datei aus dem Temp Ordner auf den Desktop (oder sonstwo hin) zu ziehen.
Je nachdem ob ihr euch für das k-lite-codec-pack oder einen flv. fähigen Player entschieden habt müsst ihr die Datein wie folgt umbennen: Bei dem K-lite-pack reicht das Umbenennen in xxx.mpeg.
Bei einem flv. Player muss man leider mit dem flv. Format Vorlieb nehmen also in xxx.flv umbenennen (deswegen eignet sich das K-lite-pack eher, da man das gewohnte .mpeg Vormat beibehällt).Jetzt nur noch in die Playlist ziehen und geniessen
.
-
-
Eine kleine Anregung:
Wer gerne kostenlos Musik läd, der saugt sich am besten einen flv. Player (oder Codec), surft auf youtube.com, schaut sich gewünschten Videoclip an und zieht ihn dann aus den temporären Internetdaten auf den Desktop (oder sonstwo hin) und schon kann er sich das Video beliebig oft anschauen. Leider handelt es sich wie gesagt um ein Video. Ich finde es ist trotzdem eine passabele Lösung - und legal ist es auch noch.
Achja: Nicht vergessen der Datei auch noch einen passenden Namen zu verpassen: xxx.flv <--- Das flv. ist wichtig, damit der Player die Datei auch als solches erkennt:D
-