Hi, und danke für die Antwort. Habe gerade etwas rumprobiert und herausgefunden, dass es wegen einem Windows Theme so ist. Ich habe nämlich nicht den Standard-Style von Windows, sondern ein anderes.
Beiträge von BlackJack
-
-
Hi,
wenn ich auf das Laufwerk C:\ klicke und dann bei den Ordneraufgaben auf "alle Laufwerksinhalte ausblenden" erhalbe ich angehängtes Bild. Was hat dieser Ordner unten rechts zu bedeuten? War früher nicht so. Ist zwar nur ne Kleinigkeit, sieht aber trotzdem blöd aus
Gruß -
edit:// sry, hatte in den falschen thread gepostet...
DER Tipp hat geholfen!!!!!!!! Vielen Dank DeinMuddn !!!
Im Konfigurationsmenü des Nvidia-Treibers waren tatsächlich die Werte bei "Overlay-Farbeinstellungen" verstellt - nämlich auf 0% Farbsättigung.
Wobei ich mich da Frage, wieso der Fehler nicht beim Zoom-Player auftrat...?
Danke natürlich auch an alle anderen für die Tipps!!:)[/quote] -
DER Tipp hat geholfen!!!!!!!! Vielen Dank DeinMuddn !!!
Im Konfigurationsmenü des Nvidia-Treibers waren tatsächlich die Werte bei "Overlay-Farbeinstellungen" verstellt - nämlich auf 0% Farbsättigung.
Wobei ich mich da Frage, wieso der Fehler nicht beim Zoom-Player auftrat...?
Danke natürlich auch an alle anderen für die Tipps!!:) -
Gut. Sage mal haste diese RC2 installiert?
CHIP Online - Download - Zoom Player 5.0 RC2 Englisch
Nein es handelt sich um diese Version: Zoom Player Pro bei download.freenet.de -
Hilft leider auch nicht. Aber was hat das mit der Farbe der Videos zu tun?
-
Ok, deinen Vorschlag möchte ich ganz am Ende nutzen, wie eine Notlösung.
Mir ist aufgefallen, dann die Pro-Version des Zoom Players den ich installiert habe, Zoom Player Pro WMV heißt. Hat das vielleicht etwas mit meinem Problem zu tun? Könnte mir vorstellen, dass ZP den WMV-Codec, oder überhaupt die Farbe im WMP irgendwie nicht freigibt oder so...
Leider noch keine passende Einstellung im Zoom Player gefunden... Sind sehr viele Einstellungen, bis man da durchgeblickt hat.. Vielleicht hat jemand ihn und kann weiterhelfen. -
Ja ich habe den neusten ForceWare Nvidia Treiber installiert. Gibt es da so ein Bug? Kann ich mir nicht vorstellen dass es daran liegen sollte, vorallem es betrifft ja nur den WMP. Alle Videos (auch wmv) laufen im Zoom Player in Farbe. WMP brauche ich z.B. um Video Streams abzuspielen.....:(
Falls jemand was zu dem Problem sagen kann, bitte melden.... -
Habe jetzt mal K-Lite deinstalliert, geht immer noch nicht. Dann WMP 11 installiert und wieder das gleiche Problem - alles was im Windows Media Player abgespielt wird, ist dunkel und schwarz weiß..... Hat jemand eine Idee
-
Ok, werds versuchen, danke!
MfG;) -
Es hat nicht geholfen - die Videos sind immer noch schwarz-weiß im WMP
-
Also es sieht so aus, dass ich außer dem wmv-Format alles mit dem anderen Player abspiele (weil es dort nicht geht).
Wenn ich aber alle Formate wie Du geraten hast mit WMP verknüpfe, kann ich dann z.B. mpeg-Dateien nicht mehr mit dem ZP abspielen (zumindest nicht mit Doppelklick)
Oder soll ich nur das wmv-Format auswählen? -
Hallo!
Ich habe vor kurzem mein System neu aufgesetzt, und gleich die passenden Codecs (K-Lite Codec Pack) zum schauen von Filmen (in verschiedenen Formaten) installiert.
Leider werden die Videos im Media Player nur schwarz-weiß abgespielt. Habe alternativ noch den Zoom Player Pro als Abspielprogramm - da ist alles ok und in Farbe... Grafikkartentreiber ist die aktuellste Vers.
Hat jemand eine Idee?
Danke schonmal! -
Habe jetzt nochmal ein bisschen rumprobiert und das Problem doch noch auf andere Weise gelöst:
In den Einstellungen des "Angriffserkennungsschutzes" muss man in dem "Ethernet"-Bereich die Option "Intelligente ARP Filterung" deaktivieren... schon ist das Problem gelöst und das Lokale Netzwerk wird durchgelassen
Danke trotzdem:) -
Ja,.. ich meinte jetzt welche, die Outpost am Laufen haben
-
Eigentlich habt Ihr Recht, aber ich wüsste echt nicht, wie ich es sonst machen sollte, vielleicht könntet ihr mir ein paar Tipps speziell zur Konfig der FW geben... Habt ihr auch einen Router? Evtl. ist es ähnlich wie bei mir?
-
Hi nochmal, habe das Problem jetzt gelöst, war eigentlich ganz einfach: man musste nur das "Angriffserkennungsplugin" deaktivieren... nun läuft wieder alles perfekt und es wird alles erkannt!
Danke für den Tipp trotzdem
Gruß -
Schade.... Nein FritzBox SW wurde nie installiert...
-
Hmm, schon probiert, hilft leider nicht...
-
Hi und danke für die schnelle Antwort.
Ursprünglich war das eine Demo, dann wurde der Schlüssel gekauft und eingegeben. Nun ist es also eine Vollversion.
Gruß