Holla,
wieso denn nicht gleich in die Pause schicken oder gar nach Hause?
Ich denke, dass die wenigsten mit einer Unterweisung Spaß hätten, nach so einer stressigen Zeit. Klar, ohne Frage, das ist wichtig, aber auch der Zeitpunkt einer Unterweisung muss gut gewählt sein, denn wenn das Publikum missgünstig ist oder zu müde, kommt wenig Inhalt an. Man muss deshalb auf eine gewisse Aufnahmebereitschaft setzen. Auf dieser Seite gibt es Informationen, wie man das macht und davon profitieren kann.
Beispielsweise könnte man das Essen als Belohnung für die erfolgreiche Schulung verkaufen. Oder man lässt sie Freitags 2-3 Stunden früher gehen. Das sind alles Mittel um nicht nur die Motivation zu steigern, sondern auch um Wertschätzung zu signalisieren und Inhalte zu vermitteln.
Danke!