Ich danke euch Beiden, aber ich habe das gemacht was ich in solchen Situationen immer tue:
Ein oder zwei Bierchen, warten & aussitzen.
Dann runtergefahren und jetzt ca. 01:30 wieder raufgefahren.
UND SIEHE DA: es funktioniert wieder alles wie's sich's gehört.
@Blue:
Bei der Systemwiederherstellung hab'ich bemerkt, daß außer den automatischen WinUpdates kein neues Programm seit mehr als einem Monat installiert wurde.
Daher hab' ich Deinen Vorschlag (vorerst) nicht befolgt.
chainon:
Bei Kennwort speichern war & ist Hackerl gesetzt.
Bei Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung (SPA) & Server erfordert Authentifizierung war & ist kein Hackerl gesetzt.
MfG Michi
Beiträge von Michi.
-
-
Seit knapp einer halben Stunde verlangt WinMail auf einmal bei jedem Start für jedes Konto den Benutzername & das Kennwort.
Es funktioniert bis vor wenigen Minuten alles einwandfrei.
Mir ist auch nicht bewußt, daß ich irgendwas innerhalb der letzten Tagen verändert hätte; bzw. ein neues Progamm geladen hätte.
MfG Michi -
Hallo
1.)
Hier bitte lesen
Wie's ausschaut, ist wirklich ein USB-Stick schuld daran daß WinMP11 nicht richtig werkelt!
Danke für den Verweis!!!
MfG Michi -
(Soweit ich mich noch erinnern kann, gabs im WinXP unter den Ordneroptionen einen Reiter mit Dateien, wo jede Datei-Endung mit dem dazugehörenden zugewiesenen Programm aufschien.
Wo ist das jetzt bei WinVISTA??)Das habe ich gefunden:
Systemsteuerung/Standardprogramme/Dateizuordnungen festlegen
Dort habe ich alle mit dem Windows MediaPlayer 11 verbundene Datei-Erweiterungen einem anderen Media Player zugewiesen.
UND ES FUNKTIONERT.
Zwar ist das Problem Win MP 11 nicht gelöst, aber kann jetzt wieder alle Radiosender, die auf Win MP 11-Dateien basieren anhören.
MfG Michi -
Aufgrund irrgendwelcher Widrigkeiten funktioniert mein Windows Media Player 11 nicht mehr.
Die Widrigkeiten äußern sich in 2 - 3 Punkten:
1.)
Win MediaPlayer läßt sich starten, aber es erscheint in der Titelzeile nach einiger Zeit (Keine Rückmeldung)
Weiters konnte ich folgendes den Detailinformationen entnehmen:Zitat
Beschreibung:
Aufgrund eines Problems kann dieses Programm nicht mehr mit Windows kommunizieren.
Problemsignatur:
Problemereignisname: AppHangB1
Anwendungsname: wmplayer.exe
Anwendungsversion: 11.0.6000.6344
Anwendungszeitstempel: 46e5f12e
Absturzsignatur: 8716
Absturztyp: 0
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 3079
Zusätzliche Absturzsignatur 1: 984d3849086cd2697cd6950bc866dcac
Zusätzliche Absturzsignatur 2: 5ef8
Zusätzliche Absturzsignatur 3: fef447bc8a71642c8262ff3e2fff5b4e
Zusätzliche Absturzsignatur 4: 8716
Zusätzliche Absturzsignatur 5: 984d3849086cd2697cd6950bc866dcac
Zusätzliche Absturzsignatur 6: 5ef8
Zusätzliche Absturzsignatur 7: fef447bc8a71642c8262ff3e2fff5b4e
Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
Microsoft-Absturzanalyse
2.)
Es funktioniert auch das Windows Update nicht mehr.
Folgende Detailinformation erscheint:
Code 8024402C Hilfe:Zitat
Windows-Updatefehler 8024402CWenn beim Suchen nach Updates der Windows-Updatefehler 8024402C angezeigt wird, müssen Sie in Internet Explorer die automatische Erkennung von LAN--Einstellungen festlegen, damit Windows Update eine Internetverbindung zum Abrufen von Updates herstellen kann.
<LI class=step>[Blockierte Grafik: mshelp://help/?id=Microsoft.Windows.Resources.ShellExecuteTopicIcon]Klicken Sie hier, um Internet Explorer zu öffnen.
<LI class=step>Klicken Sie im Menü Extras auf Internetoptionen und dann auf die Registerkarte Verbindungen. Klicken Sie dann auf LAN-Einstellungen.Aktivieren Sie unter Automatische Konfiguration das Kontrollkästchen Automatische Suche der Einstellungen, und klicken Sie dann auf OK.
Wenn das Problem auch nach Ausführung dieser Schritte weiterhin besteht, finden Sie weitere Informationen in diesem Knowledge Base-Artikel auf der Microsoft Hilfe und Support-Website (möglicherweise in englischer Sprache) oder unter Problembehandlung beim Installieren von Updates.
Suchbegriff für Hilfe und Support: WindowsUpdate_8024402C
Siehe auch:
3.)
Wie kann ich einen anderen Media Player dazu zwingen, daß er
Win MediaPlayer Datein von sich aus abspielt.
Um es auf ein Beispiel zu minimieren:
Weder
Raidió na Life 106.4 fm Sruth Beo
noch
http://azul.streamguys.com/rnl106
können gehört werden.
(Soweit ich mich noch erinnern kann, gabs im WinXP unter den Ordneroptionen einen Reiter mit Dateien, wo jede Datei-Endung mit dem dazugehörenden zugewiesenen Programm aufschien.
Wo ist das jetzt bei WinVISTA??)
Um das Konfliktpotential ´mit meinen letzten Software-Installationen zu minimieren, entschloß ich mich sogar zu einem Systemwiederherstellungs-Zeitpunkt vor 5 Wochen, also zeitlich weit vor meinen Software-Installationen.
4.)
Ich habe mir schon Windows Media Player 11 von der Microsoft-Homepage heruntergeladen.
Leider ist dies eine zu alte Version: 11.0.5721.5145.
Ich benötige die Version: 11.0.6000.6344ZitatEs ist nicht möglich mit dieser älteren Version Ihre Aktuelle Version zu reparieren
Jetzt würde ich Lösungsvorschläge benötigen, um
a.)
meinen Windows Media Player 11 zu reparieren
b.)
den Windows Media Player 11 zu entfernen, um nachher wieder zu installieren.
MfG Michi -
ich hab' folgendes Problem:
Im AUTOSTART-Ordner sind einige Verknüpfungen mit Update-Funktion.
JEDOCH braucht mein mobiles Internet ca. 25 Sekunden (25000 ms), daß es betriebsbereit ist.
Jetzt ist es so, daß ein Update gemacht wird OHNE betriebsbereites Internet, und somit nicht zielführend.
Wie kann ich diese Verknüpfungen zwingen, daß sie erst nach 30 Sekunden aktiv werden, und somit auch ein Update ohne Probleme durchführen können??
MfG Michi -
Ich bleibe angemeldet.
GrußDas ist auch nicht das Problem gewesen. Ich bleibe auch angemeldet, ABER ich muß mich ZWEIMAL EINLOGGEN, weil, wie's ausschaut beim ersten mal nicht klappt.
MfG Michi
GROßES EDIT:
vergiß bitte obiges; ich bin jetzt auch überall "dauerhaft" angemeldet.
Jetzt hat sich meine Frage auf das 2malige einloggen verlagert.
Ich hoffe daß Mike recht hat -
@ Blue
Hallo,
ich sehe durch' Benachrichtigungs-Mail & auch im Forum, daß Du mir geantwortet hast.
Jedoch habe ich keine Möglichkeit Deine Antwort zu sehen, quasi ist auf der 2 Seite meines Beitrags Deine Antwort nicht da.
OBWOHL ich paarmal aktualisiert habe. Nichts.
Um Deine Frage zu beantworten:
Das Hakerl ist bei allen Foren wo ich Mitglied bin STETS AKTIVIERT.
Was mir aber noch aufgefallen ist, gibt es eigentlich nur 2 verschiedene Zugänge in die Foren.
a.) Das Kennwort wird vom IE gespeichert.
(ein Fenster öffnet sich mit der Frage ob man das KW speichen will odernicht)
Hier habe ich KEINE Probleme.
b) Foren, wo das Kennwort vom IE nicht gespeichert, bzw. übernommen wird. (Wie dieses hier)
Dort (also auch hier) habe ich das Problem, daß ich mich ein zweites Mal einloggen muß, da es so den Anschein hat, daß das erste mal nicht funktioniert hat.
MfG Michi
PS:
Blue, ich sehe Deinen Beitrag während ich hier schreibe unterhalb in der Übersicht. -
-
-
-
-
Edit: Recovery Notebook für Desktop Rechner?!
Beide, ACER 7520 & ACER 1512 sind Notebooks.;)
MfG Michi -
Ich habe einen neuen ACER 7520 mit WinVISTA und einen alten ACER 5112 mit WinXP.
Falls meine Probleme weiterhin hatnäckigst weigern sich lösen zu lassen, erwäge ich einen Rückschritt; wieder zurück auf WinXP.
1. Bedenke bitte, es ist ein Medion Rechner!!
- Treiber müssen in der Regel für diesen Rechner für einen XP Support von Medion vorliegen!
2. Ansonsten setze ich jetzt ein wenig Erfahrungen voraus....
- also Datensicherung
- XP zur Install rein und hier die normale Installroutine, dabei wirst Du gefragt, wo die Install durchgeführt werden soll.
- Vista Partition wählen, diese löschen, neu erstellen mit Formatierung
3. Wenn die Install mit XP scheitern sollte, nehme GParted
mit diesem Programm kannst Du die Vistapartition formatieren und Dein Festplattenbedarf neu aufteilen
Gruß
PMPM, gilt Deine Anleitung auch für mich, oder gäbe es bei mir Änderungen???
Ach ja, ehe ich's vergesse, ich habe WinXP nur als OEM; nicht auf Scheibe.
Ich müße die Recovery CD/DVD von meinem alten Notebook nehmen.
MfG Michi -
Hallo
Was passiert wenn Du den Ordner öffnen möchtest?
Evtl in den Ordneroptionen zugriff erlauben.
GrußDanke ist schon geklärt, ich habe auf C:\
circa 7 Cookies-Ordner.
Ich nahm den falschen und dieser Ordner ging unerklärlicherweise nicht auf.
Ich hab' jetzt den richtigen.
Sehe, solange IE offen ist auch die Cookies; jedoch wenn ich IE schließe, löschen sich auch wieder die Cookies.
(wie leider bei den Temporary Internet Files auch)
MfG Michi -
Probiere doch einfach mal aus, mit wievielen dieser Symbolleisten Vista den Fehler grade noch nicht macht.
Grüße
Funkenzupfer.Danke, ist mir aber zu stressig, da ich ja ein komplettes Recovery machen müßte.
Die Symbolleisten haben sich gegenüber meinem alten Schoßrechner mit WinXP keinen Deut geändert.
Ich hab' alles übernommen.
Jetzt hab' ich momentan Taskleiste immer im Vordergrund halten deaktiviert, und das funktioniert einstweilen so halbwegs.
MfG Michi -
Sind Cokkies aktiviert?
Dazu einmal in den Sicherheitseinstellungen nachsehn.
Gruß
Waren nicht aktiviert, jetzt hab' ich einstweilen ALLE aktiviert.
Bin gespannt.
Internetoptionen>Allgemein>Browserverlauf>Einstellungen>Niemals ankreuzen
---------------------
Ansonsten überprüfe einmal, ob Du ein Tuningprogramm an Bord hast, welches automatisch alle temp.Dateien und C. löscht.
Niemals hab' ich schon vorher aktiviert.
Weiß zwar nicht ob nachstehende Programme unter dem Begriff Tuningprogramme fallen, aber folgende 4 hab ich zur Überwachung eingesetzt:
AntiVir WinVISTA Classic (Anti_-_Virus)
Ad-Aware (Anti_-_Ad-Warez)
Search_&_Destroy (Anti_-_Spy-Warez)
A-Squared (Anti_-_Trojaner).
ABER ich habe sämtliches & auch sämtliche Einstellungen von meinem alten Schoßrechner mit WinXP übernommen!!!
(Änderungen betreffen höchstens Updates).
Danke ,
MfG Michi -
Ich will meine temporären Internet-Dateien behalten.
ZUMINDEST die von Foren & Message-Boards.
JETZTIGER ZUSTAND:
Ich muß z.b. für das hiesige Forum mich jedesmal neu einloggen, obzwar ich die "automatische Anmeldung" aktiviert habe.
Jedesmal beim Schließen des IE werden die temp. Internetdateien gelöscht; und ich muß bei den Foren wieder neu einloggen.
(und das bei ca. 60-70!!)
WIE verhindere ich dieses automatische löschen??
WELCHE Einstellungen muß ich WO aktivieren bzw. deaktivieren??
MfG Michi
PS:
WIESO kann ich in WinVISTA den Ordner Cookies nicht mehr öffnen?? -
Jetzt sch.... ich mich an (bzw. auf Hochdeutsch: Ich mach mir jetzt in die Hose)
Kann ich wirklich das was bei einem Lebewesen hinten rausgeht mit dem was bei einer Waffe vorn rausgeht verwechselt haben????:D
Und ich hab' wirklich gedacht, daß die Redensart/Redewendung anstößig wäre.
NAJA,
jetzt zu meinem Problem:
Nachstehend sollte ein Abbild meiner Taskleiste sein
[Blockierte Grafik: http://img90.imageshack.us/img90/3108/meinetaskleistetq3.th.jpg]
Mir ist bewußt, daß Ihr sowas bisher noch nie gesehen hattet.
Ich hab so ca. 40 Symbolleisten, die fein säuberlich in für mich wichtige Gruppen geordnet sind.
so z.B.: die Zeile PICTURE mit Picture_-_SONSTIGES; Picture_-_LABELER; Picture_-_DIASHOW; Picture_-_BEARBEITER; Picture_-_BETRACHTER.
Zeile SYSTEMSTEUERUNG mit all deren Verknüpfungen.
Zeile WinVISTA-WICHTIGE_HELFER mit ZUBEHÖR; SYSTEMPROGAMME; WICHTIGES; LAUFWERKE. .......
Wenn ich jetzt mit der Maus zum Windows-Zeichen linkerhand gehe, dort rechtsklick, dann Eigenschaften, dann Reiter Taskleiste, dort Taskleiste automatisch ausblenden bestätige, DANN verschwindet die TL wie gewohnt & gewollt nach unten, taucht aber bis auf die hälfte der obersten Zeile nicht mehr auf.
ES HILFT AUCH NICHTS wenn ich die Bestätigung Taskleiste automatisch ausblenden wieder zurücknehme.
Die TL bleibt am Bildschirmunterrand stecken.
EINZIGER bisher mir bekannter Ausweg:
Letztes System-BackUp, wieder alles von Vorne, und für immer die Bestätigung Taskleiste automatisch ausblenden vermeiden.
WEHRMUTSTROPFEN:
Für den IE bleibt relativ wenig Platz.
Ich hoffe es plastisch genug dargestellt zu haben.
(und des um 04:30 nach'n Fortgehen)
MfG Michi -
Ich hab jetzt seit knapp einem Monat WinVISTA und würde es am liebsten auf den Mond oder noch weiter weg sch........
Modedit *Blue*
Hallo
Ich kann verstehen wenn Du sauer bist---aber bitte solche Ausdrücke unterlassen.!
Danke
Entschuldigung lieber *Mod* aber wenn ich WinVISTA auf den Mond oder noch weiter weg schießen will, glaube ich nicht, daß ich den normal-kommunikativen, anständigen, deutschsprachigen Weg verlassen habe.
Jemand bzw. irgendwas auf den Mond schießen, ist eine Redensart/Redewendung, die (eigentlich) alltagstauglich ist, und daher meines Erachtens nicht zu Unterlassen sein kann bzw. sollte.
Aber wenn Du es anders siehst, bitte ich Dich meine beiden Einträge und auch meinen Benutzerzugang zu löschen.
MfG Michi