Linux ist schön und gut, aber du musst dich in der Bedienung völlig umstellen, da Linux anders arbeitet.
Beiträge von olschaefer
-
-
Für Anwender, die Geld für ihren Schutz ausgeben möchten und auch können, ist die Norton-Software eine der ersten Adressen!
Meiner Ansicht nach ist es sogar besser als die SecuritySuite der Firma Kaspersky, da diese extrem speicherhungrig ist!
-
Ich glaube, dass ich bereits geschrieben habe, dass ich mich aus beruflichen Gründen immer mit der neuesten Software auskennen muss, so dass bei mir gar keine Frage war, ob ich Office 2010 installieren werde.
Im Großen und Ganzen bin ich mit Office 2010 sehr zufrieden. Nur diese neuartigen Ribbons sind wahrhaftig Geschmacksache! Aus diesem Grund habe ich mir das kleine Tool "Menu" von der schweizer Firma Ubisoft geladen (UBit Schweiz: UBitMenu (Office2007)). Es zeigt das alt bekannte Menu von Office bis Version 2003 an. SUPER, sage ich dazu, da es außerdem kostenlos ist!!!
-
Ich arbeite inzwischen seit Oktober nur noch mit Office 2010.
Im Vergleich mit Office 2007 kann ich dazu nur sagen, dass sich der Umstieg nicht lohnt. Offen liegende Verbesserungen sind hier nicht erkennbar - es ist alles in den "Innereien" versteckt. Absolut negativ zu beurteilen ist, dass man nicht von 2010 zu 2007 zurück kann, ohne Probleme mit dem Kalender und Adressverzeichnis von Outlook zu bekommen! Das schrieb ich aber bereits einmal!
Wünsche allen einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Gruß
olschaefer -
Stimmt kjvogel,
bei meinen Kunden, die kein gekauftes Sicherheitsprogramm besitzen, installiere ich das auch gerne - vorausgesetzt, dass sie eine koschere Windows-Version aufgespielt haben!
Das Programm ist zwar von Microsoft, was viele User verteufeln (vor allem die lieben Mac-Inhaber), aber die Firma MS hat ja schließlich ein eigenes Interesse, dass seine Betriebssysteme frei von Angriffen bleiben oder wieder werden!
Gruß,
olschaefer -
Hi Nova,
danke für Deine ausführliche Beschreibung. Das war sehr aufschlussreich für mich!
Es ist schön, dass die Leute von Avast in den letzten Jahren auch nicht geschlafen haben!
In diesem Sinne: "Allzeit Gut Schutz"!
-
Avast habe ich vor vielen Jahren in einer früheren Version auch schon einmal gehabt. Damals gab es die Software nur auf englisch, wie ist es in der Zwischenzeit?
Berichte doch mal von Deinen Erfahrungen damit!
LG,
olschaefer -
Also Leutz,
mit dem Kaspersky hatte ich nun die Schn... voll und bin umgestiegen zu G Data InternetSecurity 2011.
Die läuft nun wirklich so, wie es eine Schutzsoftware auch tun soll - unauffällig im Hintergrund und ohne dermaßen zu bremsen! Nun habe ich Ruhe!
Bei Tests in PC-Zeitschriften hat sie sogar immer einen der vordersten Plätze!
-
Moin Radja,
habe gleich einmal den Ribbon Hero installiert und ganz kurz getestet. Ist mir nicht gleich ganz klar geworden, welchen Nutzen es bringen soll - "bleibe aber am Ball".
Also, habe es wieder deinstalliert, weil ich darin keinen Nutzen sah, außerdem ist auf "neudeutsch"
!
Braucht man nicht!
-
Der Läppi ist wirklich super!!! Aber wenn die Software nicht stimmt, kann er auch nichts ausrichten!
Das nächste Mal werde ich wohl auch auf Avira Antivir Prof. umsteigen. Das Prof muss ich nehmen, weil ich es gewerblich nutze.
Falls wir uns nicht mehr hören/lesen/schreiben sollten, wünsche ich allen ein gesegnetes Osterfest!!!
Gruß aus Hannover in Deutschland,
olschaefer -
Mensch ja, auf das naheliegendste kommt man nicht selber - hab dank für den Tipp!!!
-
Moin Radja,
habe gleich einmal den Ribbon Hero installiert und ganz kurz getestet. Ist mir nicht gleich ganz klar geworden, welchen Nutzen es bringen soll - "bleibe aber am Ball".
Das Add-on Classic Menu benutze ich bereits seit geraumer Zeit unter 2007. Damit bin ich sehr zufrieden - es ist eine Empfehlung wert!!!
-
Mein Läppi ist ein Akoya P6612 von "Herrn Aldi". Es handelt sich um das Modell von Oktober 2008.
Alle anderen Anwendungen laufen, wenn erst einmal gestartet, schön schnell (sogar der Flight Simulator X von der Firma "Kleinweich") - nur der Start ist immer extrem verzögert.
-
Kann es daran liegen, dass ich auf einem Läppi fahre? Seit dem ich Kaspersky benutze, habe ich es nur hierauf installiert, so dass ich keine Vergleichmöglichkeit zu anderen Rechnern habe.
Vielleicht läuft es einfach nur auf PCs richtig rund? -
Nun gut, aber das erklärt doch nicht, warum das Ding permanent so bremst, oder?
-
Also nö, das wäre ein Riesen-Zufall! Ich installiere öfter Programme oder bin im Internet unterwegs und immer ist es langsam!
Bei der letzten Neuinstallation von Windows habe ich einmal explizit darauf geachtet, wann das Bremsen losgeht - es war definitiv sofort nach der Installation von Kasperky!!!!
-
Sei gegrüßt chainon,
wie ich bereits schrieb, kann ich die diversen Lösungsversuche genau so wenig wie die Erfolgslösung rekapitulieren. Tut mir Leid!
Eine andere Möglichkeit, eine Beta oder beliebiges Programm gefahrlos auszuprobieren, ist, z.B. Sun VirtualBox zu installieren und es dort laufen zu lassen.
-
Danke chainon! Diese Aufstellung muss ich wohl damals übersehen haben ;).
-
Ich arbeite seit Jahren mit Office 2007. Damit bin ich einigermaßen zufrieden. Das neue Ribbon-Menü ist in meinen Augne keine, wie von Microsoft propagandiert, Erleichterung, sondern eine Herausforderung! Man muss völlig umdenken und neue Verhaltensmuster lernen
! Für eingefleischte Office 2003-Nutzer, die sich nicht umstellen wollen, also nicht geeignet!
Vor ein paar Monaten habe die Version 2010 in der damals vorliegenden Beta-Version installiert. - Die neue Ribbons wurden von "Herrn Microsoft" leider beibehalten! - Ansonsten war die Version 2010 "runder" gestaltet (was die Optik betrifft).
Aber: Nach ungefähr 4 Monaten verabschiedete sich das Programm beim Starten mit einer Fehlermeldung und lief nicht mehr. Keine Prozedur brachte eine Lösung zur Fehlerbehebung!
Ergo: 2010 runter und das alte 2007 wurde wieder installiert. Aber was für ein schreckliches Erwachen war das beim ersten Start? Meine Outlook-Einträge im Kalender und Kontakte waren nicht mehr lauffähig. Outlook wollte ein neues Profil erstellen und partout das alte nicht mehr annehmen! Auch der Import in das nötige neue Profil war nicht möglich, nach jedem Neustart war das neue wieder leer und das alte nach wie vor nicht erreichbar! - Zur Lösung habe ich fast eine Woche benötigt - bitte fragt mich nicht, wie ich das gemacht habe, ich weis es nicht mehr, da ich dermaßen viele Lösungsansätze ausprobiert hatte.
Fazit: Vorsicht bei der Beta-Version!!!! Falls Ihr nicht vor habt, anschließend auf die Vollversion von 2010 umzusteigen, laßt die Finger weg von der Beta! Ein Zurück zur 2007 ist dann sehr schwierig!
-
Hey Leutz,
ich nutze Kaspersky Internet Security 2010. Auch dieses Programm macht den Rechner zu einer Schnecke
! ... bis ein Programm oder gar eine Installation geöffnet wird, ...! Auch das Öffnen eines Java-Programms im Inet dauert extrem lange
!
Ich schätze dieses Programm aber als sehr sicher ein und tolleriere deshalb diese Geschwindigkeitsbremse. Das nächste Mal (nach Ablauf der Lizenz) wird es aber ein anderes Antivirenprogramm werden!!!