Hallo,
ich habe ein riesen Problem mit der Outpost Firewall Pro (aktuelle Version). Und zwar komme ich seit gestern nicht mehr ins Internet, warum auch immer, an der Konfig habe ich nichts verändert.
Mein Rechner ist am Router (FritzBox) angeschlossen (per LAN-Kabel). Das ist auch der einzige Computer. Der Router ist unter der IP 192.168.178.1 und der PC unter 192.168.178.3 erreichbar (unter Netzwerkverb. -> LAN-Verbindung -> TCP/IP vergeben)
Obwohl ich alles zugelassen habe (Browser etc) bekomme ich die bekannte Fehlermeldung "Seite konnte nicht aufgerufen werden". Ohne Firewall wird die Verbindung unter Netzwerkverb.->Internetgateway problemlos erkannt..
Im Log der Firewall stehen viele meldungen über den Router Z.B. 15:31:41 unbekannt EIN ABGELEHNT IGMP 192.168.178.1 Remote Port:0 Grund:Block IGMP
oder:
14:04:32 unbekannt EIN ABGELEHNT UDP Localhost Remote Port:1356 Grund:Transit-Pakete blockieren
oder:
11:35:05 NETBIOS AUS ABGELEHNT UDP 86.62.203.86 NETBIOS_NS NetBIOS-Datenverkehr blockieren
Wie kann ich die FW richtig einstellen. Habe schon alles versucht die Verindung/Internetgateway wird einfach nicht erkannt!
Vielen Dank
Beiträge von BlackJack
-
-
Nach langem Googeln habe ich die Ursache gefunden und das Problem gelöst
Falls jemand dasselbe Problem mit der verschwundenen Schnellstartleiste hat, hier der Link: "]Microsoft
Vielen Dank an "fleischi" und alle anderen für die Tipps!!;) -
Zitat von fleischi
Nach einer gewissen Zeit geht das aber nicht mehr und du musst einen neuen Post schreiben.
Achso, hab mich nämlich gewundert, warum der Button verschwindet. Da muss man aber schnell editieren..
cruiser:
Danke für den Tipp. Allerdings ist er dazu gut, wenn die gesamte Taskleiste verschwindet, bei mir verschwindet nur die Schnellstartleiste (link mit den kleinen Icons) Alles andere geht wunderbar auch die Eingabegebietschemaleiste ist nur 1x gelistet und verschwindet nicht mehr
Alles dank dem Tool TaskbarRepairToolPlus -
Der Link von fleischi
https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/system-a…skleiste+defekt
hat mir sehr weitergeholfen.. :p Hab es mit dem tool TaskbarRepairToolPlus! aus dem Thread versucht und Restore Taskbar genommen.
Nun siehts wie folgt aus: Die ganzen Trennzeichen sind weg, Eingabegebietsschemaleiste ist nur 1x im Kontextmenü vorhanden und mit dem minimieren klappts auch - auch nach dem Neustart.
Nur wenn ich neustarte, ist die Schnellstartleiste links weg, und Die Eingabegebietsschemaleiste (da wo die Sprache gewählt werden kann)
Beides kann ich wieder aktivieren unter Symbolleisten, aber dann ist es wieder weg nach Neustart
PS: Wie editiert man seine Posts? -
Helloween:
@fleischi:Zitat von fleischiWenn ich alles richtig verstanden habe, ist es so:
Das Programm ist, wenn es geöffnet is in der Taskleiste zu sehen, aber wenn es minimiert wird, ist es ganz weg
Nicht ganz: Nämlich das Programm ist nicht weg... Auf meinem Screenshot kann man es am Besten sehen: Der grüne Pfeil zeigt, wie es normalerweise ist. Man minimiert, und ein Fenster minimiert sich in Richtung Tab/Taskleiste.
Der rote Pfeil: So ist es bei mir jetzt. Minimiert man ein Fenster, so bewegt sich die Animation in Richtung Start-Icon also ganz nach links und nicht in Richtung Tab. Wenn man auf den Tab in der Task klickt gehts wieder normal auf...das ist ok -
Hmm... Systemwiederherstellung habe ich leider deaktiviert...
Ich finde formatieren wäre zu schade, ich meine sonst ist alles wie immer - der Rechner ist nicht mit Viren überfüllt und lahm wie im Thread oben^^ und Spyware ist komplett weg, nur dieses dumme Problem.
Ich habe auch schon in der Registry nach "Eingabegebietsschemaleiste" gesucht, auch 1 Ordner gefunden (Zahlenwert) habe diesen zum Test ganz gelöscht und auch die Leiste in der Systemsteuerung deaktiviert.
Dann wieder aktiviert und siehe da: alles wie es sein muss. Aber Neustart->wieder das gleiche
Vielleicht könnte jemand bei sich in der Reg danach suchen und mir mitteilen was er und wo er es findet? -
Hallo,
hat denn niemenad eine Idee?
Bin schon am verzweifeln ...
Vielen Dank nochmal1 -
Oooh, zu meinem Erstaunen hat Super-Anti-Spyware noch Treffer erzielt und zwar 26! Erstaunlich wie so ein relativ unbekanntes "Freeware"-Prog so viele Treffer hat, wobei die anderen scheitern.....
Jedenfalls sind nun alle Spyware-Dateien entfernt (alle waren im system32 Ordner), mein Problem besteht allerdings weiterhin... Habe auch schon versucht die Eingabegebietsschemaleiste ganz auszuschalten über Systemsteuerung. Beim wiederaktivieren nach dem Neustart, ist das Problem wieder da.. -
Mein System müsste jetzt gereinigt sein, da das eine Spyware Programm nun weg ist. Auch unter HijackThis kann ich nun nichts finden.
Mit folgenden Tools habe ich bereinigt:
Ad-Aware 1.06
Spybot S&D
Outpost Firewall Pro: Spyware-Prüfung
HijackThis
Bitdefender Plus 10
Werde aber noch zum Test mit Spywareblaster und SUPERAntiSpyware Free Edition aus dem Download-Bereich testen...und hier editieren -
Das Symbol war ja Bestandteil des Spyware Programms und ist nun auch zum Glück weg (siehe 1.Post)
Deaktivieren habe ich versucht aber nach einem Neustart ist alles wie es war
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/skynet2029/.task2.JPG]
Also noch ein Screen: Der grüne Pfeil zeigt, wie es normalerweise ist. Man minimiert und das Fenster minimiert sich in Richtung Tab. Der rote Pfeil: So ist es bei mir jetzt. Minimiert sich halt in richtung Start-Icon. Finde ich alles sehr merkwürdig. Wahrscheinlich ist Windows' Task etwas durcheinander;)
MFG -
Hallo,
wende mich mal wieder an dieses Forum, da es mir bis jetzt immer weitergeholfen hat...
Zu meinem Problem: Es fing mit einem Wechsel der Firewall an. Während ich die alte deinstalliert habe, um die neue zu installieren, habe ich dummerweise nicht dran gedacht zu disconnecten.
Während diesen 5 min. ohne Firewall hat sich Spyware (eig. harmlos, Werbung auf dem Desktop und Symbol neben der Uhr) eingenistet. Bin zum Glück alles wieder ohne Probleme losgeworden!
Nun scheint die Taskleiste etwas verwirrt zu sein...unnötige Trennzeichen und alles durcheinander. Wenn ich ein Fenster z.B. minimiere, verschwindet das Fenster/Animation nicht wie gewohnt nach unten wo der Tab des Programms ist, sondern die Animation geht Richtung Start-Icon (hoffe man kanns verstehen?). Und unter Symbolleisten, sind 3 Eingabegebietsschemaleisten???
Screenshot hab ich mit angehängt.
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/skynet2029/.task.JPG]
Hoffentlich weiß einer Bescheid
Gruß -
Ich wusste doch, dass es da ein Haken gibt!
Schade das wäre nämlich die beste Lösung gewesen..
Naja die aus dem Siemens Forum sagen, dass es dafür wohl keine Lösung gibt als mit VMWare zu arbeiten/ BS zu emulieren. Auch die neuen Versionen sind für Home nicht zugelassen..
Werde evtl. veruchen zu emulieren oder einfach sein lassen...;)
Jedenfalls danke für die Ideen -
Danke für den Tipp. Leider komme ich mit dem Tool üüüberhaupt nicht klar, ist halt für Entwickler gedacht. Insbesondere wegen dem Englisch und der Fachsprache.
Aber ich habe eine Idee: Würde es klappen wenn ich das Prog beim Bekannten unter Win XP Pro oder 2000 installiere und den Installationsordner auf eine DVD schiebe und den dann bei mir auf XP Home kopiere? Wäre die Sperre für Home dann umgangen?
MFG -
Ok werde ich versuchen, Danke für die Tipps und Infos an alle!!!
Gruß -
Achso. Aber ich hab mir jetzt deine Seite mal angeschaut von WinXP Home steht nichts, nur Professional.
-
Ja, klar also es ist das Programm "Siemens Simatic Step7/S7 v5.3"
Ich glaube nicht, dass es eine andere Version gibt, die unter WinXP Home läuft.. Das Setup sagt nur, Win2000 SP3+, oder XP Professional:( -
Kann mir niemand weiterhelfen?
Wäre echt wichtig... -
Ich habe es jetzt versucht und es geht leider auch nicht. Anscheinend ist das Programm sehr schlau
Win2000 habe ich leider nicht, kann ich denn VirtualPC trotzdem nutzen, wohl nicht oder?
Gibt es vielleicht noch ein Trick/Tool um mein Prog zu überlisten?
Gruß -
Danke für die Tipps. Der 1. hat leider nicht geklappt. Wie genau muss ich CurrentVersion, CurrentBuildNumber, und BuildLab verändern?
Dort stehen irgenwelche Versionszahlen. 5.1, 2600, etc...
Gruß## -
Hallo an alle!
Ich habe folgendes Problem. Ich möchte hier ein wichtiges Programm installieren, das allerdings nur unter Win2000 und WinXP Pro läuft. Ich habe die Home Edition. Der Setup bricht ab, und sagt falsches Betriebssystem.
Nun habe ich rumprobiert und unter Eigenschaften der Setup.exe den Kompatibilitätsmodus Win2000 eingeschaltet. Die Installation geht nun weiter, allerdings bricht er an einer anderen Stelle ab, da etwas dazu installiert werden muss (irgendeine Erweiterung oder so schätze ich). Dann habe ich alle *.exe-Dateien auf der CD in den Kompatibilitätsmodus Win2000 versetzt. Geht aber leider immer noch nicht.
Welche Möglichkeiten gibts da noch (außer WinXP Pro installieren;) )? Kann das BS irgendwie emuliert werden?
Vielen DANK
Mfg