danke für deine schnelle antwort ich versuch erst alles von AR zu entfernen und dann wie beschrieben sollte das nichts bringen ......
ich melde das ergebnis
danke für deine schnelle antwort ich versuch erst alles von AR zu entfernen und dann wie beschrieben sollte das nichts bringen ......
ich melde das ergebnis
Hallo Freunde,
ich hab hier einen Fujitsu Simens Notebook AMD Thlon 64 (amilo) mit Win XP Home. Starte ich den Acrobat Reader und schliesse den nach getaner Arbeit wieder erhalte ich den Fehler das die exe von Acrobat einen Fehler verursacht hat und beendet werden muss. Das ganze System steht dann noch für wenige Sekunden und danach erhalte ich einen Blue Screen mit der Fehlermeldung:
STOP: 0x0000009c (0x00000004, 0x00000000, 0xB2000000, 0x00070F0F)
Meine Vermutung liegt jetzt eventuell bei defekten RAM oder defekter Block auf der HDD, ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Kann jemand mit dem Fehler etwas anfangen und weiss mir da jemand eventuell einen Lösungsvorschlag. Bis jetzt istdas Problem nur nach dem beenden von Acrobat Reader aufgetreten. Vielleich hilft auch eine einfache neu Installation des AR. Danke schon mal im vorraus
so ich präsentiere euch jetzt das endergebnis was eigentlich total ungluabwürdig ist aber hmm ist nunmal so....
wie man ja nachlesen kann haben wir auf einen dsl router mit funklan umgestellt da in dem haus einer ein dsl anschluss besitzt und bei dem spiel mitspielt.
gestern war ja der fall so das die funklankarte in dem problemrechner nicht erkannt wurde ... als ich dann heute wieder da war um die kiste aufzugeben komplett zu verschrauben und auf seinen platz zu stellen wurde die wlankarte plötzlich erkannt
voller freude alles aufgemacht und die karte ordentlich verschraubt ... rechner wieder eingeschalten wlancard wieder nicht mehr erkannt
es hat mir bei dem pc keiner gesagt das man karten nicht so wie es vorgesehen ist gerade in den pci slot einstecken darf sondern das die karte in einem leichten winkel so 10% schräg eingebaut werden muss und auf keinen fall verschraubt werden darf und gerade drin sein darf obwohl die gehäuse slots ebenso vorgesehen sind denn dann wird die karte nicht mehr erkannt es werden nur bauteile erkannt die eben in einem 10%igen schrägen einbauwinkel eingesteckt werden am besten noch ein wenig schräg reingedrückt so das die zwischen dem gehäuse klemmen und nicht mehr verrutschen können
also irgendwie muss das ganze board schief eingebaut sein nunja es geht jetzt jedenfalls via wireless das mit der tel anlage hab ich nicht mehr probiert aber ich denke das ist auch nur eine steckverbindung die sich dann lösst und da der usb eben über das gehäuse geht hat man da nicht soviel möglichkeiten das in einem 10%igen verschobenen winkel anzustecken wie eigentlich normal wäre.
ich arbeite jetzt schon sicherlich seit 99 mit pcs und hab schon den ein oder anderen in stand gesetzt aber sowas ist mir jetzt noch nicht vor gekommen unglaublich das ganze
danke nochmals an alle die sich hier über das prob den kopf zerbrochen haben aber ich glaube auf sowas kommt keiner vor allem das es nicht ersichtlich war denn man hat es nicht gesehen das es irgendwie nicht korrekt sitzt
viele grüsse
ps an die admins / mods
bitte verschiebt den beitrag in das thema http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-6234.html da es sich einfach nicht dort speichern lies ... nur als neues thema sorry dafür
Beitrag hier angehängt, kaiserfive
danke für dein tipp nein leider is scripting noch nie mein gebiet gewesen ich kann nicht so denken wie ein pc schade eigentlich sollte mich vielleicht mal überwinden aber hmm man kennt das ja .... ich versuchs gerade mit php aber fällt mir auch schon schwer ... deswegen fragte ich nach der syntax hätte ja sein können das irgendwer gerade zufällig sowas in der schublade liegen hat. ok. das problem hat sich mit der teleanlage eh schon erldedigt weil wir die kiste an nen router gehängt haben aber da scheinen tiefgründige hardwareprobleme zu bestehen.
die onboard netzwerkkarte wird erkannt macht keine probleme gar nix bis man hmm naja wie soll ich sagen komm mir schon doof vor ip adressen vergeben mag es wird alles gemacht bis auf das standard gateway das überliest der einfach folglich ist das nicht möglich über den router ins internet zu gehen ... klar hab ichs per dhcp versucht geht leider auch nicht über dhcp bekomm ich eine ip adresse 169.147.147.xx die hintere weiss ich nimmer wobei der router im nummernkreis 192.168.1.x liegt tja wir haben das dann auf einen anderen pc getestet und da geht alles problemlos.
auch haben wir versucht dem problemkind eine wlan funkkarte zu verpassen die frisst der von vorne rein gar nicht.
wir sind jetzt letztendlich so verblieben das wir das system morgen noch einmal neu aufsetzen und das mit dem router versuchen geht das nicht bleibt die familie eben ohne internet denn weitere ausgaben der leute sind nicht drin... was ich auch verstehen kann
danke euch allen die sich das problem zu herzen genommen haben super klasse danke danke
ich geb euch den ausgang des sorgenpcs morgen abend bescheid
ja ich weiss auch das der netmeetingserver nicht ganz so seriös ist aber ist nunmal bestandteil einer flirtsoftware und ohne die ist das nur halb so interessant
leider hab ich bis jetzt auch noch nix brauchbares finden können und ibm (ich bin millionär) naja ich weiss net ob das die finanzen überschreitet
vielleicht kennt ja einer ne vergleichbare lösung die einfach auf ein pingi system aufgespielt werden kann und läuft
danke dir für deine mühe
hallo
leider brachtem die eumex treiber keinen erfolg und auch weitere deinstallations und installations versuche blieben erfolglos die anlage fungiert einfach nicht mit dem computer!
mein andenken wäre es jetzt das man ein ab und anmeldescript verfasst das dieses usb device also die anlage beim runterfahren dealtiviert und beim neustart aktiviert
hat einer ne ahnung für die syntax
danke
einen wunderschönen guten morgen zusammen
diesesmal handelt es sich nicht um ein Problem sondern nur um eine Info.
Auch nicht direkt zum OS XP.
Ich suche für eine Flirt/Datecommunitiy einen ILS.NETMEETINGSERVER.
Dieser Server sollte angemietet werden können, da ich mich selber mit IIS (jedenfalls bring ich den ILS mit dem ISS in Verbindung) nicht wirklich auskenne und ich auch keine Möglichkeit habe permanent online zu sehen damit der ILS Server verfügbar wäre.
Es sollte ein Eigenständiger ILS Server sein wo nur die Flirtmitglieder zugriff haben. Wer weiss wo ich so einen anmieten kann.
Vielen Dank
das mit den eumex usb treibern werd ich probieren
alles andere bestimmt erdenkliche kreuz und quer durch die palette wurde bereits ausprobiert
ich geb bescheid sobald ich das durchgeführt hab kann allerdings ein paar tage dauern das es sich nicht um meinen pc handelt
danke für dein tipp
ach ja es ist nur die opencom 30 ohne plus:)
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem
WinXP OS SP2 und die aktuellsten DeTeWe Telanlagen Treiber der Opencom30 Telanlage.
Das Gerät ist Fehlerfrei im Gerätemanager integriert nur der Treiber zum USB Device wird nicht automatisch installiert. Erst nach dem ich den Treiber erneut installiere wird auch das USB Device erkannt. Man kann danach online und alles scheint zu funktionieren.... bis ja bis man den Rechner runterfährt und neu startet. Dann erscheint für 3 ms ein BlueScreen und ich kann die Kiste nur noch mit der letzten funktionierenden Version hochfahren und das USB Device ist wieder unbekannt. (is klar) Wie bekomm ich jetzt den USB Device Treiber funktionierend installiert ohne das mir die Kiste beim hochfahren abschmiert.
Über Ideen und Anregungen bedanke ich mich schon mal im vorraus