Ich habe das Denkmalpfleger Büro von meinem Vater übernommen und möchte dies nun modernisieren und aufrüsten, mit moderneren Techniken (er zeichnet zum Beispiel noch am Reißbrett).
Eine Idee wäre auch, eine Rubrik "Denkmalpflege für zu Hause" einzurichten. Also kleine Videos mit Anleitungen, wie man privat Denkmäler schützen kann, oder auch wenn man zB in einem wohnt. Oder auch informative Videos und Clips.
Das Problem ist nur: Wir hatten noch nie eine Website. Und nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ich einem cloudbasierten System trauen kann, bin da eher vorsichtiger.
Was sagt ihr?
Beiträge von Wulfi
-
-
Der Sommer dieses Jahr ist echt nichts für schwache Nerven. Super viel Hitze, die Sonne knallt und es regnet keinen Tropfen. Ich persönlich liebe dieses Klima und es könnte für mich das ganze Jahr so sein. Könnt ihr das auch genießen oder freut ihr euch schon wieder auf die kühleren Tage?
Ich überlege jetzt schon, was ich im Winter mache. Wenn man sich einmal an 30 Grad gewöhnt hat, dann will man keinen Winter mehr -.-
-
Zu Hause bin ich fast komplett von analog auf digital umgestiegen. Die Ausnahme bildet das Festnetz, das mir seit geraumer Zeit ein Dorn im Auge ist. Das Problem ist, dass das Festnetz bei mir seit über Jahren besteht und das Festnetz und die Festnetznummer möchte ich nicht aufgeben.
Gibt es eine Möglichkeit, womit ich überall übers Smartphone auf dem Festnetz eingehenden Anrufe annehmen kann? Also kann ich beides in einem vereinen? -
Spannende Übersicht. Aber ich würde schon sagen, dass es sich ziemlich mit dem überschneidet, was auch Thema in den Medien war...
-
Ich habe VoIP sowohl privat als auch geschäftlich. Bei uns im Geschäft ging die Umstellung relativ reibungslos, wir haben aber auch einen Dienstleister dafür angeheuert. Wenn ich mich richtig erinnere war das dieser voipcube.
Das Gemurre unter den Kollegen war erst ziemlich groß, aber letztlich hat sich für den einzelnen nicht so viel verändert bzw eher zum positiven, Umleitungen aufs Handy etc sind jetzt ziemlich easy. Zudem gibt es die Funktion per Tatstendruck Gespräche aufzunehmen, diese kriegt man im Anschluss ans Gespräch per Mail zugeschickt, das ist ziemlich super bei längeren Besprechungen am Hörer, falls man mal nicht alles mitgeschrieben hat. Hat mir schon die eine oder andere peinliche Nachfrage erspart
Letztendlich könnt ihr euch wohl auch einfach an den Anbieter wenden (der ansonsten vermutlich bald per Zwang umstellen wird)
-
Ich überlege was ich die Woche über so kochen will und fahre dann gleich auf den Wochenmarkt
-
Ich nicht und wenn, würde ich wahrscheinlich eh sowas wie individualisierbare Quietschenten verkaufen.
-
Was verkaufst du denn?
-
Ich nutze Posteo
-
Puh, schwierig, das einzuschätzen. Klar, eine zusätzliche Ausbildung ist immer sinnvoll und es würde ihn sicher weiterbringen in seinem Job. Ich bin mir nicht sicher, ob ich meinen sicheren Job kündigen würde, aber wenn er es sich leisten kann, ist das natürlich was anderes?
Meist hat man ja nicht den Luxus, dass man nicht nebenher noch arbeiten muss - das musste ich sogar regulär während meines Studiums.
Eine weitere Möglichkeit wäre noch ein Fernstudium - da kann er sich das Lernpensum frei einteilen und muss den Job nicht aufgeben. Ich sage gleich: Das ist auch hart, aber wenn es finanziell nur auf diese Art möglich ist...
Die WB ist da übrigens sehr renommiert. Habe schon von vielen gehört, dass sie da sind.
-
Hi,
ich denke, hier sind die meisten nicht aus Liebe zum Spaß. Viele Leute sind ja auch beruflich eng mit der Materie verstrickt.
Also, wenn ihr noch mal die Chance hättet ein paar Jahre zurück zu spulen, was würdet ihr lernen / studieren?
Mit meinem heutigen Wissen hätte ich sicher gleich was anderes gelernt und nicht erst Elektriker
-
Hey,
ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen. Die mit guter Bewertung werden es schon richten!
-
Hi Marcel,
viel Spaß hier im Forum. Ich hoffe, du findest die passenden Antworten auf deine Fragen!
-
Ich hab mir gerade ein leckeres Sandwich gemacht
-
Hey Keen,
na das ist auf jeden Fall mal ein guter Jahresvorsatz - allerdings sollte man sein Glück nicht auf Teufel komm raus herausfordern! Aber gegen ein paar Sportwetten spricht nichts. Ich fülle ab und zu auch mal einen Schein aus. Man muss sich eben im Griff haben und darf nicht zu gierig werden. Das ist ja aber für jede Form von Glücksspielen oberste Prämisse. Also am besten ein Limit setzen und nicht zu viele Spiele als Kombiwette machen, auch wenn der mögliche Gewinn dadurch verlockend hoch wird.
Zu der Frage nach Seriosität... die größeren Anbieter sind alle sicher. Da braucht man keine Angst haben, dass Geld verschwindet oder der Gewinn nicht ausgezahlt wird. Für welchen Anbieter man sich letztlich entscheidet, hängt da auch etwas vom ersten Eindruck ab. Eventuell hilft dir diese Seite bei der Entscheidung -> https://sportwette.de/wettanbieter-erfahrungen/
Auf der Seite findest du ein paar Testberichte und verschiedene Auswahlkriterien.
Viel Erfolg
-
Hat einer ne Ahnung, warum das bei Rakuten alles so günstig ist? Da bekommt man ja auch Office Lizenzen für unter 10 Euro.
-
Hey Leute,
ich hab ein neues Smartphone (iPhone6) und überlege, ob ich mir da so eine Panzerglasfolie drauf packe. Eigentlich mag ich das Design voll, aber durch Hülle und eventuell Folie liegt es dann glaube nicht mehr so schön in der Hand. Naja, aber immer noch besser als kaputt, wenn es mal runter fallen sollte.
Bevor ich die Folie allerdings wirklich kaufe, wollte ich mal fragen, ob die auch etwas bringt und wie dick diese ungefähr ist? Nimmt sie vielleicht sogar etwas von der Farbkraft des Display weg? Das würde mich dann schon irgendwie abschrecken.
-
hey hey,
ich suche einen neuen Schreibtisch, weil ich meinen schon zehn Jahre hab und echt nicht mehr sehen kann, erinnert mich auch an meine letzte Beziehung, weil wir darauf mal was hatten... Ich finde ihn unabhängig davon, einfach geschmacklos.
Jedenfalls würde ich gern einen neuen kaufen, weiß aber nicht, wo. Er sollte einen schönen Style haben, nach was aussehen und kann schon ein bisschen was kosten.
Any ideas?
-
Wird ja derzeit ohnehin etwas Mode, das man sich durch ein Filmchen mit Drohnenaufnahmen präsentiert. Ne schöne Musik drunter legen und dann macht das schon Eindruck
-
Hey bluevelvet,
überhaupt kein Problem - es schießen ja immer mal wieder neue Begriffe auf den Markt, mit denen man erstmal nichts anfangen kann.
Das Lead-Management umfasst ganz einfach gesagt, alle Mittel und Wege eines Unternehmens, um neue Kunden zu generieren. Aus potentiellen Interessenten sollen dadurch eben tatsächliche Käufer werden. Dazu zählen bspw. E-Mail Marketing, Suchmaschinenoptimierung oder auch Social-Media Aktivitäten.
Ein optimales Lead-Management versorgt den potentiellen Kunden möglichst mit Informationen und Angeboten, die individuell auf diesen zugeschnitten sind. Im Vorfeld muss dazu natürlich das Online-Verhalten des Kunden untersucht werden. Anschließend kann man dann weitere Maßnahmen ergreifen. Ziel bleibt aber immer, diesen Kontakt zu generieren und dann möglichst durch weitere Angebote zu halten.
Mittlerweile gibt es dafür sehr eindach zu bedienende Software, mit der ein solchen Lead-Management eben problemlos durchzuführen ist. Evalanche wäre zum Beispiel eine solche Software -> https://www.sc-networks.de/loesungen/lead-management
BG