Einfach mal im abgesicherten Modus den Gerätemanager aufrufen und hierin die Grafikkarte deinstallieren. Wichtung hierbei auch die Treiber mit deinstallieren.
Rechner neu starten.
Windows sucht sich jetzt den passenden Grafiktreiber.
viel Glück !!!
Beiträge von PälzerBub
-
-
Soweit ich den Tread folge reden wir von Installierten Programmen unter WIN XP und diese kann man nicht auf W7 übertragen, oder habe ich was falsch verstanden oder gelesen !!!! diese müssen neu installiert werden und da geht kein Weg vorbei.
Klar kann man diese Programme mit PC-Mover übertragen ohne eine Neuinstallation vorzunehmen. PCMover überträgt dabei keinerlei Treiber oder Teile von XP. Es werden lediglich die installierten Programme, Daten etc. sowie die Eintragungen in der Registrierung vorgenommen.
Gruß -
Ich habe vor kurzem meine Programme und Daten von VISTA auf Windows 7 übertragen. Hierzu habe ich PC-Mover von Laplink verwendet. Die Übertragung erfolgte ohne Probleme.
Einfach alten und neuen PC mittels zugehörigem Kabel verbinden und alles was gewünscht wird übertragen.
Alternativ kann die Übertraguing auch mittels Datenträger erfolgen. So habe ich es bei mir gemacht.
Hat den Vorteil dass auch die Eintragungen in der Registry richtig erfolgen und alle Programme auf Windows 7 richtig funktionieren.
Gruß -
Danke für den Hinweis. Ich warte dann mal die Finale Version ab in der Hoffnung dass dann alle Programme wieder angezeigt werden. Löschen kann ich dann immer noch.
Gruß// Modedit *Blue* //
Fullquote entfernt.
Bitte die Zitat Regeln beachten.
Sorry, schreibe ich wirklich so undeutlich?
Danke -
Hallo,...
Hallo Wolfgang ...,
das selbe ist mir nach dem Transfer mit Laplink PCmover passiert. Ich habe danach den Ordner aus VISTA in mein Benutzerkonto kopiert - leider ohne Erfolg. Die Programme werden nicht mehr angezeigt.
Ich kann aber alternativ unter "Programme Dateien durchsuchen" ein Sichwort eingeben. Danach wird alles aufgelistet was dieses Wort enthält.
Gruß
Klaus// Modedit *Blue* //
Fullquote entfernt.
Bitte die Zitat Regeln beachten.
Danke -
kann mir denn hier niemand ne gescheite antwort geben?
Im Verzeichnispfad sind beim 64bit System zwei Pfade "Programme" vorhanden. Das eine zur Installation von 32bit Software heist Programme(x86) das zweite für 64bit Software nur Programme. Dies ist bei Vista und Windows 7 der Fall und sollte eigentlich auch für XP zutreffen.
Lade mal das Tool "SIW" herunter. Hier sollte auch der Unterschied angezeigt werden.Gruß
-
Hallo!
Ich habe heute...
Während des Bootvorgangs mit der Funktionstaste F5 oder F8 (einfach im Wechsel betätigen) den Rechner auf den Dos Prompt starten. Wird mittels Menü angeboten.
Jetzt einfach den Befehl "chkdsk /f" eingeben und mit der Eingabetaste abschliessen.
Alternativ kann auch "chkdsk /f /r" eingegeben werden. Hierbei werden auch fehlerhafte Bereiche wieder hergestellt. Dieser Test dauer aber sehr lange und sollte nur gestartet werden wenn der erste Test ohne Erfolgt ist.
Gruß -
Es ist mal so im Leben. Nach so einem Fehler fragt man sich warum habe ich keine Ordentliche Datensicherung ?
Ich verwende Acronis TrueImage und kann somit jederzeit meine letztes Backup zurückspielen. Daten sind auf einer getrennten Festplatte abgelegt und werden zusätzlich kontinuierlich auf eine weitere Festplatte gespiegelt. Sinnvoll ist hier der Einsatz einer externe Festplatte an USB.
Gruß -
Schon mal unter Knoppix auf der Festplatte ein Checkdisk mit chkdsk /f durchgeführt ?
Oder den Notebook einer Viren- bzw. Spamprüfung unterzogen ?
Eventuell hat sich hier was eingenistet ! -
Einfach mal im abgesicherten Modus bzw. mit zuletzt funktionierende ... aufrufen.
Dies wird mit der Taste F5 oder F8 während des Bootvorganges aufgerufen.
Ich betätige immer beide Funktionstasten im Wechsel !
Gruß -
Gibt es eine Möglichkeit meinen alten Twain-Scanner (CanoScan FB320P) unter Win 7 zu installieren? Einen Vista-Treiber habe ich dafür nicht gefunde4n.
Sieh mal hier da ist eine Lösung vorhanden !
Vista Treiber für Scanner CanoScan N656 U ? - Forum - COMPUTER BILD
Gruß -
Hallo,
das Programmverzeichnis wird immer vorgeschlagen. Nur kann bei manchen Programmen der Pfad (Laufwerksbuchstabe) nur im Benutzer definiertem Modus geändert werden. Die Unterscheidung 32- 64bit Programme erfolgt automatisch.
Gruß -
Hallo,
klar ist das Möglich. Hierbei ist nur der beim vorgeschlagen Pfad bei der Installation der Laufwerkbuchstabe C:\... durch D:\... zu ersetzen. Bei manschen Programmen ist hierbei die Installation Benutzerdefiniert durchzuführen.
Gruß -
Hallo,
bitte die CD ins Laufwerk legen und den Rechner neu starten. Dieser bootet dann nach Betätigung einer Taste von der CD und beginnt die Installation von Windows. Nach der Aufforderung zur Bestätigung der Lizens mit der Taste F8 erscheint danach ein Bildschirm wo unten ein Auswahlmenü+ erscheint. Hierbei wird mit der R-Taste die Reparaturinstallation gestartet. Der Ablauf ist wie bei einer normalen Installtion mit dem Unterschied dass alle Einstellungen, Programme etc. erhalten bleiben.
Wichtig: Es gibt auch vorher schon eine Aufforderung zur Reparatur. Diese aber nicht beachten und wirklich erst nach Betätigung der F8-Taste die Reparatur starten.
Gruß -
Super, danke für diesen Tipp!
Ich habe es gleich ausprobiert, habe versucht den Produkt-Key zu ändern, aber leider hat es nicht funtioniert..
Ich habe dann einen Neu-Start gemacht damit ich sehe, welches XP ich eigentlich habe...(Naja, habe halt nie so richtig darauf geachtet....)
Aufjedenfall ist es nicht XP Professional anscheinend, sondern einfach nur "Windows XP"..
Bei eBay gibt es solche Lizenzen nicht zu ersteigern sonst hätte ich da mehr drauf geachtet...
Nur "Prof" und "Home".
Ein Bekannter von mir hat versucht das Knoppix auf eine CD zu brennen, aber die CD ist nicht bootfähig, woran kann das liegen?? Falsch gebrannt? Worauf muss geachtet werden?
Ein Windows XP Prof. kann per Reparatur-Installation über ein bestehendes Windows XP Home installiert werden. Hierbei bleibt die Funktion des Systems und alle Daten und Einstellungen erhalten. Nach der Beschreibung handelt es sich um Windows XP Home !!!
Windows XP Prof. von CD booten. Nach eingabe der F8 Taste zur Lizensbestätigung steht unten die Möglichkeit für eine Reparatur mit der R-Taste auszuführen.
Wenn nur Daten gerettet werden sollen ist dies mit jeder BootCD mit Linux, BartPE usw. möglich.
Gruß -
-
Wenn der Testzeitraum von XP abgelaufen ist kann man die Version mit Hilfe eines gültigen Key registrieren und das System läuft wieder.
Alternativ kann mittels Reparatur-Installtion das neue zu lizenzierende Windows XP neu aufgespielt werden.
Diese Funktion behält alle Daten und Einstelleungen des bisher installierten Systems.
Gruß -
Hallo,
um welcher Version von Acronis TrueImage handelt es sich denn. Home 11 oder Home 2009 ?
Bei der 2009er Version gab es ein paar Probleme mit den Treiber bei Einsatz von Cardreadern. Auch hier erschienen die Speichervolumes mit ?-Zeichen.
Lade das letzt gültige Update herunter und installiere die Software neu.
Gruß -
Neue Festplatte IDE 500 GB in Medion - PC 2003 als Slave eingebaut. Wird erkannt und kann mit arbeiten.
Beim Einschalten alles o.k.
Danach Problem nur beim Neustart :
Meldung: a disk read error occurred - beim Lesen der Festplatten Fehler aufgetreten
und PC steht. Ctrl-Alt-Entf.- gleiche Meldung.
Ausschalten - Einschalten - alles o.k.
Habe schon angenommen, PC wird zu heiß?
Aber warum geht dann Aus- und Einschaltung.
Wer kann mir helfen?
Danke für jede Antwort.
P.S.
Gleiche FPL. in Medion 2002 - keine Meldung.
Prüfe mal die Champer der Festplatte 1 ob hier master with slave zu champern geht. Sieht nach unverträglichkeit der beiden Platte aus. Alternativ Master und Slave Platten tauschen.
Gruß -
Hallo Zusammen!
Klaus: Ja so hat es auch funktioniert.
Hallo Lily !
ich selbst verwende Pinnacle Studio. Aber erst ab Version 10, letztes Update ist es meines Wissens VISTA kompatibel. Hinweise sind auf der Webseite von Pinnacle zu finden.
Gruß
Klaus