hallo !
nein - der beschrieben fehler (?) tritt nur in der windows-fotogalerie auf - weder mit irfanview, noch mit der diashow-pro ändert sich an der auflösung der bilder etwas - immer gestochen scharf
ebenso, wenn ich die bilder mit der einfachen vorschau-funktion des windows wiedergebe
und in der windows-fotogalerie wiederum nur auf meinem pc mit vista home-premium - am rechner mit der businnes version gibt die foto-galerie die bilder ebenfalls gestochen scharf aus
Beiträge von kpetru
-
-
na bin ich froh, dass ich nicht der einzige mit dem problemchen bin...
welche graka hast du ? und welche vista version hast du ?
lösung habe ich leider noch keine - kann aber m.e.nur am grafik-treiber liegen... -
gib deinem DVD-laufwerk einen laufwerksbuchstaben weiter hinten im alphabet - der bleibt dann konstant und das usb-laufwerk sortiert sich beim anstecken nach deinen partitions auf den festplatten ein - und so lange du an denen nichts änderst, bekommt es auch immer den selben laufwerkbuchstaben
-
ich verstehe Dich so, dass Du im vista weiter noch nichts installiert hast und das gesamte vorinstallierte system loswerden willst:
wenn das richtig ist, dann ist der einfachste weg mit einem geeigneten tool die gesamte festplatte zu formatieren oder falls Du bereits mehrere partitions angelegt und daten aufgespielt hast zumindest die partition c: zu entfernen
wnn Du xp zusätzlich zum vista installieren willst, tanke Dich ein wenig durch dieses forum - da gibt es m.e. genügend beitrage dazu -
-
es muss zum zeitpunkt eines automatisch erstellten systemwiederherstellungspunktes ein stick am usb
gewesen sein - und der wied halt nun vermisst
ignoriere die meldung einfach - sie besagt doch nur, dass
etwas nicht zurückgesetzt werden kann, was du ohnehin nicht
zurückgesetzt haben möchtest
erstelle manuell eine systemwiederherstellungspunkt (ohne einen datenträger am usb) - du wirst sehen, dass beim rücksetzen auf diesen punkt dann diese meldung nicht mehr kommt -
kannst Du das system auf einen zeitpunkt zurücksetzen zu dem das problem noch nicht aufgetreten ist ?
es kann ja nur mit einer änderung 'zwischendurch' zu tun haben - dass sich irgendeine hardware-komponente verabschiedet ist eher unwahrscheinlich -
laufen im hintergrund neue programme ?
hängen nur maus und tastatur oder stopt auch das spiel ?
wenn du grafik-einstellungen usw. zurücknimmst (entlastung
des systems) tritt das problem dann auch auf ?
drahtlose maus/tatstaur ? batterien noch ok ?
schon in den gamer-foren nachgefragt ? -
aber dann hast Du ohnehin kein problem, denn deine anderen laufwerke werden ja somit wiederhergestellt
um diese meldung loszuwerden, stecke mal den usb-stick an und sieh in der systemsteuerung nach, ob dann das laufwerk H als ein zu überwachendes laufwerk erscheint - wenn ja, haken weg und es sollte beim nächsten mal wieder ruhe sein
oder die meldung einfach ignorieren -
wie ich schon weiter oben gesagt habe, ist ein praktisches tool das programm treesize - damit sieht man, welche dateien/ordner die großen platzverbraucher auf einer partition sind und kann auch verfolgen, welche dateien besonders schnell wachsen
JAM Software - Windows Freeware - Nützliche Tools für Windows
gerne kannst Du mir ein screenshot so einer analyse von treesize schicken und ich vergleiche das mit meiner installation des selben betriebssystems - dann müssten die großen unterschiede eigentlich sofort auffallen (xoname@gmx.de)
mein vista home premium sieht wie folgt aus
windows 9,5GB
programme ca. 4GB
userdaten ca. 2Gb (nur das was vista automatisch anlegt, die eigentlichen daten habe ich von c ferngehalten)
mit allem restlichen kommen für C: somit nur ca. 16Gb an platzbedraf heraus
auch den tip, tmp dateien aller art (tmp, temp, temporay internet files usw.) von C: zu verbannen kann ich nur unterstützen -
für das verkleinern vom archivieren hehme ich auch die batchfunktion meines fotobearbeitungsprogrammes - leider
funktioniert im vista ja auch das renamen mit laufenden nummern mit vorgegeben stellenanzahl nicht mehr - also mache ich das mit dem irfanview
probiere mal mit mehr als 2 fotos - erst dann sieht man ja, ob das letzte als erstes kommt - würde mich interessieren, ob es dann im outlook 2007 richtig funktioniert - ich verwende windows mail und wenns im outloook 2007 funktioniert würde das den fehler auf das windows mail eingrenzen -
danke für den artikel - er bestätigt ja auch nur, dass man beim zippen von (speziell jpg) fotos kaum mehr was spart - und bei fotos ziehen alle sicherheitsargumente auch nicht
also um fotos fürs mail gerecht zu verkleinern muss man die auflösung reduzieren -da schrumpfen die dateigrössen auf wenige KB
probiersdoch einfach mal meinen weg, um dich zu überzeugen wie einfach der ist !
----- da wir uns aber nun von meiner eigentlichen frage völlig weg bewegt haben, schlage ich vor, die diskussion an dieser stelle zu beenden - ok ? -
bin ja kein oberlehrer - aber wie Du ja selber in deinen ausführungen bemerkst, bringt das zippen von fotos kaum was - da hat zumindest beim gängige jpg-format der kompressor meist schon (fast) ganze arbeit getan
also macht es sinn, fotos vor dem versand von den dimensionen her zu verkleinern - wie das eben mit der auch im vista vorhandenen funktion beim automatischen generieren von mails möglich ist - also nichts bequemer, als diese funktion auch zu nutzen - ohne vorher herumzippen zu müssen und das dem empfänger auch wieder machen zu lassen
und wenn ich mit dem hinweis, dass ich mit meiner arbeitsweise irgendwie keinen geregelten mail-verkehr produziere gefragt erde, warum ich diese arbeitsweise nicht ändern möchte, dann führe ich einfach meine gründe dafür an
finde da nichts oberlehrerhaftes dabei
deinem tip entnehme ich, dass du das 'problem' auch kennst und auch keine direkte lösung dazu hast
ist ja auch nichts böses und wenn man so ein feedback bekommt, dann weiss man wenigstens, dass man nicht allleine damit ist und wohl selbst nichts falsch macht, sondern es wahrscheinlich mit einem simplen bug im system zu tun hat
in diesem sinne
danke für den inhaltlichen teil des feedbacks ! -
zur frage in deiner antwort:
- weil nicht alle empfänger mit zip&co. umgehen können
- weil es für viele empfänger sehr komfortabel ist,
sinnvoll verkleinerte bilder sofort in der vorschau ihres
mail-clients zu sehen
- weil es nichts einfacheres und naheliegenderes gibt, bilder
auszuwählen und mit den vom betriebssystem
angebotenen funktionen(inkl. sinnvoller verkleinerung) zu
versenden
zu Deiner belehrung: (die ich nicht sehr freundlich empfinde)
- erkläre mir bitte, was an meiner vorgehensweise 'ungeregelt'
ist -merci ! -
hallo !
ich kann nur nochmal sagen, das ein vista HOME premium nicht so viel speicher braucht - auch die systemwiederherstellungspunkte füllen keine partition in dieser
größenordnung - dazu weiter unter die originalerläuterung
da die schattendateien bestandteil der wiederherstellungspunkte sind, unterliegen auch sie diesem mechanismus und können den platzverbrauch für ein vista home premium nicht in diese regionen treiben
zusätzlich zu meinem hinweis mit den möglicherweise auf C: angelegten user-ordnern empfehle ich noch, das laufwerk
mit utilities ala treesize auf die größten platzfresser zu untersuchen und dann entspr. bereinigungsaktionen zu setzen
Wie viel Speicherplatz wird für die Systemwiederherstellung benötigt?Zum Speichern der Wiederherstellungspunkte werden auf jeder Festplatte, für die der Computerschutz aktiviert ist, mindestens 300 MB freier Speicherplatz benötigt. Für die Systemwiederherstellung werden u. U. bis zu 15 Prozent des Speicherplatzes auf jedem Datenträger verwendet. Wird der zur Verfügung stehende Speicherplatz mit Wiederherstellungspunkten gefüllt, löscht die Systemwiederherstellung ältere Wiederherstellungspunkte, um Platz für neue Wiederherstellungspunkte zu schaffen.
-
die poertoys sind eine sammlung sehr nützlicher kleiner programme
z.b. kannst mit dem image resizer bilder ganz einfach (mausklick rechts) auf beliebige grössen bringen und vor dem
versand wird man automatisch gefragt, ob und wohin man bilder verkleinern will
letztere funktion ist im vista enthalten - leider die erste nicht
und dann gibt es noch so nette dinge wie einen dia-show generator, einen taschenrechner usw....
leider gibts das alles für vista noch nicht, darum habe ich meine frage einestellt gehabt -
hallo !
ich schließße mich dem poist von michael an - ohne ordentliches tool kommt man auf sicht nicht weiter
auch benutze die software von acronis und es klappt alles bestens (disk manager und sicherungs-software)
selber habe ich ebenfalls das vista home premium installiert und wundere mich über deinen gigantischen plattenverbrauch - ich habe wirklich viel software auf der selben partition installiert und verbrauche keine 20GB.
tip: vista legt die benutzerdaten (bilder, musik usw.) standarmaessig alle auf C: in den user-directories ab
falls nicht geschehen würde ich die auf eine andere partition legen -
hallo !
habe ein ziemlich penibel sortiertes foto-archiv in dem die fotos fein säuberlich 'beschriftet' und durch entspr. nummerierung im dateinamen auch in einer für mich
sinnvollen reihenfolge abgelegt sindwähle ich aus so einem ordner nun bilder zum versand per mail aus und versende diese mit 'senden an' oder der funktion e-mail , wird richtigerweise ein mail generiert wo aber dann -und das stört mich - das letzte bild der auswahl als erstes in den anhängen liegt - alle anderen dann in der richtigen sort-folge, die meiner auswahl (und dem dateinamen) entspricht
im xp war das nicht so - da war die reihenfolge immer o.k.
hat jemand eine lösung für dieses 'problem' ? (ohne natürlich die bilder einzeln anzuhängen...)
danke für feedback !
-
hallo !
hat jemand einen trick gefunden, die powertoys aus xp auch unter vista zum laufen zu bringen ?
zumindest der iamge resizer fehlt mir sehr, denn so unschlagbar einfach ist keines der vielen tools, die es da so gibt
bei mir bricht die installation mit hinweis auf eine falsche
windows version abdanke für feedback !
-
danke fürs feedback
der rechner ist eine kräftige maschine 'state of the art' (zumindest von vor 3 monaten..)
da ich das problem im vista businnes nicht habe,tippe ich
mittlerweile auch auf den grafik-treiber - nvidia bringt ja zu meiner 8800gts so quasi im wochentakt neue vista-treiber heraus
muss mal nachsehen, ob sich beim starten der diashow evtl. die gesamte monitorauflösung reduziert - betreibe das ganze ohnehin mit zwei monitoren - also sollte diese recherche möglich sein
falls ich fündig werde, melde ich mich wieder