Beiträge von ast
-
-
Zitat von meute
Autoplay funktioniert also...
Autoplay soll/muss dabei doch laufen.
Franky??? Hallo??? Too much tea???
Zitat von n.a.tztztztz...
folgendes passt aber bestimmt noch in deine sammlung...Das ist schon drin, war aber nicht gewünscht.
Gibt es eigentlich auch Karottentee
*jetztabernüschtwiewech*
-
@st2xo,
ich finde das echt Klasse, dass Du auch die Lösung genannt hast. Macht nicht Jeder. :wink:
-
>Vermutlich meinst Du mit Dienstnamen Smc.exe, so steht's im TM.
Prozess- und Dienstname sind verschiedene Schuhe. So wie taskkill.exe für Prozesse und sc.exe für Dienste zum Killen/Ändern zuständig sind.
Der Dienst-Name steht steht in den Diensten oben wenn der Dienst doppelt geklickt wird.
Start->Ausführen->Eingabe->services.msc->ok
-
Hmmm... muss auch noch was ablassen.
Zitat von StarfightDeswegen zur Sicherheit immer eine Hintertür offen lassen und einen ZWEITEN Administrator anlegen.
Nicht ganz korrekt, denn bei einer Verweigerung sind auch alle User der Gruppe betroffen. Gilt auch für Adminis.
Dabei ist ebenso Vorsicht geboten.Wie bei den Musketieren. :lol:
Das Erste von henryk mit dem Startmenü war schon gut und das Restliche von Starfight stimmt ja auch alles. Also nicht einschnappen Ihr Zwei. :wink:
Wenn aber schon ein XP Pro vorliegt macht man das über die Gruppenrichtlininien gpedit.msc besser denke ich. Dort können Programm und Ordnerberechtigungen per Hashwerte bestimmt werden. Somit ist auch ein Um- Hineinkopieren eines nicht erlaubten Programms mit Startversuch aus einem anderen Ordner aussichtslos.
Zur gpedit.msc bitte mal die Forensuche nutzen.
Sollte dabei was schief gehen hilft >>>Der hier<<< weiter und man(n) Frau auch startet einen neuen Versuch.
-
Nun stellt sich die Frage, ob das mit den gleichen Geräten(Sticks oder Digi) beim jeweiligen Schlepper so ist.
USB-Massenspeicher wie z.B. Kameras findest Du in der Reg unter...
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USBSTOR
...vergleich mal die Regs von 2 unterschiedlich eingestellten Schleppern.
Denke aber nicht, das da der Fehler liegt.
Sehe, Du hast ja schon ne Menge angestellt und will nur mal posten wie es bei nem anderen User läuft.Habe Zeit heute für sowas :lol: und das mal nachgestellt(ja hat schon etwas gedauert)
mit nem Medion, Gericom und nem HP Schlepper sowie einem Desk-PC und einer Olympus C-40, da hab ich aber nur die eine.
Bei allen das Gleiche...
Rechts aufs LW nach der Erkennung als WD-Träger und nacheinander die jeweiligen Autoplays eingestellt Alles auf "Eingabeaufforderung, um Aktion auszuwählen" und auch wieder zurück(Aktion festgelegt) per Übernehmen oder gleich OK. Jedesmal wurde die eingestellte Funktion danach bei neuem Einstecken ausgeführt.
Allerdings habe ich bei allen Rechnern unter...
Eigenschaften->Hardware->Gerät->Eigenschaften->Richtlinien->"Für schnelles Entfernen optimieren" eingestellt. Gibt es da Unterschiede?ZitatWie lautet der Befehl, mit dem nach anschliessen eines
Wechseldatenträgers die Ordneransicht automatisch aufgerufen wird?Wie lautet der Befehl, mit dem nach anschliessen eines
Wechseldatenträgers die "Eingabeaufforderung, um Aktion auszuwählen" automatisch aufgerufen wird?Meines Wissens als direkten Befehl so nicht. Denke das ist im Explorer oder Treiber hinterlegt.
Mehr kann ich da nun leider auch nicht mehr zu sagen.
-
-
War nicht gelogged, aber immer wieder gern.
Kleiner Zusatz noch...ich und meine kleinen Zusätze. :roll:
Lässt sich auch als Lesezeichen/Favo benutzen und bringt dann immer das Datum des aktiven Fensters.
Für IE...
Zuerst den Link irgendeiner Seite abspeichern.
Danach erst in den Eigenschaften des Linkfavos bearbeiten.
javascript:alert(document.lastModified) muss statt der URL unter Adresse eingetragen werden und passenden Namen des Favos vergeben.
Beim IE, der sowas wie eine Lesezeichensymbolleiste IMO nicht hat nach Favos/Links. Der erscheint dann rechts neben der Adressleiste bei Klick auf den kleinen Doppelpfeil.
IE und nur der brabbelt was von Java und zugeordneten Programmen beim Speichern(also gleich OK nicht erst Übernehmen drücken), funzt trotzdem.
Oder direkt unter...
?:\Dokumente und Einstellungen\Username\Favoriten
...einen schon gespeicherten und in den Ordner Links kopierten Link bearbeiten.Bei Firefox etwa in der Symbolleiste.
Da geht das aber über den...
Lesezeichen Manager/Lesezeichen-Symbolleiste/Neues Lesezeichen direkt zu machen.
Andere Browser wie Mozilla oder Opera werden ähnlich sein.Ab dann nur noch ein Klick ohne erst mit Eingabe über die Adressleiste.
Verständlich erklärt? Bekomme beim abschließenden Lesen meiner Posts/kleinen Zusätze manchmal meine Zweifel. :roll:
-
Zitat von katerina
Um Ratschläge oder Hinweise bitte ich nur diejenigen, die sowas gerade gestern gemacht haben; ich erwarte keinesfalls, dass sich andere mit so einem absurden Problem beschäftigen.
Da muss ich passen, trotzdem gebe ich zumindest Infos wie es gemacht wird, da dies ja ein Frage- und Antwortforum ist um Informationen zu erlangen.
Falls ein Backup/Image erstellt werden kann ist ein Wiederherstellen ja grundsätzlich möglich. Die Wiederherstellungskonsole mal außen vor, ich meine ein Backup-Programm
Bei der Partnerseite stehen die Funktionstasten während der Installation auch noch mal.
Abschließend ist nur noch zu sagen das diese Tastenmöglichkeiten auch bei einer Reparaturinstallation angeboten wird.
Zitat von katerinaWie kann ich die hal.dll für Standard-PC durch die entsprechende für ACPI ersetzen?
Info 1 Windows XP und APM-Unterstützung (Advanced Power Management)
Info 2 Bestimmung der ACPI-Kompatibilität auf Windows XP
Der HCL (Hardware Compatibility List)-Katalog zu Windows XP
Zitat unter Lösung....
Wenden Sie sich zum Beheben dieses Verhaltens an den Computerhersteller, um ein BIOS anzufordern, das voll ACPI-kompatibel ist.Nehmen Sie eine manuelle Installation der Standard-PC-HAL (HAL = Hardwareabstraktionsschicht) vor, um dieses Verhalten zu umgehen:
1. Starten Sie den Computer neu, um Setup neu zu starten.
2. Wenn nach dem Neustart von Setup der Bildschirm "Zur Installation eines SCSI-/RAID-Treibers eines Drittanbieters F6 drücken" angezeigt wird, drücken Sie die Taste [F7] (nicht [F6]).Windows deaktiviert automatisch die Installation der ACPI-HAL und installiert die Standard-PC-HAL.
Deshalb der nächste Link wichtig, da dort auch die Taste F5 erklärt wird.
Spezieller für Win XP (HAL erzwingen)
An Deiner Firewall und anderen Diensten arbeite ich noch. :roll:
Einige Fragen noch dazu...
Pro oder Home Version?
Welche Benutzerrechte sind gegeben? Habe noch Probleme Dienste und Programme zu stoppen bei eingeschränktem User während der Ummeldung auf anderes Konto.
Laut meiner Info hat Sygate Pers. FW auch einen Dienst laufen.
Start->Ausführen->Eingabe-> msconfig -5 ->ok = vorhandene Dienste->Haken bei "Alle MS-Dienste ausblenden" setzen.
Erscheint dann ein Sygate-Dienst?
>>>Laut diesem Link<<< und >>>Hauptseite<<< soll das so sein.
Wenn ja dann den Dienstnamen(der Link ist ja 1 Jahr alt) in den Eigenschaften des Dienstes mitteilen, sowie noch mal die *.exe und Pfad dahin. -
Zitat von hyrican
ast Beim lesen der Befehlszeileninfos hab ich gelernt das das Tool "kill" bei XP nicht mehr notwendig ist, die Zeichenfolge taskkill /f /im mit anschließendem Prozessnamen bewirkt auch das beenden des angegebenen Prozesses.
Hmmm... was kann ich anderes sagen als das Du Recht hast und ich auch die Befehlszeilen mal wieder als Hausaufgabe aufkriegen sollte. :roll:
Die Kill.exe ist somit nur unterhalb von XP notwendig.Zitat von katerinaast: Bist Du jetzt sauer?
Weshalb? Hatte ich den Eindruck erweckt? Mir nicht bewusst, aber ich bin hier bekannt dafür mitunter doch etwas ruppig zu sein. :roll: Wird sich auch nicht mehr ändern, dafür zu alt.
Zitat von katerinaIch würde mich schon freuen, wenn Du mir beim Beenden der Firewall helfen könntest, so wie Du's angeboten hast!
Versuch mich heute daran. Habe zwar Outpost auch als Dienst laufen und nicht Sygate aber es sollte gehen. Im passenden Post werde ich meine Ergüsse dann ablegen, wenn geprüft und für gut befunden. :wink:
-
Hi Leutz,
habe etwas wenig Zeit heute.Aber kurz mal zu Deiner batch was Schnelles als Zwischenlösung.
Zitatsc config wuauserv start= auto
net start wuauserv
sc config bits start= auto
net start bits
"%SystemRoot%\system32\wupdmgr.exe"
pause
kill /f iexplore
net stop wuauserv
sc config wuauserv start= disabled
net stop bits
sc config bits start= disabledDienste werden gestartet, das start /w "" ist raus, da hierbei unnötig/ohne Funktion. Es wird ja nur der IE auf der Updateseite gestartet durch wudmgr.exe sonst müßtest Du iexplore direkt aufrufen.
Batchablauf...
wudmgr.exe startet und dann wartet die batch im Task bis Du sie vorholst und eine Taste drückst und schließt alles wieder.Verfeinern mit if und call um das zu automatisieren ist schon richtig.
Schau Dich mal in der Befehlszeilenreferenz von Win-Help um...
Zitat%windir%\hh.exe ms-its:%windir%\Help\ntcmds.chm::/ntcmds.htm
...bis dahin. Da Du ja experimentierfreudig bist, probier erst mal selbst herum. Das macht mehr Spaß als nur fertige Sachen zu klicken.
-
Zitat von katerina dieses eine mal mit h
Ich verwende in solchen Fällen immer <start w/Pfad des Programms>
Auch nur eine kleine Anmerkung... :wink:
wegen >>>dieser Anfrage<<<.Dadurch geht aber der Automatismus verloren und ist nicht kompatibel als An-/Abmeldescript per Taskplaner.
Entweder bleibt er stehen, oder das Script wird bei "AutoEndTasks" = 1 abgewürgt.
Manuell gemacht ist das schon elegant und wer mit dem Fenster in der Taskbar leben kann sollte das so machen.
btw: In dem Thread wegen des Shutdown und Ausschalten könntest Du noch >>>das hier<<< versuchen, vorausgesetzt *.vbs Dateien werden ausgeführt.
War das überhaupt Deine Anfrage? Denke ich mach jetzt besser Schluß und schau mir das morgen noch mal an. :roll:
-
Zitat von mr.z
mr.z sich bemühen, dich weniger zu belästigen
So eine Steilvorlage mußte ich nu mal volley nehmen.
Gaaaanz
bleiben zeronemo. Das war kein Meckern von mir, das merkt man dann schon.
Mich kann man jederzeit belästigen wenn ich hier bin.
Den kleinen Comment konnt ich mir aber beim besten Willen nicht verkneifen.btw: Wenn ich mich recht entsinne, teilst Du ab und an auch etwas aus.
Hauptsache ist aber, es half hoffentlich weiter. Davon haste nu aber nüscht jesacht.
-
Kleines Update...
>>>so gehts aber auch, nur mal für die Zukunft<<<.
:lol: :wink: :arrow:
-
Zitat von zeronemo
...kann ich jdf. nichts dergleichen finden
Das vor den ... laß ich mal unkommentiert
...aber ich hab mal den Service bei Big-T kontaktet. Geht eigentlich ganz gut.
-
Du hast aber auch ein Pech...najut is ja schon fast ein Jahr her.
Allerdings dachte ich, zumindest Du kennst diesen ulkigen 1: Link unter Funktionen auf der linken Seite.
Hab zwar nichts von Big-T laufen, aber das ist doch ein modified IE oder?
Hat der nicht solche Optionen drin?
-
Zitat von hauswalter
Der Versuch, die Datei i8042prt.sys im DriverCache zu ersetzen, ist gescheitert, weil Windows jede Änderung verweigert.
Wie das geht >>>guckscht Du hier<<<.
Ansonsten beantworte zumindest Freddies 2. Frage und noch wie Dreschbrett und Maus angeschlossen sind.
-
hyrican,
Dein Wunsch mir Befehl war... -
Auf Wunsch unserer Searchmachine "hyrican", :lol: ein Beitrag aus dem Forum noch mal als Tipp hier rein.
In der MS-KB sind...
...ca. 80% der Beiträge übersetzt und werden bei Eingabe der KB- oder Q-Nummer in freundlicher Landessprache angezeigt.
Steht etwas in englisch in der KB bringt die Nummer der German-Section-Suche meistens die Übersetzung in deutsch.
Oder gleich die Adresszeile bearbeiten und zwar...Zitat...gegen
Zitat...austauschen und die F5 Taste.
Dann kann man(n) (Frau auch) sich den Wechsel auf die deutsche KB sparen und sofort sehen ob der Artikel übersetzt wurde.Dies gilt ebenfalls für weitere Sprachen.
Wer es z.B. lieber auf russisch mag...
Zitat...usw., usw.,...Deutsch ist aber am besten sortiert, liegt halt daran, wer sich die Arbeit machen will bzw. den Fähigkeiten der Übersetzungs-SW.
Last but not least möchte ich noch darauf hinweisen....
excellent zum Stöbern und diese Artikel sind alle in Deutsch, sowie die Links heute nochmal angepasst wurden. -
Zitat von blueX
starte ich den taskmanager und schwupp geht es wieder weiter
Dann hängt der Explorer mit drin.
Zitat von blueXwas ich auch noch seltsam finde das ich ne firewall überhaupt garnicht erst starten kann, wenn ich sie starten will , fängt er an zu laden und bricht sofort wieder ab... sehr ominös
Mach bitte endlich mal ein HiJack-Log und stell das hier rein.