Also hab eben mal nen Kollegen gefragt: Win98 Startdiskette, dort "fdisk /mbr", damit müsste es gehen.
Beiträge von Enemy
-
-
Dann versuch mal über Win98 irgendwie an fixmbr ranzukommen, ich kenn den Installvorgang im moment nicht auswendig, deswegen weiß ich nicht, wie man da hinkommt. Ansonsten Win98 installieren, wichtige Dateien sichern, dann fdisk und dann is auch Acronis still
-
Was passiert, wenn Du eine WinXP einlegst und von der bootest??
Du kannst ja kurz nach dem Speichertest F8 (glaube ich) drücken, dann stehen verschiedene Optionen, von w Du starten willst (CD, HDD wasweißich). So, wenn Du zumindest die Oberfläche von der Installation hast, kannst Du in die Reparaturkonsole (mit "r" rein) und von dort "fixmbr" machen. Das funktioniert auf jeden Fall. Die Frage ist nur, ob Du bis zur Installation kommst. -
Mit einer Win98 Startdiskette + CD. Soweit ich weiß, kann man, wenn man von der bootet, DOS Befehle nutzen oder?
-
Wenn der Bootmanager Probeme macht, wie wäre es mit fixmbr? Diesen DOS Befehl einfach in der Eingabeaufforderung eingeben, dann sind alle Bootmanager deaktiviert.
-
Danke für den Link, unter "Anwendungen", "Systemwerkzeuge", "Neu anmelden" geht es in der tatsächlich.
Also es ist nicht deaktiviert. -
Moin,
es ist zwar nicht gerade XP aber ich hoffe mir kann trotzdem jemand helfen: Ich habe seit neustem Fedora Linux auf meinem PC, und tappe deshalb in diesem OS roch recht hilflos durch die Gegend. Weiß jemand, ob ich da wie unter Windows "Benutzer wechseln" kann, so dass ich mich z.B. an einem 2. Terminal anmelden kann?
Ich meine aber nicht den Befehl su, sondern innerhalb der grafischen Oberfläche. -
Bringt nix. Hab meine an und hab noch nie ne Verknüpfung ausgeschrieben mit der Dateibezeichnung gesehn.
-
Versuchen wirs so:
Mach mal den Arbeitsplatz auf. Geh dann unter "Extras" -> "Ordneroptionen". Dann ganz oben steht "Aufgaben", da machst Du bei "Herkömmlichen Windowsordner verwenden" nen Haken rein, bzw in diesem Fall einen Kreis. Vielleicht isses dann weg. -
.lnk ist eine Verknüpfung (Link) auf eine Datei.
-
Hallo,
sry wenn ich von dem Beitrag nicht viel verstehe.
Welchen weissen Balken meinst Du?
Was fürn Unterordner? bzw für was? -
Aso, habs mir ja fast gedacht. Naja danke
-
Ich würde es auch nicht machen. Aber vielleicht gibt es solche Spezielisten? Wer weiß?
Kann mir jetzt eig jemand sagen was das "News schreiben" links in der gelben Leiste zu bedeuten hat?
-
Hallo, wenn Du es in einen anderen USB Port steckst ist es normal. Ich hab mir für jedes Gerät, was ich öfters benutze ein Port "reserviert", dann muss ich nich immer warten bis der die Treiber da runtergenudelt hat.
-
Hm ich hab zwar eben links in der Leiste unter "News schreiben" das schonma gemacht aber da kam nichts... bitte um Info was es damit auf sich hat.
Nun zum Thema:Kaum hat Sony BMG seinen Kopierschutz in Umlauf
gebracht, gibt es schon den erste Trojaner, der Sicherheitslücken in diesem ausnutzt:
"Stinx-E". Im Anhang der infizierten eMail befindet sich eine Datei, wenn der Anwender sie öffnet, installiert sich der Trojaner und setzt die Firewall auf dem PC ausser Kraft. So haben fremde Hacker die Möglichkeit, problemlos auf den PC zuzugreifen!
Betroffen sind jedoch NUR die Systeme, die die Sony Software auf ihrem PC haben!
Unter dieser Adresse gibt es ein Tool, das zum aufspüren des Trojaners gedacht ist.http://www.sophos.com/support/cleaners/rkprfgui.com
Und noch etwas: Um den Sony Kopierschutz einfach zu deaktivieren, klebt man ein Stück UNDURCHSICHTIGES Klebeband auf den äusseren Rand der zweiten Session. So wird die CD ohne Kopierschutz gelesen.
Quelle: http://www.computerwissen.de/
-
Hm da ist ein Fehler drin, der Link geht auf eine .gif Datei...
-
Naja aber im prizip kann ja google nichts dafür oder? Ich meine, goggle durchsucht ja nur die Seiten, es "weiß" ja nicht, was es da durchsucht...
-
Schau mal, mit dem Programm müsste es funktionieren:
http://www.computerbase.de/downloads/soft…gramme/tweakui/ -
Da der Link ja nicht so ganz kopiert wurde, hier ein richtiger:
http://www.safer-networking.org/en/mirrors/index.html -
Ja Ferry hat schon recht, Spybot räumt das Ding weg, aber besser ist es, wenn man nochma nachschaut, ob wirklich alles aus der Registry ist oder eben wie gesagt, wenn man keine Möglichkeit hat an Spybot heranzukommen.