Hallo Leuts,
ich habe mal eine Frage an die jenigen, die Erfahrung haben mit dem Einrichten von Raid0, da ich es bisher noch nie gemacht habe.
Ich besitze Win Vista und habe das Board GA-P35-DS3 mit 2 samsung festplatten je 250GB
Der Techniker bei Atelco meinte, dass Vista Raid0 sofort erkennen würde.
Iich hätte nichts anderes zu tun als bei der Installation von Win die Treiber-CD vom Mainboard einzulegen und die CD nach Treibern durchsuchen zu lassen, wenn ich danach gefragt werde.
Als ich dann bei der Installation nach den Treibern gefragt wurde, da bis zu diesem Schritt der Installation noch keine der Festplatten erkannt wurde, konnten aber keine passenden Treiber auf der CD gefunden werden.
Nach Durchsicht des Handbuches, habe ich dann wie beschrieben eine Treiberdiskette erstellt mit der dann auch die Treiber gefunden wurde.
Windows hat dann die Festplatten erkannt und Windows wurde erfolgreich installiert?
Habe ich bei der Installation etwas falsch gemacht oder kann man Raid0 unter Vista nur mit der Treiberdiskette installieren.
Jetzt aufgepasst!!
Ich habe ein Problem, was glaub ich mit dem Raid0 (Raid-Controller ) zusammenhängt.
So weit erstmal was genau ist ein Raid0 Controller
Und zwar.
Wenn ich neue Dateien anlegen möchte, oder was kopieren will oder ein Game will ein Update fahren:
kommt die Fehlermeldung "Der Datenträger ist schreibgeschützt."
Nach einem noch nicht weiter identifiziertem Muster trifft es mal die eine, mal die andere Partition.
Ich habe keinen blassen Schimmer, woran es liegt. Ich muss ab und an zwei-, dreimal booten, bis die gewünschte Partition wieder beschreibbar und ich auf sie zugreifen kann ist.
Das Problem tritt unregelmässig auf aber meistens nach einem Kaltstart.
Ein Warmstart beseitigt meistens das Problem.
Im laufenden Betrieb ist das bisher nicht aufgetreten sondern das Problem tritt direkt nach dem Start des Rechners auf.
Ich danke schonmal allen, die sich mit meinem Problem aueinandersetzen und um Hilfe bemüht sind.