Moin!
Es könnten auch die Einstellungen für den DNS-Server falsch sein (oder nicht erreichbar) dann geht die Namensauflösung auch nicht.
CYA
Moin!
Es könnten auch die Einstellungen für den DNS-Server falsch sein (oder nicht erreichbar) dann geht die Namensauflösung auch nicht.
CYA
Moin!
Also das mit NFSU und dem Antialiasing ist ein Problem zwisch Treiber und Spiel. Du musst mal das entsprechende Forum von EA durchsuchen, da wird das Problem behandelt. (ich glaube da musste man irgendwas deaktivieren damit es geht)
Eine deaktivierte Beschleunigung ist aber immer schlecht, man sollte sie aber in Dxdiag einfach aktivieren können.
Ansonsten würde ich mal sehen ob´s einen neuen Treiber gibt.
(aktuell ist Catalyst 5.5)
CYA
Moin!
Ich will auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich glaube ein Mainboardhersteller kann dir gar nicht die Leistungen angeben (nur die Maximalauslegung der Ports), da er ja nich wissen kann was du für Hardware einbaust und es macht schon einen himmelweiten Unterschied, ob du z.B. eine ATi X300 oder ein SLi aus zwei Nvidia 6800 Ultra Karten hast.
Da ich selber schon einige PC´s zusammengebaut habe kenne ich das Problem mit einem zu kleinem Netzteil sehr gut. Viele begehen den Fehler beim Netzteilkauf nur auf das Geld zuschauen und nicht auf die Leistung.
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Enermax 350W Netzteil gekauft und kann damit sogar ein SLI System betreiben (stabil), aber ein Bekannter hat ein Noname 450W und da leif es alles andere als stabil.
Und zum Thema Energieverbrauch, mein Rechner taktet die CPU automatisch runter (Cool and Quiet ist eine tolle Erfindung) und meine Grafik macht das auch automatisch (auf 150Mhz im 2D-Betrieb).
Mir persönlich reicht das. Ich würde nicht ständig nicht benötigte Laufwerke abziehen. Zum Einem aus Faulheit und zum Anderen ist es bestimmt nicht so gut für die Kontakte.
Viel schlimmer finde ich aber, das ich mir ein Spiel kaufe und dann noch ein halbes Jahr auf Patches warten kann, damit es einigermaßen fehlerfrei läuft. Hardware kann man wenigstens umtauschen, wenn sie nicht geht.
Software ist wie immer vom Umtausch ausgeschlossen.
Nur nochmal nebenbei, wenn ein Netzteil 500W sekundärseitig abgibt muss es über 500W primärseitig aufnehmen (Wirkungsgrad), sonst würde es ja Energie erzeugen und nicht nur umwandeln und das wäre die Erfindung des Jahrtausends.
CYA
Moin!
Ich glaube du meinst Freigabe und Sicherheit.
Deaktivier mal bei Explorer>Ordneroptionen>Ansicht>einfache Dateifreigabe
Ich hoffe ich konnte helfen.
CYA
Moin!
Hattest du vor kurzem noch die alte Sys-Platte drin oder lief es schon so?
CYA
Moin!
Schau mal bei msconfig (windows+r -> msconfig "enter") bei Systemstart nach ob du da den Task findest und mach davor das Häkchen raus. Nach dem Neustart siehst du pb es was gebracht hat.
CYA
Moin!
Oder man geht in Winamp -> Optionen -> FileTypes und klick da die gewünschte Erweiterung an.
CYA
Moin!
Aber den "Besitz übernehmen" kann mann auch einschränken (secpol.msc), nur kann dies aber auch durch einen Administrator rückganging gemacht werden. Einen Admin völlig auszusperren ist glaub ich nicht möglich, aber man kann es einem schon schwer machen.
CYA
Moin!
Du meldest dich als der Adminstrator an. Dann gehst du auf den Ordner rechte Maustaste und dann Sicherheit -> erweitert -> Besitz -> Besitz der Objekt und untergeordnete Kontainer ersetzen -> übernehmen.
Im Hauptfenster der Sicherheit enfernst du dann Administratoren und setzt Administrator (oder wie das Konto heist) mit Vollzugriff (man achte auf Einzahl und Mehrzahl).
Überprüfe alles nochmal, denn fals du da einen Fehler machst sperrst du dich vlt aus dem Ordner aus.
CYA
Moin!
Falls das eine Systemdatei ist, könnte die Systemdateiwiederherstellung helfen.
In Windows -> ausführen -> cmd "enter" -> sfc /scannow "enter"
CYA