Was ich empfeheln würde: Einen höhenverstellbaren Tisch, der viel Platz bietet; Regale/Stauraum; viele Pflanzen; gutes Licht.
Das sind denke ich, neben dem Technik-Kram, so die absoluten basics für ein gutes Home Office
Was ich empfeheln würde: Einen höhenverstellbaren Tisch, der viel Platz bietet; Regale/Stauraum; viele Pflanzen; gutes Licht.
Das sind denke ich, neben dem Technik-Kram, so die absoluten basics für ein gutes Home Office
Ich finde das hängt auch davon ab, ob du sonst Apple Produkte verwendest. Wenn du schon ein iPhone und dergleichen hast, dann machst es schon mehr Sinn ein iPad zu kaufen, die können schon so einiges. Ansonsten würde ich eher zum Grafiktablett raten
Ich nutze meist die Radio Funktion bei Spotify. Da klick ich auf ein Lied/Genre, welches mir besonders gefällt und höre dazu passende Lieder. Und das alles ohne Gelabber aus dem Radio. Wenn ich Musik höre, will ich keine Werbung oder dergleichen dazwischen
Für mich ist Win10 bis jetzt die beste Variante. Mal sehen, wann eine bessere Version rauskommt
Früher habe ich zunächst ZenMate genutzt, weil es mit ein Freund empfohlen hat. Den fand ich schon nicht schlecht, jetzt nutze ich aber einfach NordVPN, einfach weil mein Freund NordVPN hat
Ich nutze den, den man standartmäßig von Telekom dazu bekommt. Der müsste Speedport heißen
Ich habe kein speziellen Antivirenprogramm, bis auf das Windowseigene. Und damit bin ich bisher immer ganz gut gefahren